logo
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H
comp Universität Kassel comp 34125 Kassel, Hessen - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Teilzeit Abend ab 16.09.2025
Beschreibung
# **Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Teilzeit** (derzeit **30** Wochenstunden)

Bewerbungsfrist:

14.10.2025

Einstellungsbeginn:

baldmöglichst

Kennziffer:

38746

Teilzeit mit 75,00 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines entsprechenden Vollzeitbeschäftigten. Die Stelle ist im Rahmen des Vorhabens „Anpassung an Dürre und Extreme: Der Oberflächen-Boden-Grundwasser-Puffer unter Klimastress“ zunächst für die Dauer von 3,5 Jahre befristet gemäß § 2 Abs. 2 WissZeitVG. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.

ADAPT ist ein interdisziplinäres Verbundprojekt, das sich der Quantifizierung und Bewertung von Anpassungsmaßnahmen an klimawandelbedingte hydrologische Extreme widmet. Insbesondere werden der Einsatz von aufbereitetem Abwasser zur Bewässerung und von Niederschlagswasserrückhalt in der Fläche untersucht. In diesem Teilprojekt soll durch eine Verknüpfung von Laborversuchen und Simulationen auf verschiedenen Skalen der Einfluss der Anpassungsmaßnahmen auf die Schadstoffbelastung (z.B. Arzneimittel, Industriechemikalien, Pestizide) in Böden und Flüssen, sowie auf den Einzugsgebietswasserhaushalt untersucht werden. Der Projektbeginn ist voraussichtlich Februar 2026.

**Aufgaben:**

- Analyse (nicht Laboranalytik) der Verlagerung von Spurenstoffen aus Abwasser in Labor-Bodensäulen unter Klimastress
- Simulation der Verlagerung von Spurenstoffen in Böden
- Simulation der Auswirkungen des Einsatzes von Abwasser zur Bewässerung auf Wassermengen und -qualität in Flusseinzugsgebieten
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Doktorand/innen des Projekts
- Publikation der Forschungsergebnisse in internationalen Zeitschriften
- Teilnahme an projektbezogenen Seminaren und Workshops sowie an internationalen Konferenzen mit der Präsentation eigener Ergebnisse

**Voraussetzungen:**

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. M.Sc.) in Umweltingenieurwesen, Hydrologie, Bodenkunde, Umweltwissenschaften oder verwandten Bereichen. Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen.
- Grundkenntnisse der Einzugsgebietshydrologie, der Bodenkunde und zum Umweltverhalten von Schadstoffen
- Kenntnisse der Modellierung von Stofftransport und Wasserflüssen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Interesse an einer Promotion

**Von Vorteil sind:**

- Erfahrung mit Feldarbeit und Laboruntersuchungen
- Liebe zum Detail und Einsatz für die Erarbeitung hochwertiger, wissenschaftlich fundierter Ergebnisse
- Ausgezeichnete zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten

Die Bewerbung ist als einzelne PDF-Datei einzureichen, die Folgendes enthält:

Motivationsschreiben und Darstellung der Forschungsinteressen (max. 1 Seite)

Curriculum Vitae

Kopie des/der Zeugnisse(s)

Für Rückfragen steht ihnen Prof. Dr. Matthias Gassmann zur Verfügung. Tel: +49 561 804 3462, Email: gassmann(at)uni-kassel.de.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7dbf512d38346045f56e367b2d78f684
Letztes Update: 16.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Mellis Haarstudio
comp 70734 Fellbach, Württemberg
Arbeit ab 15.09.2025
comp EDUR-Pumpenfabrik Eduard Redlien GmbH & Co. KG
comp 24145 Kiel
Ausbildung ab 01.09.2026
comp Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
comp 14482 Potsdam
Arbeit ab 16.09.2025
comp Deutsche Rentenversicherung Bund Reha-Zentrum Bad Brückenau Klinik Hartwald
comp 97769 Bad Brückenau
Arbeit ab 16.09.2025
comp WINWIN Immobilienvermittlung GmbH
comp 60329 Frankfurt am Main
Arbeit ab 16.09.2025