logo
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin (m/w/d)
comp Ruhr-Universität Bochum comp 44801 Bochum - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Vollzeit ab 01.01.2026
Beschreibung
Wir suchen ab 01.01.2026 befristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100%) 1

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d)

Die im Aufbau befindliche AG Oberflächenphysik am Lehrstuhl für Experimentalphysik IV beschäftigt sich mit dem Design, der Herstellung, der spektroskopischen Untersuchung und dem Verständnis neuartiger epitaktischer Quantenmaterialien. Ziel ist es, diese Materialsysteme auf atomarer Ebene so präzise zu kontrollieren, dass sich gezielt nutzbare Makroeigenschaften einstellen lassen. Im Fokus stehen hierbei: • Komplexe Phasenübergänge wie Supraleitung und Magnetismus • Quantentransportphänomene wie der Quanten-Spin-Hall-Effekt • Katalytische Eigenschaften z. B. für effiziente elektrokatalytische Wasserspaltung

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine*n engagierten wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (Vollzeit, TV-L E13), der maßgeblich am Aufbau und an der Weiterentwicklung unserer spektroskopischen Infrastruktur zur Aufklärung der (elektronischen) Struktur ultradünner Platinmetalloxide (RuO2, IrO2, PtO2) mitwirkt. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Etablierung winkelaufgelöster Photoelektronenspektroskopie (ARPES) und energieaufgelöster Beugung niederenergetischer Elektronen im Labor sowie auf der aktiven Beteiligung an Synchrotronmesskampagnen.

Umfang: Vollzeit
Dauer: befristet, 3 Jahre
Beginn: ab 01.01.2026
Bewerben bis: 30.09.2025

Ihre Aufgaben:

1. Wachstum sowie Aufklärung der atomaren Struktur und elektronischen Struktur ultradünner RuO2, IrO2 und PtO2 Oxide mittels ARPES und LEED-IV und Publikation der daraus hervorgehenden Daten in einschlägigen Fachjournalen.
2. Umzug, Reparatur, Aufbau, Inbetriebnahme, Upgrade und Kalibrierung einer ARPES-Anlage bestehend aus:

- UHV-Kammer
- SPECS Phoibos 100 Elektronenanalysator
- 6-Achsen-Goniometer

3. Integration und Inbetriebnahme eines LEED-Systems in die UHV-Kammer und Etablierung der LEED-IV-Methode zur strukturellen Analyse

Betreuung von Lehrveranstaltungen und Praktika

Ihr Profil:

1. Mindestens Masterabschluss oder Sonstiges, abgeschlossene Promotion bei Einstellung
2. Hohes Engagement sowie eine praktische, lösungsorientierte Arbeitsweise
3. Fundierte Laborerfahrung, idealerweise im Bereich UHV- und Oberflächenphysik
4. Sehr gute technische Kenntnisse im Umgang mit SPECS Phoibos Analysatoren
5. Erfahrung in der Handhabung und Justierung von LEED-Optiken
6. Sicherer Umgang mit Python zur Gerätesteuerung und Datenauswertung
7. Wissenschaftlich fundiertes Verständnis der winkelaufgelösten Photoemission und der LEED-IV-Analyse
8. Wissenschaftliches Interesse an Platinmetalloxiden

[https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/8007fc86efff00196965c98f6896a3278f115b540?ref=AfA](https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/8007fc86efff00196965c98f6896a3278f115b540?ref=AfA)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: dcfbf0684173881bd981ed89ed1fe9f2
Letztes Update: 18.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Fleischerei Scherz
comp 15907 Lübben (Spreewald)
Arbeit ab 01.10.2025
comp FFB Gastro GmbH
comp 82256 Fürstenfeldbruck
Arbeit ab 16.09.2025
comp Sparkasse Mainfranken Würzburg
comp 97070 Würzburg
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 18.09.2025
comp Akademie für Gesundheitsberufe gGmbH ( AfG )
comp 42109 Wuppertal
Ausbildung ab 01.10.2026
comp Eggers Fahrzeugbau GmbH
comp 28816 Stuhr
Arbeit ab 18.09.2025