logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
comp Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung comp 37077 Göttingen, Niedersachsen - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Vollzeit ab 29.09.2025
Beschreibung
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Abteilung für Holztechnologie und Holzwerkstoffe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)- Entgeltgruppe 13 TV-L - in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis 30.04.2027.Die Universität Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Wissenschaftlichen Mitarbeiterin für das durch das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) geförderte Drittmittelprojekt:
„Biobasierte Bindemittel für umweltfreundliche, flammhemmende Dämm-Materialien“

Ihre Aufgaben
Sie arbeiten an einem hochaktuellen Zukunftsthema: der Entwicklung nachhaltiger Baustoffe, die ökologische Verantwortung mit technischer Leistungsfähigkeit verbinden. Im Projekt gestalten Sie aktiv die Transformation zu einer ressourcenschonenden Bauweise mit:

Eigenständige Planung, Durchführung und Auswertung von Versuchen zur Herstellung von nachhaltigen Dämm-Materialien
Entwicklung und Modifikation biobasierter Polymere und Polysaccharide als nachhaltige Alternative zu erdölbasierten Bindemitteln
Werkstoffprüfung nach gängigen Normen mit Fokus auf mechanische Stabilität, thermische Performance und Verbesserung des Brandschutzes ohne umweltschädliche Zusätze
Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse in Projektberichten, Publikationen und auf wissenschaftlichen Konferenzen – mit klarem Bezug zu Nachhaltigen Themen

Ihr Profil


Sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom/Master) in Chemie, Polymerwissenschaften, Materialwissenschaften, Forst- oder Agrarwissenschaften oder verwandten Disziplinen
Kenntnisse in der Herstellung, Charakterisierung und Weiterentwicklung von (nachhaltigen) Verbundwerkstoffen
Erfahrung in der Polymer- und Polysaccharidchemie sowie im Umgang mit lignocellulosehaltigen Materialien und biogenen Rohstoffen
Interesse, wissenschaftliche Forschung mit gesellschaftlicher Relevanz für Klimaschutz und Ressourcenschonung zu verbinden
Teamfähigkeit, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit

Wir bieten


Mitarbeit in einem innovativen Forschungsprojekt an der Schnittstelle von Materialwissenschaft, Holzmaterialien, Chemie und Nachhaltigkeit
Möglichkeit, aktiv zu einer Reduktion von CO₂-Emissionen und zur Substitution fossiler Rohstoffe beizutragen
Ein motiviertes, interdisziplinäres Team mit enger Betreuung und viel Raum für eigene Ideen
Gelegenheit zu wissenschaftlichen Publikationen und zur Weiterqualifikation
Modern ausgestattete Labore und Kooperationen mit starken Partnern aus Forschung und Praxis
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeitmodelle an einer international vernetzten Universität


Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 15.10.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/76106 ein. Auskunft erteilt Herr Philip Biehl, E-Mail: philip.biehl@uni-goettingen.de, Tel. +49 551 39 26767Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e71a7024889949f5e36aaf6e063d757d
Letztes Update: 29.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp GECAD GmbH
comp 33649 Bielefeld
Arbeit ab 29.09.2025
comp Brechmann Handels GmbH & Co. KG
comp 33649 Bielefeld
Arbeit ab 25.09.2025
comp Böllhoff Deutschland
comp 33649 Bielefeld
Arbeit ab 25.09.2025
comp Erich Schröder Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
comp 33649 Bielefeld
Arbeit ab 29.09.2025
comp M2Bau GmbH
comp 48727 Billerbeck, Westfalen
Ausbildung ab 01.08.2026