logo
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Master/Diplom) (m/w/d)
comp BAV Dienstsitz Aurich comp 76187 Karlsruhe, Baden - Deutschland
Ingenieur/in - Bau Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 17.10.2025
Beschreibung
Die **Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)** sucht **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** für die Abteilung Bautechnik, Referat Infrastrukturmanagement, **für 3 Jahre**, eine/einen:

# Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Master/Diplom) (m/w/d)

# Fachrichtung: Bauingenieurwesen, Bauinformatik, Informatik, Infrastrukturmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Data Science, Technische Redaktion oder vergleichbar

## Der Dienstort ist Karlsruhe.

### Referenzcode der Ausschreibung 20253303_9300

**Dafür brauchen wir Sie:**

Werden Sie Teil unseres Forschungs- und Entwicklungsprojekts MetaBBW und gestalten Sie die digitale Zukunft des Baubestandswerks (BBW) – dem Managementsystem für technische Unterlagen der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV).

In dieser Position arbeiten Sie daran, Verfahren zur automatisierten Metadatenanreicherung weiterzuentwickeln und für den Einsatz in großen Beständen technischer Unterlagen nutzbar zu machen. Sie analysieren Dokumente, entwickeln standardisierte Metadatenstrukturen und prüfen, wie KI-Methoden und OCR-Verfahren zuverlässig integriert werden können.

Besonders spannend wird es, wenn Sie Forschung in die Praxis übertragen: Sie testen und validieren bestehende Lösungen an realen Bauprojekten der verkehrswasserbaulichen Infrastruktur (z. B. Schleusenneubauprojekte), entwickeln Verfahren zur Qualitätssicherung und schaffen so die Grundlage für robuste, skalierbare Systeme. Ihr Beitrag unterstützt die WSV unmittelbar bei einer effizienteren Verwaltung und Nutzung technischer Unterlagen im Baubestandswerk.

**Ihr Profil:**

**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom) an einer Universität oder Fachhochschule im Bereich Bauingenieurwesen, Bauinformatik, Informatik, Infrastrukturmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Data Science, Technische Redaktion oder in einem verwandten technischen Studiengang mit Bezug zu Bauwesen, Digitalisierung oder technischer Dokumentation.

**Das wäre wünschenswert:**

- Eigeninitiative und Durchhaltevermögen: Sie treiben Themen aktiv voran und bringen Projekte zuverlässig zum Abschluss.
- Analytisches Denken: Sie durchdringen komplexe Dokument- und Datenstrukturen und leiten praktikable Lösungen ab.
- Technikaffinität: Sie haben Freude daran, KI- und OCR-Technologien auszuprobieren und weiterzuentwickeln.
- Kommunikationsfähigkeit: Sie verfügen über eine gute mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache und können Ergebnisse verständlich darstellen und mit Fachleuten aus Bauwesen, IT und Verwaltung abstimmen.
- Praxisorientierung: Sie denken Ihre Arbeit bis zur Umsetzung und Qualitätssicherung durch.

**Das bieten wir Ihnen:**

- **Bestreben:** Gemeinsam etwas in interdisziplinären Projekten bewirken für den nationalen und internationalen Fortschritt in Digitalisierung und Infrastruktur.
- **Verlässlichkeit:**
- Befristetes Beschäftigungsverhältnis gemäß den Regelungen des TVöD Bund in Verbindung mit § 2 Absatz 1 WissZeitVG
- 39 Wochenstunden in Vollzeit (Gleitzeit)
- 30 Urlaubstage und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Eingruppierung für Tarifbeschäftigte vorbehaltlich der Bestätigung der tarifrechtlichen Bewertung in Entgeltgruppe 13 des TVöD.
- Besoldung für Personen im Beamtenverhältnis nur im Rahmen einer Abordnung und vorbehaltlich der Bestätigung der besoldungsrechtlichen Bewertung bis zur Besoldungsgruppe A 13 Bundesbesoldungsordnung (BBesO).
- **Work-Life-Balance:** Individuelle Arbeitszeiten und Modelle für ortsunabhängiges Arbeiten erlauben ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung. Die Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben ist uns wichtig.
- **Professionalität:** Eine gute Arbeitsatmosphäre beginnt für uns mit dem Arbeitsumfeld – von der modernen Geräteausstattung und digitalen Infrastruktur bis zur offenen Kommunikationskultur in einem engagierten Team.
- **Netzwerk:** Nationaler und internationaler Austausch mit anderen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zur Erweiterung Ihres beruflichen Netzwerkes.
- **Perspektiven:** Interessante Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Arbeitszeit.
- **Rückhalt:** Betriebliches Gesundheitsmanagement, vielfältige Sozialleistungen und eine KITA mit 25 Plätzen auf dem Betriebsgelände.
- **Benefits:** Kooperation mit Fitnessstudios, Möglichkeit der Mitgliedschaft im Sozialwerk mit Angeboten zu Urlaub, Events und Veranstaltungen, Gastronomie und Produkten.

**Besondere Hinweise:**

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Wir begrüßen die Bewerbung aller Geschlechter.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.

Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

**Fühlen Sie sich angesprochen?**

Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 14.11.2025** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV.

Wählen Sie dort **„Bewerbung mittels Referenzcode“** aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den **Referenzcode 20253303_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnisse, Diplom-/Bachelor-/Masterurkunde und -zeugnis sowie Arbeitszeugnisse und die Erklärung zu Studien-, Beschäftigungs-, Promotionszeiten)** als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Füllen Sie bitte das Formular zu Studien-, Beschäftigungs- und Promotionszeiten aus und fügen dies unterzeichnet Ihrer Bewerbung bei. Das Formular ist zu finden unter https://www.bav.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Erklaerung_Studien_Beschaeftigungs_Promotionszeiten.html

**Bei ausländischen Bildungsabschlüssen** bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab. Eventuell anfallende Gebühren sind selbst zu tragen und können nicht erstattet werden

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

**Ansprechpersonen:**

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen bei der Bundesanstalt für Wasserbau

Dr.-Ing. Zorana Duric (Tel. Nr. 0721 9726-2475) und Katrin Kloé (Tel. Nr. 0721 9726-3280) zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.baw.de.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 8cfa5d766d94056849429482d8614df7
Letztes Update: 17.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp kreutzkamp service & logistics GmbH & Co. KG
comp 42781 Haan, Rheinland
Arbeit ab 17.10.2025
comp Logopädie und Lerntherapie Dorothe Schmidt
comp 59939 Olsberg
Arbeit ab 17.10.2025
comp Piening GmbH (Detmold)
comp 32825 Blomberg, Lippe
ab 14.08.2025
comp Findehotelpersonal GmbH
comp 23966 Wismar, Mecklenburg
ab 17.10.2025
comp Bremische Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V.
comp 28199 Bremen
ab 17.10.2025