logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Erziehungs- und Sozialwissenschaften
comp Stiftung Universität Hildesheim comp 31141 Hildesheim - Deutschland
Sozialwissenschaftler/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 08.10.2025
Beschreibung
**Universität Hildesheim**
Stiftung des öffentlichen Rechts

*Stellenausschreibung*
**Kennziffer 2025/166**

Am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik des Fachbereichs 1 - Erziehungs- und Sozialwissenschaften - ist ab dem **01.12.2025** eine Stelle als

# Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

## (TV-L E 13, 8%)

bis zum 30.11.2027 zu besetzen. Die Befristung des Arbeitsverhältnisses erfolgt nach § 14 Abs. 2 des Gesetzes über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (TzBfG).

Die Stelle ist im BMBFSFJ-Forschungsprojekt „Care Leaver Statistics – Soziale Teilhabe im Lebensverlauf von Care Leaver*innen“ angesiedelt, die das Institut zusammen mit dem DJI München, der IGfH Frankfurt und der GISS Bremen durchführt.

Weitere Informationen finden Sie [hier](https://www.uni-hildesheim.de/fb1/institute/institut-fuer-sozial-und-organisationspaedagogik/forschung/laufende-projekte/).

## Aufgaben:

- wissenschaftliche Arbeit im Forschungs- und Entwicklungsfeld „Leaving Care“
- Anwendung und Weiterentwicklung quantitativer Forschungsmethoden
- Aufbereitung und Auswertung quantitativer Forschungsdaten, Entwicklung eigener Fragestellungen
- Durchführung und Interpretation von längsschnittlichen Analysen
- Diskussion der Ergebnisse im Kontext des Forschungs- und Entwicklungsstandes
- Dokumentation, Publikation und Präsentation von Ergebnissen

## Voraussetzungen:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Erziehungs- und Sozialwissenschaften, bevorzugt mit einem sozialpädagogischen Bezug
- sofern Bewerbung für die Postdoktorand*innenphase: einschlägige Promotion
- ausgewiesene Expertise in der Aufbereitung und Auswertung quantitativer Forschungsdaten, u.a. Erfahrung in der Anwendung multivariater Auswertungsverfahren wie Mehrebenenanalysen, Diskriminanzanalysen, Clusteranalysen oder Faktorenanalysen
- Erfahrung in der Gewichtung von Daten (z. B. zur Korrektur von Stichprobenverzerrungen oder zur Hochrechnung auf Grundgesamtheiten)
- Umfassende Kenntnisse in der Durchführung und Interpretation von längsschnittlichen Analysen
- einschlägige Erfahrungen in der Jugendforschung und/oder Kinder- und Jugendhilfeforschung
- einschlägige Erfahrungen in der Durchführung wissenschaftlicher Studien

Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team.

Die Universität Hildesheim legt Wert auf Gender- und Diversitykompetenz.

Die Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Bewerbungen von Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse wird vor der Einstellung eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) als Nachweis über die Gleichwertigkeit benötigt. Bitte beantragen Sie diese ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter [https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung](https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung).

Für Fragen steht Ihnen der geschäftsführende Direktor des Instituts für Sozial- und Organisationspädagogik, Wolfgang Schröer, per E-Mail: [schroeer@uni-hildesheim.de](https://mailto:schroeer@uni-hildesheim.de) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf ihre Online-Bewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen, etc.) **bis zum** **19.10.2025 unter der Kennziffer 2025/166** über unser Karriereportal [https://bewerbung.uni-hildesheim.de/](https://bewerbung.uni-hildesheim.de/).
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6fa1c7b1c30cb9153f877823bebc6580
Letztes Update: 08.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp JOBAG Personal GmbH
comp 97228 Rottendorf, Unterfranken
Arbeit ab 08.10.2025
comp JOBAG Personal GmbH
comp 97262 Hausen bei Würzburg
Arbeit ab 08.10.2025
comp JOBAG Personal GmbH
comp 97753 Karlstadt, Main
Arbeit ab 08.10.2025
comp JOBAG Personal GmbH
comp 97332 Volkach
Arbeit ab 08.10.2025
comp JOBAG Personal GmbH
comp 97505 Geldersheim
Arbeit ab 08.10.2025