logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Möglichkeit zur Promotion
comp Christian-Albrechts- Universität zu Kiel (CAU) comp 24118 Kiel - Deutschland
Ingenieur/in - Materialwissenschaften Arbeit Teilzeit Abend ab 26.09.2025
Beschreibung
An der Technischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist im Institut für Materialwissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als
 
**wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in**

**mit Möglichkeit zur Promotion**
**** 
für zunächst drei Jahre zu besetzen. Die Arbeitszeit beträgt 75% einer Vollbeschäftigung (zzt. 29,025 Stunden/ Woche). Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L.
 
Die Einstellung und die Dissertation erfolgen im Rahmen eines kürzlich bewilligten DFG-Projekts zur Erforschung und Verbesserung des Ermüdungsverhaltens neuartiger ferroelektrischer Nitride. Weitere Informationen zu diesem Forschungsgebiet sind unter folgenden Links abrufbar:

[http://www.semiconductor-today.com/news_items/2019/apr/isit_180419.shtml](http://www.semiconductor-today.com/news_items/2019/apr/isit_180419.shtml)

[https://www.uni-kiel.de/en/research/details/news/315-ferroelektrik](https://www.uni-kiel.de/en/research/details/news/315-ferroelektrik)
 
Das Projekt ist Teil des Schwerpunktprogramms Nitrides4Future ([https://www.dfg.de/en/news/news-topics/announcements-proposals/2024/ifr-24-70](https://www.dfg.de/en/news/news-topics/announcements-proposals/2024/ifr-24-70))  der DFG – wodurch exzellente Möglichkeiten für den wissenschaftlichen Austausch mit anderen führenden Einrichtungen in Deutschland bestehen.
 
**Einstellungsvoraussetzungen**

Zum Einstellungszeitpunkt ist ein abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium in Materialwissenschaften, Physik, Elektrotechnik oder einem verwandten Studiengang. Ein großes Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen, die Fähigkeit zu selbständiger, systematischer experimenteller Arbeit, Teamfähigkeit sowie sehr gute Kenntnisse in Deutsch oder Englisch (vergleichbar mind. Niveau C1) werden vorausgesetzt. Darüber hinaus sollten Sie über fundierte Kenntnisse in mindestens vier der folgenden Bereiche verfügen:

1. Halbleitertechnologie, insb. III-N Verbindungshalbleiter
2. Mikroelektronik
3. Festkörperphysik
4. Abscheidung von funktionalen Dünnfilmen mittels PVD
5. Charakterisierung dünner kristalliner Schichten (XRD, REM etc…)
6. praktische Reinraumarbeit

**Bewerbung**

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter.

Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen Gleichgestellte bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Hochschule ist bestrebt, den Anteil von Wissenschaftlerinnen in der Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

**Bewerbungen** mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) werden **elektronisch in** **einem pdf-Dokument bis zum 10.10.2025** erbeten an:

[sif@tf.uni-kiel.de](https://mailto:sif@tf.uni-kiel.de)

Dr. Simon Fichtner

Materials and Devices in Microsystems Technology

Department of Materials Science

Technical Faculty

Kiel University

Für weitere Informationen zur angebotenen Stelle wenden Sie sich bitte unter der oben angegebenen E-Mailadresse an Dr. Simon Fichtner.

**Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen, die lediglich einen Lebenslauf enthalten, als unvollständig gelten und im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden können.**

Auf die Vorlage von Lichtbildern / Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3aeb75cd9b40c502409655492b764e1d
Letztes Update: 26.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH
comp 45886 Gelsenkirchen
Arbeit ab 01.11.2025
comp SimpleXX GmbH
comp 88090 Immenstaad am Bodensee
Arbeit ab 26.09.2025
comp Rent Awesome People GmbH
comp 69124 Heidelberg, Neckar
Arbeit ab 25.09.2025
comp päd-aktiv e.V.
comp 69124 Heidelberg, Neckar
Arbeit ab 25.09.2025
comp Findehotelpersonal GmbH
comp 69124 Heidelberg, Neckar
Arbeit ab 27.09.2025