wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d)
comp TUM School of Engineering and Design Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik comp 85748 Garching bei München - Deutschland
Ingenieur/in - Maschinenbau Arbeit Vollzeit Homeoffice ab 01.01.2026
Beschreibung
Für unser Team der Abteilung Batterieproduktion suchen wir ab 01.01.2026 in Vollzeit, einen wissenschaftlichen

Mitarbeitenden (m/w/d) im Themenfeld Produktion von Natrium-Ionen-Batteriezellen.

Produktion von Natrium-Ionen-Batteriezellen

Über uns

Das Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München ist

eines der großen produktionstechnischen Institute in Deutschland. Die Themenschwerpunkte umfassen die Bereiche

Additive Fertigung, Batterieproduktion, Lasertechnik, Montagetechnik und Robotik, Nachhaltige Produktion, Produktionsmanagement

und Logistik sowie Werkzeugmaschinen.

In diesen Themenfeldern arbeiten die wissenschaftlichen Mitarbeitenden des iwb in Forschung, Lehre und Industrietransfer

mit dem Ziel der Promotion abteilungsübergreifend zusammen.

Anforderungen

 überdurchschnittlich abgeschlossenes Masterstudium der Fachrichtungen Maschinenbau, Physik, Informatik,

Chemieingenieurwesen, Produktionstechnik oder vergleichbarer Fachrichtungen

 Interesse an innovativen produktionstechnischen Fragestellungen und deren Untersuchung

 Spaß am experimentellen Arbeiten und der Betreuung von Versuchsanlagen

 Zielstrebigkeit und selbständige Arbeitsweise

 Interesse an Projektmanagement und der Leitung von Forschungsprojekten

 Kreativität und Freude an experimentellen Arbeiten

 Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit

 Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse (B2-Niveau)

Aufgaben

 Eigenständige Bearbeitung von Forschungsprojekten zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriezellen (konventionelle

sowie Festkörperbatterie-Zellen)

 Analyse von Zwischenprodukten und Zellcharakteristika

 Eigenständige Bearbeitung von F&E-Projekten im Industrieauftrag

 Anleitung und Betreuung von Studierenden bei der Erstellung von Studien-/Abschlussarbeiten

 Betreuung von Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der Produktionstechnik

Wir bieten

 Vollzeit-Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in mit der Möglichkeit zur Promotion

 hochwertige Laborausstattung und neue Anlagentechnik für die Festkörperbatterieproduktion

 Unterstützung durch nichtwissenschaftliche Mitarbeitende (sog. Service-Center, z. B. mechanische Werkstatt,

IT, Verwaltung, Public Relations)

Unterstützung für die Zeit nach der akademischen Karriere: Versuchsflächen und Büroräume für Start-ups, Bewerbungstraining,

Pflege eines umfangreichen Alumni-Netzwerks durch den iwb e. V

 spannendes Forschungs- und Arbeitsumfeld inmitten eines engagierten Teams

 industrienahe Forschung und kollaborative Zusammenarbeit mit Unternehmen unterschiedlicher Branchen

 flexibles Arbeitszeitmodell mit Möglichkeit für Homeoffice

Institut für Werkzeugmaschinen

und Betriebswissenschaften (iwb)

School of Engineering and Design

Technische Universität München

Weitere Hinweise

Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Schwerbehinderte

werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die TUM strebt eine

Erhöhung des Frauenanteils an, Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, in einer PDF-Datei zusammengefasst, bis zum

30. Oktober 2025 an Frau Sophie Grabmann (sophie.grabmann@iwb.tum.de). Die Technische Universität München

übernimmt keine mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen verbundenen Kosten.

Im Fall der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen

nach Abschluss des Verfahrens leider nicht zurücksenden können.

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene

Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung

(DSGVO) http://go.tum.de/554159 zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im

Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise

der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Technische Universität München

Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb)

Dr.-Ing. Sophie Grabmann

Boltzmannstraße 15, 85748 Garching

Tel.: +49 (0)89 289 15510

sophie.grabmann@iwb.tum.de

www.mec.ed.tum.de/iwb

www.tum.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 0b28e1a721fefd7223c08a9fa9cf8bba
Letztes Update: 16.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp BMW AG
comp 80809 München
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 15.12.2025
comp BMW AG
comp 80809 München
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 06.10.2025
comp BMW AG
comp 80809 München
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 01.11.2025
comp BMW AG
comp 80809 München
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 06.10.2025
comp BMW AG
comp 84130 Dingolfing
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 06.10.2025