Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
comp Paul-Ehrlich-Institut comp 63225 Langen (Hessen) - Deutschland
Medical Advisor Arbeit Vollzeit ab 08.09.2025
Beschreibung
Wir suchen für unser Referat KZI „Kompetenzzentrum für Internationale Beziehungen, WHO“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n


Wissenschaftliche/-n Projektmitarbeiter/-in (m/w/d)

in Teilzeit (bis 23,4 Std./Woche [60 %])

Wir, das Paul-Ehrlich-Institut,

sind eine wissenschaftliche Einrichtung des Bundes, die für die Prüfung und Zulassung von Impfstoffen und biomedizinischen Arzneimitteln zuständig ist und im Bereich der Life Sciences Forschung betreibt. Die Vernetzung mit nationalen und internationalen Akteuren macht uns zu einem kompetenten Ansprechpartner für die Öffentlichkeit, Wissenschaft, Medizin, Politik und Wirtschaft.


Das Projekt
Der European Vaccines Hub for Pandemic Readiness (EVH) soll als paneuropäisches Konsortium die Entwicklung von Impfstoffen für die öffentliche Gesundheit in Vorbereitung auf zukünftige Pandemien vorantreiben. Hierbei handelt es sich um ein Konsortium von führenden europäischen Institutionen und Organisationen, die für die Pandemievorsorge in den jeweiligen Ländern zuständig sind. Das Projekt wird durch die europäische Behörde für Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (Health Emergency Response Authority, HERA) der Europäischen Kommission unterstützt. Das Ziel des EVH ist es, Europa auf zukünftige Pandemien besser vorzubereiten, indem die nationalen Aktivitäten im Bereich der Impfstoffforschung und -entwicklung, der präklinischen und klinischen Studien und der Impfstoffproduktion vernetzt und effektiv koordiniert werden, um im Pandemiefall die schnelle Verfügbarkeit von Impfstoffen zu gewährleisten.

Das Office for Scientific and Regulatory Advice (OSRA), über welches sich das PEI seit 2012 im Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) engagiert, unterstützt den EVH im Hinblick auf regulatorische Rahmenbedingungen bei der Entwicklung von monoklonalen Antikörper- und Impfstoffkandidaten und stellt damit eine Brücke zwischen Forschung und regulatorischen Anforderungen dar. Hierfür suchen wir Sie zur Unterstützung.
Ihre Hauptaufgabe ist das Projektmanagement und die Koordination verschiedener Projekte innerhalb der Kooperation von Paul-Ehrlich-Institut, DZIF und EVH
Hierzu gehört die Organisation von und Mitwirkung bei wissenschaftlichen und regulatorischen Beratungen sowie Workshops zu monoklonalen Antikörper- und Impfstoffkandidaten
Sie vertreten das Institut in nationalen und internationalen Projekten und Gremien
Die Erstellung und Prüfung von Projektberichten zum Nachweis des Projektfortschritts und der erzielten Ergebnisse gegenüber der europäischen Fördereinrichtung gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Sie pflegen die Zusammenarbeit und den Austausch mit den Projektakteuren sowie internen Fachbereichen und tragen so zur Bildung eines nachhaltigen Netzwerks bei

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Lebens- oder Naturwissenschaften, z. B. der Medizin, Biologie, Biochemie oder Chemie
Promotion oder vergleichbare wissenschaftliche Leistung wünschenswert
Erfahrungen und Kenntnisse in der Regulation und/oder Entwicklung von Impfstoffen und/oder monoklonalen Antikörpern
Erfahrungen und Kenntnisse in der Bewertung klinischer und präklinischer Studien
Kenntnisse der Europäischen Regulatory und Scientific Guidelines
Sehr gute Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Projektmanagementkenntnisse sind von Vorteil
Fähigkeit zur Arbeit in interdisziplinären und multinationalen Teams
Organisierte, eigenständige und flexible Arbeitsweise
Bereitschaft zu mehrtägigen, internationalen Dienstreisen
ist ein vielseitiger und anspruchsvoller Arbeitsplatz zentral im Rhein-Main-Gebiet mit guten Anschlüssen an das öffentliche Verkehrsnetz (Autobahn, Flughafen, S-Bahn). Als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes bieten wir die hierfür üblichen Sozialleistungen wie Jahressonderzahlung, Betriebsrente und vermögenswirksame Leistung.


Das Beschäftigungsverhältnis ist bis zum 28.02.2029 befristet. Der D...
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ec9b76c02b6eea08cf2f51872ee03b7b
Letztes Update: 08.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp TEDi GmbH & Co. KG
comp 42117 Wuppertal
Arbeit ab 08.09.2025
comp TEDi GmbH & Co. KG
comp 42117 Wuppertal
Arbeit ab 08.09.2025
comp TEDi GmbH & Co. KG
comp 42117 Wuppertal
Arbeit ab 08.09.2025
comp DGN Deutsches Gesundheitsnetz Service
comp 41564 Kaarst
Arbeit ab 08.09.2025
comp SAHR EXPERTS GmbH    
comp Mannheim
Arbeit ab 08.09.2025