logo
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H
comp Universität Kassel comp 34125 Kassel, Hessen - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Vollzeit ab 01.11.2025
Beschreibung
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, befristet, Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist:

10.10.2025

Einstellungsbeginn:

01.11.2025

Kennziffer:

38781

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und kann um weitere 2 Jahre verlängert werden (Qualifikationsstelle gem. § 72 HessHG i. V § 2 Abs. 1 Satz 1 bzw. Satz 2  WissZeitVG). Die Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation ist gegeben.

Das Fachgebiet „KI in der Mechanik“ beschäftigt sich mit grundlagen- und anwendungsorientierten Fragestellungen zu datenbasierten Verfahren, insbesondere maschinellem Lernen (ML) zur Modellierung mechanischer Systeme. Im Fokus stehen Multiskalenmodelle, erklärbare KI-Ansätze, das inverse Design multifunktionaler Metamaterialien sowie physik-informierte ML-Modelle. Eine enge Anbindung besteht an die Forschungsschwerpunkte der Universität Kassel, insbesondere Multifunktionale Materie und Multiskalensysteme sowie Nachhaltige Transformationen. Darüber hinaus legt das Fachgebiet großen Wert auf nationale und internationale Kooperationen sowie auf den aktiven Wissenstransfer in Richtung Industrie und Gesellschaft.

Aufgaben:

Der Aufgabenbereich umfasst die selbstständige und eigenverantwortliche Durchführung eines Forschungsprojekts aus dem Bereich der physik-informierten, ML-gestützten Methoden für Werkstoff- und Strukturmechanik sowie die Unterstützung der Lehre im Fachgebiet.

Voraussetzungen:

Voraussetzung für die Einstellung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (z. B. M.Sc.) im Ingenieurwesen mit einem deutlichen Schwerpunkt in der Mechanik, der Numerischen Mechanik und/oder den KI-Anwendungen in der Mechanik.

Bei der Einstellung zur Habilitation: zusätzlich abgeschlossene Promotion in einem der o.g. Schwerpunkt.

Von Vorteil:

Eine abgeschlossene Promotion in diesen Bereichen ist ausdrücklich erwünscht, jedoch keine Einstellungsvoraussetzung.

Erwartet werden zudem einschlägige wissenschaftliche Publikationen im genannten Themenfeld sowie die Fähigkeit, ein eigenes Forschungsprojekt selbstständig und eigenverantwortlich durchzuführen. Sehr gute Kenntnisse der deutschen und der englischen Sprache sind erforderlich. Die Bereitschaft zur aktiven Unterstützung in der Lehre wird ebenfalls vorausgesetzt.

Für Rückfragen steht Prof. Dr. Yousef Heider per E-Mail oder telefonisch unter Tel.: +49 561 804-2831 zur Verfügung.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 29227cc26a189d24b042c60bfba6f817
Letztes Update: 01.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp ALTEN Consulting Services GmbH Nürnberg
comp
Arbeit ab 01.04.2026
comp Schmieder GmbH Unternehmensberatung
comp 88400 Biberach an der Riß
Arbeit ab 02.10.2025
comp Alten Consulting Services GmbH
comp 82377 Penzberg
Arbeit ab 01.11.2025
comp Wiesmann Personalisten GmbH
comp 59227 Ahlen, Westfalen
Arbeit ab 02.10.2025
comp Alten Consulting Services GmbH
comp 82377 Penzberg
Arbeit ab 01.11.2025