logo
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
comp Georg-August-Universität Zentr. Universitätsverwaltung comp 37077 Göttingen, Niedersachsen - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Vollzeit ab 01.02.2026
Beschreibung
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Institut für Anorganische Chemie ist ab dem 01.02.2026 eine Stelle alsWissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)- Entgeltgruppe 13 TV-L - in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet für 1 Jahr.Ein unbefristetes Anstellungsverhältnis nach diesem Zeitraum ist angestrebt.

Die Stelle ist derArbeitsgruppe von Prof. Dr. Inke Siewert zugeordnet. Die Arbeitsgruppe arbeitet vorwiegend auf dem Gebiet der molekularen Elektrochemie mit Haupt- und Nebengruppenverbindungen und deren Anwendung in der homogenen Katalyse. Hierzu werden gezielt funktionale redoxaktive Koordinations- und Hauptgruppenverbindungen synthetisiert und umfassend charakterisiert, insbesondere mit elektrochemischen Methoden, oftmals diese auch in Kombination mit der Spektroskopie. Weiterführende Untersuchungen umfassen fundamentale Fragestellungen zu (protonengekoppelten) Elektronentransferreaktionen, die Aktivierung von CO2 und die katalysierte, organische Elektrosynthese. Hauptaugenmerk sind hierbei elektrochemische Untersuchungen und thermodynamische sowie kinetische Untersuchungen zur Reaktivität der Verbindungen nach dem Elektronentransfer.

Ihre Aufgaben:
- Aktive Einbringung in die Forschung der Arbeitsgruppe, insbesondere durch eine Expertise im Bereich in der molekularen Elektrochemie in Lösung
- Betreuung von Forschungsgroßgeräten
- Lehraufgaben im Bereich der grundständigen Lehre am Institut, Organisation von Praktika und Seminaren zur studentischen Ausbildung (ca. 4 SWS Lehrverpflichtung)
- Unterstützung der Leitung bei der Organisation von Aufgaben

Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Fach Chemie (M. Sc. oder Diplom)
- Promotion im Bereich der molekularen Elektrochemie oder der anorganischen Chemie mit Schwerpunkt in der homogenen Katalyse, Synthesechemie oder physikalisch-anorganischen Chemie.
- Ausgewiesene Kenntnisse im Bereich der Spektroskopie von (an)organischen Molekülen
- Begeisterung für und Erfahrungen in der universitären Lehre
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Vertieftes Wissen im Bereich der molekularen Elektrochemie ist von Vorteil
- IT-Kenntnisse sind von Vorteil
- Postdoktorat oder Forschungserfahrung im Ausland ist von VorteilDie Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 28.10.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/76144 ein. Auskunft erteilt Frau Inke Siewert, E-Mail: inke.siewert@chemie.uni-goettingen.de, Tel. 00495513921806Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0731f35eec9bd5e95482bd4302fbdd79
Letztes Update: 07.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Röller Personalmanagement GmbH & Co. KG
comp 48599 Gronau (Westfalen)
Arbeit ab 07.10.2025
comp TimePartner Personalmanagement GmbH
comp 22767 Hamburg
Arbeit ab 07.10.2025
comp Röller Personalmanagement GmbH & Co. KG
comp 48607 Ochtrup
Arbeit ab 07.10.2025
comp KORIAN Holding GmbH
comp 66538 Neunkirchen, Saar
Arbeit ab 07.10.2025
comp Röller Personalmanagement GmbH & Co. KG
comp 48499 Salzbergen
Arbeit ab 07.10.2025