logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoktorand*in) Ausschreibungs-ID: fb16-0021-wmz-2025
comp Philipps-Universität Marburg comp 35037 Marburg - Deutschland
Chemiker/in Arbeit Vollzeit ab 01.01.2026
Beschreibung
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Pharmazie, Institut für Pharmazeutische Chemie, Arbeitsgruppe Prof. Dr. Diederich, ist vorbehaltlich der Mittelbewilligung zum 01.01.2026 befristet bis 31.01.2027, soweit keine Qualifizierungsvorzeiten anzurechnen sind, eine drittmittelfinanzierte Vollzeitstelle als



# Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Postdoktorand*in)



zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.



## Ihre Aufgaben:

- wissenschaftliche Dienstleistungen in der Forschung
- computerbasiertes Design, Entwurf und Durchführung mehrstufiger organischer Synthesen (Medizinische Chemie) von Inhibitoren des Sudan-Virus und anderer Vertreter der Familie der *Filoviridae*
- physikalisch-chemische Charakterisierung sowie biophysikalische Wertbestimmung der dargestellten Inhibitoren
- Optimierung der Liganden hinsichtlich der ADMET-Parameter
- Auswahl geeigneter Moleküle für die Weiterentwicklung (*hit-to-lead-optimization*)
- chemische Synthese ausgewählter Verbindungen in ausreichender Menge für erste präklinische Studien, inklusive Qualitätskontrolle (HPLC, NMR, qNMR, MS)
- Projektentwicklung und Ergebnisdiskussion mit den Projektpartnern

Es handelt sich um eine befristet zu besetzende Qualifizierungsstelle zum Erwerb weiterer wissenschaftlicher Kompetenzen (z. B. zur Vorbereitung auf eine nachfolgende Qualifikationsphase). Im Rahmen der übertragenen Aufgaben wird die Möglichkeit zu eigenständiger wissenschaftlicher Arbeit geboten, die der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung dient. Die Befristung richtet sich nach § 2, 1 WissZeitVG.

## Ihr Profil:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) der Pharmazie oder Chemie mit Promotion bzw. dem Nachweis eines kurz vor Abschluss stehenden Promotionsverfahrens
- mehrjährige Erfahrung in dem Design, der Synthese und Charakterisierung von antiviralen Wirkstoffen mittels HPLC, NMR, qNMR, MS sowie biophysikalischer Methoden (wie z. B. MST, ITC, SPR)
- einschlägige Erfahrung in der Optimierung von Fragmenten mittels merging, growing und linking, sowie scaffold-hopping approaches
- Erfahrung in der Heterozyklensynthese, Peptidchemie, Übergangsmetallkatalyse, mehrstufigen Synthesen sowie in modernen Aspekten der Wirkstoffforschung (wie z. B. PROTACs oder Molecular Glues)
- Eigenständigkeit und sehr gute Teamfähigkeit

Die Bereitschaft zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung wird erwartet.

## Wir bieten:

- ein interessantes Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären Kooperationsprojekt
- kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

**Kontakt für weitere InformationenProf. Dr. Wibke E. Diederich**+49 6421-28 25810 diederic@staff.uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.



**Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.09.2025 ausschließlich über den untenstehenden Bewerbungs-Button.**
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d0e27e8484ae7afac3ac64c2422bd233
Letztes Update: 01.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp think about IT GmbH
comp 44801 Bochum
Arbeit ab 01.09.2025
comp think about IT GmbH
comp 20457 Hamburg
Arbeit ab 01.09.2025
comp think about IT GmbH
comp 20457 Hamburg
Arbeit ab 01.09.2025
comp think about IT GmbH
comp 20457 Hamburg
Arbeit ab 01.09.2025
comp think about IT GmbH
comp 20457 Hamburg
Arbeit ab 01.09.2025