logo
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H
comp Universität Kassel comp 34125 Kassel, Hessen - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Teilzeit Abend ab 23.09.2025
Beschreibung
# **Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H**, **befristet**, **Teilzeit** (derzeit **20** Wochenstunden)

Bewerbungsfrist:

17.10.2025

Einstellungsbeginn:

baldmöglichst

Kennziffer:

38762

Teilzeitstelle mit 50,00 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten. Die Stelle ist im Rahmen des Vorhabens „Anpassung an Dürre und Extreme: Der Oberflächen-Boden-Grundwasser-Puffer unter Klimastress (ADAPT)“ zunächst für die Dauer von 3,5 Jahren befristet gemäß § 2 Abs. 2 WissZeitVG. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.

ADAPT ist ein interdisziplinäres Verbundprojekt, das sich der Quantifizierung und Bewertung von Anpassungsmaßnahmen an klimawandelbedingte hydrologische Extreme widmet. Insbesondere werden Maßnahmen zum verstärkten Wasserrückhalt in der Fläche, im Fließgewässer selbst sowie durch Rückhaltebauwerke untersucht. Hierbei steht die modellgestützte hydraulische Identifizierung, Analyse und Bewertung potenzieller hydromorphologischer und wasserbaulicher Maßnahmen zur Erhöhung des Wasserrückhalts und damit einhergehend der Grundwasserneubildung im Fokus der Betrachtungen.

**Aufgaben:**

- Erstellung und Betrieb von 2D-HN Modellen zur Simulation des Oberflächenabflusses
- Ergebnisanalyse (z.B. Identifizierung von Fließpfaden und Quantifizierung von Bereichen mit erhöhtem Rückhalt im Ist-Zustand), Durchführung von Sensitivitätsanalysen
- Erarbeitung von Optionen zur Anpassung gewässermorphologischer und landschaftlicher Strukturen zur Erhöhung von Fließzeiten und Retentionsvermögen unter Berücksichtigung wesentlicher Restriktionen
- Quantifizierung der Wirkung wasserbaulicher Strukturen wie Staubauwerke, Überleitungen und dezentrale Speicher auf den Wasserrückhalt 
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Doktorand/innen des Projekts
- Publikation der Forschungsergebnisse in internationalen Zeitschriften
- Teilnahme an projektbezogenen Seminaren und Workshops sowie an internationalen Konferenzen mit der Präsentation eigener Ergebnisse

**Voraussetzungen:**

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Bauingenieur-/Umweltingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Wasserbau und Wasserwirtschaft. Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen.
- Vertiefte Kenntnisse in der HN-Modellierung (insbesondere 2D-HN-Modellierung und Geoinformationssysteme)
- Interesse an einer Promotion

Die Bewerbung ist als einzelne PDF-Datei einzureichen, die Folgendes enthält:

Motivationsschreiben und Darstellung der Forschungsinteressen (max. 1 Seite)

Curriculum Vitae

Kopie des/der Zeugnisse(s)

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Stephan Theobald zur Verfügung. Tel: +49 561 804 2679, Email: s.theobald(at)uni-kassel.de.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 01771a4275c8ea52e2299a4658ac5f5d
Letztes Update: 23.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp DEMA Personalservice GmbH
comp 57223 Kreuztal, Westfalen
Arbeit ab 22.09.2025
comp Quereinsteiger ohne Ausbildung
comp 57223 Kreuztal, Westfalen
Arbeit ab 23.09.2025
comp RL - Fundgrube Leißler GmbH Sonderpostenmarkt
comp 66869 Kusel
Arbeit ab 23.09.2025
comp Randstad
comp 37339 Berlingerode
Arbeit ab 01.11.2025
comp Johanniterhaus Dannenberg gGmbH
comp 29451 Dannenberg (Elbe)
Arbeit ab 22.09.2025