Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (m-w-d) Lehre am Arbeitsbereich Deutsch gemäß LVVO
comp Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg comp 06108 Halle (Saale) - Deutschland
Lehrer/in - Grundschulen Arbeit Teilzeit Abend ab 01.04.2026
Beschreibung
Modern, vernetzt, traditionsbewusst: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist die größte Hochschule des Landes Sachsen-Anhalt. Sie kann auf eine Geschichte von über 500 Jahren zurückblicken und hat heute rund 20.000 Studierende. Die Forschungsschwerpunkte der MLU liegen in den Material- und Biowissenschaften, der Aufklärungs- sowie der Gesellschafts- und Kulturforschung. Darüber hinaus beherbergt die Universität eine Vielzahl Kleiner Fächer unter ihrem Dach, die zum Teil einzigartig sind.

National wie international ist die MLU hervorragend vernetzt und kooperiert mit zahlreichen außeruniversitären Forschungseinrichtungen, über 250 Hochschulen und der Wirtschaft.

An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät III, Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik, Arbeitsbereich Deutsch, ist ab dem 01.04.2026, die auf 3 Jahre befristete Stelle

### **einer\*eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin\* Mitarbeiters (m-w-d)**

in Teilzeit (75%) zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L.

**Arbeitsaufgaben:**

• Mitwirkung in der Lehre am Arbeitsbereich Deutsch gemäß LVVO

• Betreuung und Beratung von Studierenden, Abnahme von Prüfungen, Mitwirkung an den Staatsprüfungen im Lehramt

• Mitarbeit an und Unterstützung bei der Beantragung von Forschungsprojekten des Arbeitsbereichs

• Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung

• eigene wissenschaftliche Qualifizierung

**Voraussetzungen:**

• Überdurchschnittliche Erste Staatsprüfung für ein Lehramt mit studiertem Unterrichtsfach Deutsch (oder äquivalente Abschlüsse)

• Schulpraktische Erfahrungen in der Grund- und/oder Förderschule erwünscht

• Erfahrungen in der akademischen Lehre mit mindestens einem Schwerpunkt in einer Teildisziplin der Literaturdidaktik (z.B. Umgang mit Kinder- und Jugendliteratur, Literarisches Lernen, Gattungsdidaktiken, Literaturunterricht und Teilhabe, DaZ) erwünscht

• Empirische und theoretische Kenntnisse in den Themenfeldern der Literaturdidaktik

• Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

• Gute Englischkenntnisse

• Eigenständige Arbeitsweise

• Teamfähigkeit

**Wir bieten:**

• interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Gestaltungsspielraum bei der größten Arbeitgeberinder Region,

• die Möglichkeit, mit Ihrer Tätigkeit die Bildung junger Menschen zu unterstützen und dazu beizutragen, dass neue Erkenntnisse gewonnen und wichtige wissenschaftliche Forschungsfragen beantwortet werden können,

• eine weltoffene, vielfältige und internationale Arbeitsumgebung, die auch als familiengerecht zertifiziert ist (incl. Ferienbetreuung),

• Angebote zur Förderung und Erhaltung Ihrer Gesundheit im Rahmen unseres Gesundheitsmanagements sowie vielfältige Angebote im Hochschulsport,

• die Möglichkeit der Teilhabe an vielfältigen sozialen Gemeinschaften (u. a. Universitätssportteams, Universitätschor oder Universitätsorchester) und der Teilnahme an spannenden Veranstaltungen, z. B. Lange Nacht der Wissenschaften, Hochschulinformationstag, Winterball der Universität

**Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.**

Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten ist ausdrücklich erwünscht. Bewerber\*innen mit einem Abschluss, der nicht an einer deutschen Hochschule erworben wurde, müssen zum Nachweis der Gleichwertigkeit bei Abschluss des Arbeitsvertrages eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (Statement of Comparability for Foreign Higher Education Qualifications) der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (https://www.kmk.org/zab/central-office-for-foreign-education) vorlegen. Möglichkeiten zur Beantragung eines finanziellen Zuschusses hierfür, finden Sie unter: https://www.anerkennung-in-deutschland.

de/html/de/pro/anerkennungszuschuss.php#.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Michael Ritter, Tel.: 0345 55-23905, E-Mail: michael.ritter@paedagogik.uni-halle.de.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der **Reg.-Nr. 4-11829/25-H** mit den üblichen Unterlagen **bis zum 10.12.2025** an die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Philosophische Fakultät III, Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik, Arbeitsbereich Deutsch, Prof. Dr. Michael Ritter, 06099 Halle/Saale.

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen.

Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine elektronische Bewerbung ist erwünscht.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e2a09942f630e22831afbcc3d690a967
Letztes Update: 28.11.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp MVZ der Klinik Dardenne GmbH
comp 53177 Bonn
Arbeit ab 02.01.2026
comp MVZ der Klinik Dardenne GmbH
comp 53177 Bonn
Arbeit ab 02.01.2026
comp All-Jobs SHA Personalservice GmbH
comp 74635 Kupferzell
Arbeit ab 28.11.2025
comp All-Jobs Personalservice GmbH
comp 74635 Kupferzell
Arbeit ab 29.11.2025
comp temPERSO Rummel & Glass GmbH Personaldienstleistungen
comp 74635 Kupferzell
Arbeit ab 28.11.2025