logo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
comp Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts comp 04103 Leipzig - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 22.09.2025
Beschreibung
# Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) für kompetenzorientiertes Lehren und Prüfen (10058) Referat Lehre

**in Teilzeit 30 Std./Woche, befristet auf 5 Jahre**
**TV-L EG 13**
**Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt**

## Über uns - die Medizinische Fakultät

Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.600 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde.

## Die Aufgaben

Konzeption, Planung, Implementierung, Koordination, Administration, Pilotierung und Begleitung von elektronischen Prüfungen (E-Assessments) der Medizinischen Fakultät in Zusammenarbeit mit angrenzenden IT-Bereichen:

- Inhaltlich/organisatorisches Management und Support bei der Durchführung von E-Prüfungen inkl. der Schnittstelle zum Prüfungssystem AlmaWeb
- Beratung, Schulung und Unterstützung von Lehrenden bei Konzeption, Umsetzung und Durchführung von innovativen, digitalen Prüfungsszenarien
- Weiterentwicklung und organisatorische Vor-Ort-Begleitung von u.a. OSCE/tOSCE/tExam und Etablierung von u.a. E-Portfolio, E-Logbuch

Implementierung und Koordination von kompetenzorientierter Lehre an der Medizinischen Fakultät:

- Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung kompetenz- und lernzielorientierter Curricula mittels Lernzielkartierungs-Plattform LOOOP
- Konzeption und Entwicklung innovativer, kompetenzorientierter Lehre nach dem Prinzip des Constructive Alignments
- Ansprechperson und Multiplikator der Lernzielkartierungs-Plattform LOOOP
- Lokale Interessenvertretung für bundesweite NKLM/NKLZ-Entwicklungen

Begleitung, Schnittstellenmanagement von KI-Entwicklungen in der Lehre sowie bundesweite Netzwerktätigkeit und Unterstützung und Beratung der Lehrenden im Umgang mit KI in der Medizin

Aufbau studiengangsübergreifender Schulungs-, Organisations- und Kommunikationsstrukturen sowie First-Level-Support und Durchführung von Schulungen

Aktive Vernetzung und Steuerung fakultätsweiter, systemischer Veränderungsprozesse mit Bezug zur Lehren und Prüfen

Gestaltung, Umsetzung und Platzierung mediengestützter curricularer Angebote in Hinblick auf den Erwerb und den Einsatz innovativer Lehr- und Lernformate; inkl. Pflege der Onlineauftritte

Unterstützung bei Berichterstattung, Analysen und Evaluation

## Ihr Profil

- abgeschlossenes Hochschulstudium mit Bezug zum Arbeitsfeld (z. B. Medizindidaktik, Psychologie, Medienpädagogik, Medien- und Kommunikationswissenschaft, Projektmanagement)
- theoretische und anwendungspraktische Kenntnisse in der Entwicklung und Umsetzung von multimedialen Lehr- und Lernangeboten (Flipped Classroom, Blended-Learning, digitales Lehren & Lernen) erforderlich
- Berufserfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von E-Assessments wünschenswert
- Berufserfahrung in der Konzeption und Administration von hochschulischen Lehr-Lernsystemen sowie im Umgang mit komplexen Datenbanken, idealerweise mit der Lernzielkartierungs-Plattform LOOOP wünschenswert
- nachweisliche Erfahrungen im Projektmanagement und der Organisation von Prozessen mit vielen Beteiligten
- hohes Maß an sozialer Kompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit, selbständige, strukturierte, ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise

von Vorteil sind zudem:

- Vertrautheit mit den rechtlichen Rahmenbedingungen medizinischer Studiengänge (Approbationsordnung etc.) und deren Curricula
- Erfahrungen im Anleiten/Koordinieren von Hilfskräften
- Affinität zu technischen Aspekten von Lehr-Lernsystemen (Einbindung, Schnittstellen, Datenmanagement
- versierter Umgang mit digitalen Informations- und Kommunikationsstrukturen (PHP, SQL, JavaScript, CSS, Webdesign) und gängigen MS-Office-Programmen
- didaktische Erfahrungen im Hochschulkontext

**Wir bieten:**

- einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
- flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (MDV-JobTicket)

## So bewerben Sie sich

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich per E-Mail in einer Datei (max. 10 MB) bis spätestens **08.10.2025** an: bewerbung-mf@medizin.uni-leipzig.de.

**Hinweise zum Datenschutz** 

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen willigen Sie in die Verarbeitung der darin enthaltenen Daten zum Zwecke des Auswahlverfahrens für die vorliegende ausgeschriebene Stelle ein. Ihre Einwilligung kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für dieses Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) vorgenommen. Dies schließt die Weitergabe an die Mitglieder der Auswahlkommission, die Personalverwaltung, die/den Gleichstellungsbeauftragte(n), die Schwerbehindertenvertretung und den Personalrat im Rahmen ihrer organisatorischen bzw. gesetzlichen Zuständigkeit ein. Ihre Daten werden bis längstens 6 Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gespeichert und anschließend gelöscht.

Nach der DSGVO steht Ihnen ein Recht auf Auskunft seitens des Adressaten der Bewerbung über Ihre personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung sowie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu.

Bei Fragen können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten der Medizinischen Fakultät wenden ([dsbmf@medizin.uni-leipzig.de](https://mailto:dsbmf@medizin.uni-leipzig.de)).

## Ihr Ansprechpartner

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt **Astrid Ilgenstein** unter 0341/ 97-15928 bzw. [bewerbung-mf@medizin.uni-leipzig.de](https://mailto:bewerbung-mf@medizin.uni-leipzig.de).

*Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, nach Maßgabe des Sächsischen Bundesgleichstellungsgesetzes, bevorzugt berücksichtigt.*

*Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.*
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 092494a447b45edfa3f09c452d6b9e1e
Letztes Update: 22.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Office People GmbH Niederlassung Gotha Personaldienstleistungen
comp 99867 Gotha, Thüringen
Arbeit ab 22.09.2025
comp Wilhelm Hoyer B.V. & Co. KG
comp 26689 Apen
Arbeit ab 23.09.2025
comp Wilhelm Hoyer B.V. & Co. KG
comp 04158 Leipzig
Arbeit ab 23.09.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 13351 Berlin
Arbeit ab 22.09.2025
comp PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
comp 13353 Berlin
Arbeit ab 25.09.2025