logo
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
comp Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung comp 37077 Göttingen, Niedersachsen - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Vollzeit ab 29.09.2025
Beschreibung
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – DNPW - Abt. Bodenphysik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alswissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)- Entgeltgruppe 13 TV-L - in Teilzeit mit 65% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit zu besetzen. Die Stelle ist befristet für 3 Jahre.Wir suchen in unserer Arbeitgruppe Bodenphysik, Prof. Freudiger, (né Maier) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n hochmotivierte/n Doktorand/in für das DFG-Projekt „Sensing the soil: a CO2-O2 monitoring network system to study soil processes”.

Projekthintergrund:
Das Projekt wird in enger Kooperation mit der Arbeitsgruppe von Dr. Elad Levintal am Zuckerberg-Institut der Ben-Gurion-Universität in Israel stattfinden, wo ebenfalls ein Stelle mit dem Ziel einer Promotion für gemeinsame und komplementäre Aufgaben angesiedelt ist. Der Fokus der ausgeschriebenen Stelle der Abt. Bodenphysik liegt auf der Entwicklung und Testung der Leistungsfähigkeit eines Low-Cost Sensor-Netzwerks für die Messung von für CO2 – und O2 Flüsse zwischen Boden und Atmosphäre. Das Messystem soll nach Labortest und Feldtests autonom im Feld an je 2 Waldstandorten in Israel und Deutschland betrieben werden.
Der/die ideale Kandidat/in sollte einen soliden Hintergrund in einer Naturwissenschaft mit einem Fokus auf quantitativer Auswertung von Daten haben, ein intuitiv gutes physikalisches und mathematisches Verständnis und gute praktische und technische Fähigkeiten. Die enge inhaltliche Verzahnung erfordert sowohl Teamarbeit als auch ein hohes Maß an Selbstständigkeit und bietet die idealen Voraussetzungen für die Erarbeitung einer Promotion. Die Versuchsstandorte sind u.a. in Süddeutschland, ebenso sind zwei Dienstreisen nach Israel zum Projektpartner vorgesehen, so dass die Bereitschaft zur mehrtägigen Feldeinsätzen sowie ein Führerschein Klasse B Grundvoraussetzung ist.

Anforderungen:

Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Hochschulstudium - M.Sc.
Motivation zur Erarbeitung einer Promotion
gutes physikalisches Verständnis und Interesse
handwerkliches und technisches Geschick; Erfahrungen im Umgang mit Sensoren (Logger, Mikrocontroller) sind von Vorteil.
Sehr gute Kenntnisse in der Verarbeitung und Auswertung von großen Datenmengen
Bereitschaft zu methodischer Entwicklungsarbeit, sorgfältige Versuchsbetreuung, Eigenständigkeit
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Deutschkenntnisse
Bereitschaft zur Feldarbeit und Dienstreisen, Führerschein der Klasse B ist Grundvoraussetzung

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Martin Freudiger gerne zur Verfügung: martin.freudiger@uni-goettingenDie Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 07.10.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/76099 ein. Auskunft erteilt Herr Martin Freudiger, E-Mail: martin.freudiger@uni-goettingen.de, Tel. +4915737366451Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a0b7b6b9371a2a3b7363ed0f2954b878
Letztes Update: 29.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp GECAD GmbH
comp 33649 Bielefeld
Arbeit ab 29.09.2025
comp Brechmann Handels GmbH & Co. KG
comp 33649 Bielefeld
Arbeit ab 25.09.2025
comp Böllhoff Deutschland
comp 33649 Bielefeld
Arbeit ab 25.09.2025
comp Erich Schröder Maschinenfabrik GmbH & Co. KG
comp 33649 Bielefeld
Arbeit ab 29.09.2025
comp M2Bau GmbH
comp 48727 Billerbeck, Westfalen
Ausbildung ab 01.08.2026