wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) für das Projekt Stadt.Klima.Natur
comp Bayerisches Landesamt für Umwelt Dienststelle Hof comp 86179 Augsburg, Bayern - Deutschland
Umweltwissenschaftler/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 25.09.2025
Beschreibung
Wasser, Boden, Luft, Natur – die Sicherung und umweltverträgliche Nutzung dieser Lebensgrundlagen sind zentrale Ziele des Bayerischen Landesamtes für Umwelt ebenso wie der Schutz des Menschen vor Gefahren aus der Umwelt.

Am Bayerischen Landesamt für Umwelt ist an der Dienststelle Augsburg für die Abteilung 9 „Klimazentrum, Wasserversorgung“ im Referat 93 „Klimaanpassung“ baldmöglichst folgende Stelle befristet bis 31.07.2027 zu besetzen:

**wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)**

**für das Projekt Stadt.Klima.Natur**

Die Umweltinitiative der bayerischen Staatsregierung hat zum Ziel, die Umsetzung Grün-Blauer Infrastruktur in Städten und Gemeinden zu unterstützen, um damit die Folgen des Klimawandels abzumildern und lebenswerte Orte zu schaffen. Das LfU unterstützt dabei durch konzeptionelle Arbeit, die Erarbeitung fachlicher Grundlagen und die Entwicklung von Kommunikations- und Vernetzungsformaten.

**Ihre Aufgaben**

Recherche, Aktualisierung und webbasierte Darstellung von Förderinformationen

Erstellung webbasierter und interaktiver Unterstützungsmaterialien für Kommunen

Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Netzwerktreffen

Unterstützung bei der Erstellung von Publikationen

Unterstützung bei der Identifizierung und Ansprache neuer Zielgruppen

**Unsere Anforderungen an Sie**

abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Univ. / Master) der Fachrichtung Umweltwissenschaften, Umweltkommunikation, Landschaftsplanung oder vergleichbare Studienrichtung bzw. vergleichbare Qualifikation, welcher der Befähigung für die 4. Qualifikationsebene entspricht

sehr gute Fachkenntnisse in den Themenfeldern Klimawandel und Klimaanpassung

Erfahrung in webbasierter Kommunikation und mit CMS

Erfahrung bei der Durchführung von Veranstaltungen und Kenntnisse kommunaler Strukturen wünschenswert

sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen

verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar Level C1)

sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit zur interdisziplinären Arbeitsweise

hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität

**Wir bieten**

Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TV-L, sofern die tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen

Jahressonderzahlung

einen modernen Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima

gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 6:00 bis 20:00 Uhr)

Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist

Übernahme von Verantwortung in gesellschaftlich hoch relevanten Themen

Mitarbeit in einem hochmotivierten Team

gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 6:00 bis 20:00 Uhr)

eine gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch die Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist

gute Fortbildungsmöglichkeiten

nach dreimonatiger Tätigkeit beim LfU besteht die Möglichkeit die Arbeitszeit bis zu 50% im Homeoffice zu erbringen

vergünstigtes DB-Job-Ticket

Kantine

**Kontakt**

Für nähere Informationen steht Ihnen fachlich Herr Außendorf, Tel 0821 9071-5223 gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich an Herrn Edelmann, Tel. 09281 1800-4533.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen unter Angabe

**der Kennziffer A/93/22**

**bis spätestens 16.10.2025 (Eingangsdatum)**

an das Bayerische Landesamt für Umwelt, Dienststelle Hof, Referat Z3 „Personal“, Hans-Högn-Str. 12, 95030 Hof. Falls Sie sich per E-Mail bewerben möchten, senden Sie Ihre Bewerbung (Anlagen ausschließlich als PDF) an bewerbungen-h@lfu.bayern.de. Bewerbungen an eine andere als die angegebene E-Mail-Adresse werden nicht berücksichtigt.

E-Mails, die größer als 10 MB sind, sowie Dokumente, die Makros enthalten, können nicht empfangen werden. In den Dokumenten enthaltene Links auf Internet-Seiten werden bei der Bewertung der Bewerbung nicht mit einbezogen.

**Die Angabe der Kennziffer ist zwingend erforderlich, da uns sonst eine Zuordnung der Bewerbung nicht möglich ist.**

Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

https://www.lfu.bayern.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b01069592478e7ffa3a683cf443d634c
Letztes Update: 26.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Wirtschaftsbetrieb Hagen
comp 58095 Hagen, Westfalen
Arbeit ab 25.09.2025
comp AUREA GmbH
comp 58095 Hagen, Westfalen
Arbeit ab 25.09.2025
comp AUREA GmbH
comp 58095 Hagen, Westfalen
Arbeit ab 25.09.2025
comp TimePartner Personalmanagement GmbH
comp 58095 Hagen, Westfalen
Arbeit ab 25.09.2025
comp PATHOS Personalmanagement GmbH Co. KG Hagen DE300418774
comp 58095 Hagen, Westfalen
Arbeit ab 25.09.2025