logo
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin (m/w/d) zur Entwicklung eines multiphysikalischen Simulationsmodell
comp Ruhr-Universität Bochum comp 44801 Bochum - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Vollzeit ab 18.09.2025
Beschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %) eine*n

Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Entwicklung eines multiphysikalischen Simulationsmodells für Hochleistungswerkstoffe

Am Lehrstuhl für Werkstofftechnik (Prof. Dr.-Ing. Weber) des Instituts für Werkstoffe erforschen wir metallische Hochleistungswerkstoffe mit besonderem Fokus auf den Zusammenhängen zwischen Herstellungsverfahren, Mikrostrukturbildung und Werkstoffeigenschaften. Im Zuge der Digitalisierung der Materialwissenschaften gewinnen Simulationen, datengetriebene Modelle und KIgestützte Methoden zunehmend an Bedeutung. Wir kombinieren diese Ansätze mit experimentellen Untersuchungen, um Werkstoffe ganzheitlich zu analysieren und zu optimieren. Dafür steht uns eine moderne Infrastruktur zur Verfügung, die von der Probenherstellung bis zur hochauflösenden Mikrostrukturanalyse reicht. Neben der Forschung engagieren wir uns in der Lehre und im Wissenstransfer in die Industrie - und schlagen so eine Brücke zwischen wissenschaftlicher Exzellenz und praktischer Anwendung.

Als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) sind Sie selbstständig und zuverlässig für die Projektdurchführung und Zielerreichung verantwortlich. Zum Arbeitsprogramm des Projekts gehören Aufgaben, die sowohl experimentelles und praktisches Arbeiten erfordern als auch die Beherrschung der Anwendung verschiedener Simulationssoftware.

Umfang: Vollzeit
Dauer: befristet, 31.08.2028
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 24.10.2025

Ihre Aufgaben:

- Anwendung computerbasierter Simulationsverfahren: Entwicklung eines multiphysikalischen Simulationsmodells (Wärmetransport + Mikrostrukturentwicklung) in ABAQUS CAE
- Experimentelles Arbeiten: Pulvermetallurgische Herstellung von Proben + Eigenschaftsprüfung + Mikrostrukturuntersuchung
- Enge Zusammenarbeit mit Industrie- und universitären Partnern mit regelmäßigen Projekt- und Statustreffen zum Berichten über den Projektfortschritt
- Erstellung von Materialinformatik·Workflows für das Materialdesign
- Regelmäßige Veröffentlichung der Ergebnisse in wissenschaftlichen Journalen

Ihr Profil:

Wir suchen eine*n motivierte*n Wissenschaftler*in (m/w/d) mit Begeisterung sowohl für theoretische Fragestellungen aus der Mechanik oder Simulation, aber auch praktischer Erfahrung aus der Werkstoffwissenschaft, Werkstofftechnik, Fertigungstechnik oder Produktionstechnik. Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fach, idealerweise mit Schwerpunkt Werkstofftechnik, Materialwissenschaft, Maschinenbau, Fertigungstechnik oder Produktionstechnik.

Besonders willkommen sind Bewerber*innen mit:

• Erfahrung in der Finite-Elemente-Methode, bevorzugt mit ABAQUS

• Programmierkenntnissen in Python® und MATLAB®

• Interesse an multiphysikalischen Modeliierungsansätzen

• Expertimenteller und praktischer Erfahrung

• Teamfähigkeit, Eigeninitiative und strukturierter Arbeitsweise

• Sehr guten Englisch- und Deutschkenntnissen

[https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/35bcee84afa04c2e546c753931e2732558ad1a540?ref=AfA](https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/35bcee84afa04c2e546c753931e2732558ad1a540?ref=AfA)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: fea33d7818f00a4dd64d5b8f64852c37
Letztes Update: 18.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Georg Jos. Kaes GmbH
comp 87616 Marktoberdorf
Ausbildung ab 18.09.2025
comp Harald Linke Betreuung von Kinder und Jugendl. in Wohngruppen
comp 25782 Tellingstedt
Ausbildung ab 18.09.2025
comp Georg Jos. Kaes GmbH
comp 86456 Gablingen
Ausbildung ab 18.09.2025
comp CariMARKT
comp 93309 Kelheim
Ausbildung ab 01.09.2026
comp Dr. Dipl-Kfm Michael Heckel Steuerberater
comp 91710 Gunzenhausen am Altmühlsee
Arbeit ab 18.09.2025