logo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) (m/w/d)
comp Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts comp 04103 Leipzig - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 01.01.2026
Beschreibung
# Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Postdoc) (m/w/d) (10119) Klinik und Poliklinik für Neurologie

**in Vollzeit/Teilzeit möglich, befristet auf 24 Monate (Drittmittelverfügbarkeit)**
**TV-L EG 13**
**Eintrittstermin ist der 01.01.2026**

Zentrales Anliegen der Arbeitsgruppe ist die Erforschung hereditärer Leukodystrophien. Zell- und molekularbiologisch werden zu Grunde liegende Pathomechanismen an humanem Biomaterial und in Tiermodellen der Leukodystrophien untersucht. Hier kooperieren wir in der Anwendung verschiedener Methoden mit zahlreichen Arbeitsgruppen am Standort und extern. Es besteht eine enge Anbindung an die klinische Ambulanz für Leukodystrophien, in der eine herausragende Anzahl von Patienten mit hereditären Leukodystrophien betreut wird. Die Arbeitsgruppe ist durch zahlreiche nationale und internationale Kooperationen mit führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf dem Gebiet vernetzt.

## Über uns - die Medizinische Fakultät

Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gehört mit ihrer über 600jährigen Tradition zu den größten Forschungseinrichtungen der Region Leipzig. Mit über 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist sie die größte von insgesamt 14 Fakultäten der Universität Leipzig und dient als Ausbildungsstätte für ca. 3.600 Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie der Pharmazie und Hebammenkunde.

## Die Aufgaben

Die Stelle ist für die Durchführung eines wissenschaftlichen Projektes vorgesehen. Das Projekt beschäftigt sich mit der funktionellen Untersuchung der Cystatin C assoziierten Leukodystrophie, einer neu entdecken genetischen Erkrankung der weißen Substanz des zentralen Nervensystems.

- Untersuchung patientenspezifischer Varianten des Proteins in verschiedenen Zellmodellen
- Arbeit an humanen Zellkultursystemen von Patienten mit CST3 assoziierter Leukoencephalopahtie (Fibroblasten, IPSC derived Zellen, rekombinante Proteinexpression)
- Biochemische Charakterisierung der Proteineigenschaften
- Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
- Organisation von Projektgruppentreffen und Workshops
- Anleitung von Mitarbeiter:innen (Technische Assistentinnen und Assistenten), Betreuung von naturwissenschaftlichen und medizinischen Doktoranden/Masterstudenten

## Ihr Profil

- abgeschlossener wissenschaftlicher Hochschulabschluss im Bereich Biologie, Biochemie, Bioinformatik, Neuroscience oder einem verwandten Fachgebiet
- abgeschlossene oder nahezu abgeschlossene Promotion im Bereich Biologie, Biochemie, Bioinformatik, Neuroscience oder einem verwandten Fachgebiet
- Vorkenntnisse in der Arbeit mit humanen Zellkultursystemen, insbesondere IPSC und in der Analyse von Transkriptom- und Proteomdaten sind wünschenswert
- selbständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise, hohe Eigenständigkeit, Teamfähigkeit
- starke kommunikative Fähigkeiten, hohes Maß an persönlichem Engagement, Interesse an Fragestellungen der translationalen Neurologie
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, basale Deutschkenntnisse sind wünschenswert

**Wir bieten:**

- eine Anstellung für 2 Jahre mit Vergütung nach TV-L 13
- ein attraktiver Arbeitsplatz, familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Teilzeitanstellungen möglich)
- ein motiviertes und sympathisches Team mit herausragender Expertise und nationaler und internationaler Vernetzung

## So bewerben Sie sich

Bewirb dich jetzt bis zum **22.10.2025** auf diese Stelle in unserem Bewerberportal unter ** [online-bewerben](https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/bewerberportal.html?angebot_id=8533&modus=signup)**. ([Datenschutzinformation](https://bewerberportal.uniklinikum-leipzig.de/files/datenschutz/DS_UKL_Bewerbungen.pdf)) 

## Ihr Ansprechpartner

Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt **Dr. Caroline Bergner** unter 0341/ 97-12850 bzw. [Caroline.Bergner@medizin.uni-leipzig.de](https://mailto:Caroline.Bergner@medizin.uni-leipzig.de).

*Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung entsprechende Nachweise bei.*
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 1121a3905c693f4a5c954913b6ef2d6e
Letztes Update: 08.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp JYSK SE
comp 64625 Bensheim
Ausbildung ab 01.08.2026
comp METRO Deutschland GmbH
comp 47059 Duisburg
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Einrichtungshaus Rudolf Stumpp GmbH
comp 78333 Stockach, Baden
Ausbildung ab 01.09.2026
comp KÖTTER Personal Service SE & Co. KG- NL Hannover
comp 30539 Hannover
Arbeit ab 08.10.2025