logo
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H
comp Universität Kassel comp 34125 Kassel, Hessen - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Vollzeit ab 14.11.2025
Beschreibung
# **Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H**, **befristet**, **Vollzeit** (derzeit 40 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist:

27.11.2025

Einstellungsbeginn:

baldmöglichst

Kennziffer:

38892

Die Vollzeitstelle ist zunächst befristet bis 31.10.2027 im Rahmen des Vorhabens „Einsatz von Post-Consumer-Polypropylen-Rezyklat in technisch anspruchsvollen Anwendungen, insbesondere im Pkw-Innenraum (PC-PP4PKW)“ gemäß § 2 WissZeitVG. Die Arbeiten können als Grundlage für die Durchführung einer Promotion dienen.

**Projektinhalt:**

Das Vorhaben PC-PP4PKW wird durch das Bundesministerium Forschung, Technologie und Raumfahrt im Rahmen der industriellen Gemeinschaftsforschung gefördert. Im Rahmen des Projektes soll der Einsatz von Post-Consumer (PC)-Polypropylen (PP)-Rezyklat in hochwertigen, qualitätsgesicherten technischen Bauteilen, insbesondere im Automobilinnenraum, durch angepasste Aufbereitungs- und Recyclingverfahren erforscht und entsprechende ökologisch und ökonomisch attraktive Verwertungspfade für PC-PP-Abfälle entwickelt werden. Das Forschungsprojekt wird an der Universität Kassel in Kooperation mit dem Fachgebiet Kunststofftechnik am Institut für Werkstofftechnik durchgeführt. Der Fokus der Arbeiten am Fachgebiet Ressourcenmanagement und Abfalltechnik liegt auf der Charakterisierung relevanter Abfallströme in Bezug auf PP-Anteile und Materialeigenschaften, der Untersuchung unterschiedlicher Aufbereitungsverfahren für PP-reiche AbfallsTetröme, der Entwicklung von Stoffstrommodellen zur Aufbereitung und Verwertung von PP-Abfällen anhand von Materialflussanalysen sowie der Bewertung unterschiedlicher Verwertungspfade anhand von Ökobilanzen und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen.

**Aufgaben:**

- Wissenschaftliche Mitarbeit im Projekt PC-PP4PkW durch die Bearbeitung der Arbeitspakete am Fachgebiet Ressourcenmanagement und Abfalltechnik und die Zusammenarbeit mit den weiteren Projektbeteiligten
- Unterstützung bei Projektmanagement und organisatorischen Abläufen im Projekt
- Beteiligung an Disseminationsaktivitäten (Berichte, Beiträge auf Tagungen und in Fachzeitschriften)

**Voraussetzungen:**

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Umweltingenieurwesen, Umwelttechnik, Recyclingtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einem ähnlichen Bereich. Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen
- Mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
- Kenntnisse im Bereich Abfall- und Ressourcenwirtschaft

**Von Vorteil sind:**

- Analytische Denkfähigkeit sowie eigenständige Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit
- Erfahrungen im Bereich der Charakterisierung und Aufbereitung von Kunststoffabfällen
- Erfahrungen mit Materialflussanalyse, Ökobilanzierung und Entscheidungsunterstützungswerkzeuge

Für Rückfragen steht Prof. Dr. David Laner, Tel.: +49 561 804-3983, zur Verfügung.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0a4d1ef58a1d8f3a7bf83f4688e0577d
Letztes Update: 22.11.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Personal Service PSH Nienburg GmbH
comp 27232 Sulingen
Arbeit ab 10.11.2025
comp Personal Service PSH Nienburg GmbH
comp 27232 Sulingen
Arbeit ab 10.11.2025
comp Personal Service PSH Nienburg GmbH
comp 27232 Sulingen
Arbeit ab 10.11.2025
comp Recrutio GmbH
comp 27232 Sulingen
Arbeit ab 13.11.2025
comp Weser-Feen Bianca Gevers
comp 27232 Sulingen
Arbeit ab 18.11.2025