logo
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) mit Schwerpunkt „Weiterentwicklung und Evaluation einer dig
comp Ruhr-Universität Bochum comp 44801 Bochum - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Vollzeit ab 24.09.2025
Beschreibung
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Vollzeit (39,83 Std./Woche = 100 %) eine*n

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt „Weiterentwicklung und Evaluation einer digitalen Lehr-/Lernanwendung in der medizinischen Lehre“

Das Zentrum für digitales Lehren und Lernen in der Medizin (ZDLLM) bündelt fachdidaktische, methodische und technische Kompetenzen für eine zukunftsgerichtete digitale Lehre in der Medizin und unterstützt Lehrende sowie Studierende bei der Planung, Implementierung und Evaluation digitaler Lehrformate. Neben Dienstleistungsangeboten zur Umsetzung digitaler medizinischer Lehre erprobt und erforscht es neue Ansätze, etwa im Bereich des adaptiven Lernens, der Künstlichen Intelligenz und Learning Analytics.

Das ZDLLM etablierte eine integrale digitale Lehr-/Lernanwendung für Medizinstudierende der Ruhr-Universität Bochum. Diese zentrale Lernanwendung bündelt und verknüpft alle digitalen Lerninhalte und harmonisiert sie mit den bestehenden Leistungsanforderungen. Der Fokus der Tätigkeit liegt auf der Weiterentwicklung dieser (adaptiven) integrierten digitalen Lehr-/Lernanwendung und deren umfassende Eignungsprüfung. Grundsätzlich ist die Möglichkeit zur Promotion gegeben.

Umfang: Vollzeit
Dauer: befristet, 3 Jahre
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 13.10.2025

Ihre Aufgaben:

- Weiterentwicklung einer digitalen Lehr-/Lernanwendung im Bereich der medizinischen Lehre in enger Abstimmung mit der Zielgruppe und den Lehrverantwortlichen mit Fokus auf das grundständige Medizinstudium
- Konzeption, Begleitung und Durchführung von Evaluationsverfahren / Usability-Tests für eine digitale Lehr-/Lernanwendung
- Fachlich-didaktische Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur einer integrierten digitalen Lehr-/Lernanwendung
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Staatsexamen) in einem einschlägigen Fach (Medizin, Naturwissenschaften, Gesundheitswissenschaften, Pädagogik / Gesundheitspädagogik, Psychologie, Medienwissenschaft oder andere bildungswissenschaftlich relevante Disziplin)
- Von Vorteil sind Kenntnisse über das Medizinstudium, über quantitative und qualitative Bildungsforschung und Lehrevaluationsverfahren, eigene Erfahrungen in wissenschaftlichem Arbeiten und Publizieren
- Sicherer Umgang mit Office- und ggf. Statistikprogrammen
- Hohe kommunikative und koordinative Fähigkeiten
- Freude am wissenschaftlichen Arbeiten und Publizieren
- Sicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse

[https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/adce60dd29570b5c2087d64f6fed3868cab1be6a0?ref=AfA](https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/adce60dd29570b5c2087d64f6fed3868cab1be6a0?ref=AfA)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 04bd1de6b36f65cc7fc32a130b940c22
Letztes Update: 24.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp DIS AG
comp 70825 Korntal-Münchingen
Arbeit ab 24.09.2025
comp DIS AG
comp 70825 Korntal-Münchingen
Arbeit ab 24.09.2025
comp
comp 70825 Korntal-Münchingen
Arbeit ab 23.09.2025
comp Tsiaras Transport &Handel GmbH
comp 70825 Korntal-Münchingen
Arbeit ab 23.09.2025
comp Küchenkunst GmbH
comp 70825 Korntal-Münchingen
Arbeit ab 23.09.2025