logo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) „Wärmetechnische Prozessintegration in Wasserstoffsystemen“
comp Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm Land Bayern comp 90489 Nürnberg, Mittelfranken - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Teilzeit Abend Homeoffice ab 22.09.2025
Beschreibung
Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der Ohm, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. Auch Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind bei uns willkommen.
 
Verstärken Sie das **Institut für Angewandte Wasserstoffforschung, Elektro- und Thermochemische Energiesysteme (H2Ohm)** zum nächstmöglichen Zeitpunkt als:
 
**Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) „Wärmetechnische Prozessintegration in Wasserstoffsystemen“**

**in Teilzeit (75%)**
 
Im **Projekt RealEnergy** wird ein **Reallabor für Energie und Wasserstoff** im Ohm Innovation Center (OIC) errichtet. Dieses besteht aus einer vollständigen wasserstoffbasierten Prozesskette mit Herstellung, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff. Ein zentraler Aspekt bei wasserstoffbasierten Energiewandlungsketten ist eine möglichst vollständige wärmetechnische Prozessintegration, wodurch die Gesamtsystemeffizienz gegenüber dem Stand der Technik wesentlich gesteigert werden kann.
 
**Ihre Aufgaben**

- Planung des wasserstoffbasierten Gesamtsystems im Reallabor, bestehend u.a. aus Elektrolyse, Wasserstoffspeicher, Brennstoffzelle, Motor-BHKW, Wärmepumpe, Wärmespeicher, Wärmenetz
- Koordination der Realisierung und Begleitung des Betriebs des Gesamtsystems und dessen kontinuierliche Optimierung
- Dynamische Prozesssimulation mittels Simulationssoftware (z.B. Matlab, Dymola, Ebsilon, TRNSYS), Validierung mit realen Prozessdaten und Durchführung von Szenarienanalysen
- Entwicklung innovativer Ansätze zur wärmetechnischen Prozessintegration, Bewertung deren Wirtschaftlichkeit und ggf. Test im Labor
- Zusammenarbeit mit Partnerfirmen und Projektpartnern
- Betreuung von Studierenden und externen Teilnehmern im Rahmen des Projektes
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Projektes
- Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentation auf internationalen und nationalen Konferenzen
- Erstellung von Projektberichten

**Ihr Profil**

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium in Energietechnik, Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Wasserstofftechnik oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse in Thermodynamik, Wärme- und Stoffübertragung und Fluidmechanik
- Wünschenswerterweise haben Sie bereits Kenntnisse in der Modellierung thermischer Systeme, sowie Anlagenplanung und Anlagenbetrieb
- Sie sind strukturiert und sehr teamorientiert
- Kreativität sowie eine selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab

**Wir bieten**

- Ein bis zum 30. September 2029 befristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe 13 TV-L );bitte informieren Sie sich z. B. unter [**www.oeffentlicher-dienst.info**](http://oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/) über die Bezahlung.
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule
- Zentrale und verkehrsgünstige Lage in Nürnberg
- Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
 
Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Die Hochschule strebt im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich gewünscht. Die Ohm hat das Zertifikat „Familiengerechte Hochschule“ erstmals 2005 erworben.“

**Interessiert?**

Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis **zum 12. Oktober 2025** unter Angabe der Kennziffer **H2Ohm-25/04**. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal auf unserer Homepage.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Manuela Bäuerlein (Tel. 0911/5880-4739) von der Personalabteilung zur Verfügung.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: aaa831566e9e61fa51df674f64987ab9
Letztes Update: 22.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Schwab Präzision GmbH
comp 73650 Winterbach bei Schorndorf, Württ.
Arbeit ab 22.09.2025
comp Malteser Werke gGmbH
comp 14467 Potsdam
Arbeit ab 22.09.2025
comp jobGIGANT GmbH Co. KG Arbeitnehmerüberlassung
comp 08523 Plauen, Vogtland
Arbeit ab 22.09.2025
comp teamkompetent GmbH Personaldienstleistungen
comp 08058 Zwickau
Arbeit ab 22.09.2025
comp Akzent Personaldienstleistungen Mitte GmbH
comp 06886 Lutherstadt Wittenberg
Arbeit ab 22.09.2025