logo
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H
comp Universität Kassel comp 34125 Kassel, Hessen - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Teilzeit Abend ab 01.10.2025
Beschreibung
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Teilzeit (derzeit 24 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist:

20.09.2025

Einstellungsbeginn:

01.10.2025

Kennziffer:

38729

Teilzeit mit 60% der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten. Die Stelle ist bis zum 30.06.2026 im Rahmen des Vorhabens „EIP Nachhaltige Schnittblumen“ befristet gemäß § 2 WissZeitVG. Die Möglichkeit zur Vorbereitung eines Promotionsvorhabens ist gegeben.

Aufgaben:

- Wissenschaftliche Mitarbeit im o. a. Forschungs- und Innovationsvorhaben, s. Informationen zum Projekt auf unserer Homepage
- Durchführung einer systematischen Literaturrecherche (PRISMA) zu Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Schnittblumenanbau und zur Einführung von Nachhaltigkeitsmanagmentsystemen im Agro-Food System
- Literaturrecherche zu Förderprogrammen für den kleinstrukturierten Gartenbau mit Fokus auf Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Schnittblumenanbau
- Unterstützung einer quantitativen Umfrage bei Endverbraucher:innen zur Relevanz von Nachhaltigkeit und Herkunft für die Kaufentscheidung von Schnittblumen
- Identifikation von Datenbeständen für die Bewertung von Nachhaltigkeit und Resilienz von glocalen Agro-Food-Systemen

Voraussetzungen:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Humangeografie, Sozialwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtungen mit besonderem Fokus auf Nachhaltigkeit und Nachhaltigkeitstransformation
- Erfahrungen und vertiefte Kenntnisse in systematischer Literaturrecherche (PRISMA)
- Erfahrungen in der Bearbeitung wissenschaftlicher Drittmittelprojekte
- Vertiefte Kenntnisse auf dem Gebiet der qualitativen und quantitativen Methoden der empirischen Sozialforschung und der entsprechenden Software (z.B. MAXQDA, SPSS, R) sowie partizipativer Forschungsmethoden
- Erfahrungen in der Planung, Durchführung und Auswertung vom partizipativen Stakeholderworkshops sowie Aufbereitung der Ergebnisse für Stakeholder mit der entsprechenden Software ( z.B. Collaboard, MIRO)
- Fließende Beherrschung der deutschen und englischen Sprache
- Erfahrungen in der Bearbeitung transdisziplinärer Forschungsprojekte im Agro-Food-Sektor, Schwerpunkt Gartenbau

Von Vorteil sind:

- Teamfähigkeit
- Gründliche und eigenständige Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit

Für Rückfragen stehen, Dr. Carolin Holtkamp (Projektleitung - carolin.holtkamp(at)uni-kassel.de), und Prof. Dr. Bettina König (Fachgebietsleitung - bettina.koenig(at)uni-kassel.de), zur Verfügung.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a06d77e6b82afb82e6cb99d70ba222ca
Letztes Update: 07.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp ALETON GmbH & Co. KG
comp 27572 Bremerhaven
Arbeit ab 05.09.2025
comp Trögl und Just Rechtsanwälte GbR
comp 91781 Weißenburg in Bayern
Arbeit ab 07.09.2025
comp MVZ Medizinisches Labor Oldenburg GmbH
comp 26135 Oldenburg (Oldb)
Arbeit ab 05.09.2025
comp MVZ Medizinisches Labor Oldenburg GmbH
comp 26135 Oldenburg (Oldb)
Arbeit ab 05.09.2025
comp MVZ Medizinisches Labor Oldenburg GmbH
comp 26135 Oldenburg (Oldb)
Arbeit ab 05.09.2025