logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoktorand*in) - Analytische Biochemie 25/Sa26
comp Universität Greifswald Land MV comp Greifswald, Hansestadt - Deutschland
Chemiker/in Arbeit Teilzeit Abend ab 01.01.2026
Beschreibung
Am Institut für Biochemie, Lehrstuhl für Analytische Biochemie, der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist vorbehaltlich der Mittelbereitstellung ab 01.01.2026, befristet für die Dauer von 3 Jahren, eine Stelle als vollbeschäftigte\*r


wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoktorand\*in)


zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.


Der*Die wissenschaftliche Mitarbeiter*in wird in der Arbeitsgruppe Analytische Biochemie Forschungsaufgaben übernehmen, die in den Bereich der strukturellen Analyse genregulatorisch relevanter Protein-Nukleinsäure-Komplexe fallen.


Arbeitsaufgaben:
• Klonierung und Herstellung rekombinanter Proteine aus E.coli sowie von RNA mittels In vitro-Transkription
• Qualitative/quantitative Analyse von Protein-RNA/DNA-Komplexen mittels strukturbiologischer und biophysikalischer Methoden
• Selbständige Durchführung und Analyse von mehrdimensionalen Lösungs-NMR-Messungen an Proteinen und/oder Nukleinsäuren
• Bestimmung von Proteinstrukturen mit und ohne Liganden mittels Kristallographie, NMR und Kleinwinkelstreuung sowie molekularer Modellierung
• Präsentation von Ergebnissen in internationalen Publikationen sowie auf Fachtagungen
• Aufbau und Pflege von nationalen und internationalen interdisziplinären Kollaborationen
• Übernahme von Labor-koordinativen Aufgaben, wie der Pflege von Analysegeräten


Einstellungsvoraussetzungen:
• Überdurchschnittlich gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (M.Sc. oder Diplom) der Chemie, Biochemie, Molekularbiologie oder Biophysik und abgeschlossene Promotion
• Tiefgehende Kenntnisse in der Klonierung und Herstellung von Protein- und RNA-Proben für strukturbiochemische Untersuchungen
• Durch Publikationen nachgewiesene Erfahrung in der Strukturbestimmung/-analyse von Proteinen
• Erfahrung in der Analyse von Protein-RNA/DNA-Interaktionen mittels mindestens zwei der folgenden Methoden: ITC, aSEC, FP, EMSA, SPR, CD oder weiteren biophysikalischen Methoden
• Exzellentes Englisch in Wort und Schrift
• Hohe Selbständigkeit, gute Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Betreuung von Studierenden
• Aufbau und Pflege von nationalen und internationalen Kollaborationen


Erwünscht sind:
• Praktische Kenntnisse in der biochemischen Analyse von RNA-Struktur (SHAPE, ILP)
• Erfahrung am Synchrotron
• Erfahrung mit Kleinwinkelstreuung (Röntgenstreuung und/oder Neutronenstreuung)
• Führerschein (PKW)
• Deutschkenntnisse (mind. B1)
• Eine zielstrebige, lösungs- und ergebnisorientierte Persönlichkeit
• Bereitschaft zum Einwerben eigener Fördermittel


Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gemäß § 68 Abs. 3 PersVG M-V erfolgt die Beteiligung des Personalrats in Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen/künstlerischen Personals nur auf Antrag. Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier: https://www.uni-greifswald.de/universitaet/information/stellenausschreibungen/oeffentliche-stellenausschreibungen/hinweise-zum-datenschutz/hinweise-zum-datenschutz/


Bewerbungen - vorzugsweise per E-Mail, in jedem Falle aber als eine PDF-Datei - mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, in dem die Motivation zur Bewerbung erläutert wird, Lebenslauf mit Publikationsverzeichnis, Kopien von Zeugnissen und Urkunden, Namen und Kontakte von mindestens zwei Referenzen) sind unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 25/Sa26 bis zum 31.10.2025 zu richten an:


Universität Greifswald
Institut für Biochemie
Herrn Prof. Dr. Andreas Schlundt
Felix-Hausdorff-Str. 4
andreas.schlundt@uni-greifswald.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7a74990019a72913c1fefd3f491727ca
Letztes Update: 16.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp jobtimum GmbH Personalvermittlung
comp 28237 Bremen
Arbeit ab 13.10.2025
comp Office People Personalmanagment GmbH Bremen
comp 28237 Bremen
Arbeit ab 13.10.2025
comp Office People Personalmanagement GmbH
comp 28237 Bremen
Arbeit ab 13.10.2025
comp Office People Personalmanagement GmbH
comp 28237 Bremen
Arbeit ab 13.10.2025
comp Office People Personalmanagement GmbH
comp 28237 Bremen
Arbeit ab 13.10.2025