logo
Wohnungswirtschaftliche/betriebswirtschaftliche Fachkraft in der Sozialen Wohnraumagentur (w/m/d)
comp Stadtverwaltung Arnsberg comp 59759 Arnsberg, Westfalen - Deutschland
Betriebswirt/in - allgemeine Betriebswirtschaft Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 01.11.2025
Beschreibung
Bei der **Stadt Arnsberg** (73.000 Einwohner, in attraktiver Lage mit hoher Lebensqualität und gehobener Infrastruktur, wirtschaftsstarker Standort, Sitz der Bezirksregierung) ist **baldmöglichst** eine **Projektstelle in Vollzeit zunächst für den Zeitraum bis 31.12.2027** als

**Wohnungswirtschaftliche/betriebswirtschaftliche Fachkraft in der Sozialen Wohnraumagentur**

 **(w/m/d)**

**- EG 9c TVöD -**

im **Fachdienst 3.0 Planung | Qualitätsmanagement** zu besetzen.

Die soziale Wohnraumagentur ist ein auf knapp drei Jahre angelegtes Förderprojekt, das durch die Förderschiene "Kümmererprojekte" im Schwerpunkt "Endlich ein Zuhause" des NRW Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Sozialordnung unterstützt wird. Die Fachstelle wird mit zwei Vollzeit-Kräften besetzt. Eine Fachkraft hat eine Qualifikation aus dem Bereich Soziale Arbeit und die andere, deren Stelle hier beschrieben wird, eine Qualifikation aus dem Bereich BWL/Wohnungswirtschaft. Die Stelleninhaber der Fachstelle unterstützen Menschen auch präventiv in Wohnungsnot direkt, arbeiten mit allen Akteuren im Bereich Wohnen wie z.B. Vertretern der Wohnungswirtschaft und sozialen Beratungsstellen und Institutionen zusammen, entwickeln innovative Projekte wie beispielsweise die Erschließung unsichtbaren Wohnraums, Krisenhaus, Housing first.

 **Ihre wesentlichen Aufgaben:**

**** ·        Einberufen, Moderieren und Protokollieren von Treffen mit den Akteuren des Sozialen Bereichs und der Wohnungswirtschaft

·        Aktivierung ungenutzten Wohnraums im Kontakt mit potentiellen Vermietern

·        Ansprechpartner:in für Vermieter und Mieter:innen sein

·        Nachgehende Betreuung von Mietern, die vom Verlust von Wohnraum bedroht waren

·        Casemanagement in einzelnen Fällen zur Stabilisierung bei zustande kommenden Mietverhältnissen

·        Beratung und Betreuung der Wohnungslosen bzw. Obdachlosen und von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen in Kooperation mit dem im Entstehen begriffenen Netzwerk Wohnungsnot

·        Entwicklung innvovativer Projekte zur Wohnraumversorgung wie z.B. eines „Krisenhauses“ (mit Unterstützung §67 SGB XII) und eines Housing-First-Projektes
 
**Unsere Anforderungen:**

 ·        Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Wohnungswirtschaft oder Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Hochschulausbildung im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder im Bereich der Geographie oder der Sozialpädagogik

·        Berufserfahrung

·        Grundlegende Kenntnisse in wohnungswirtschaftlichen Fragen

·        Kommunikationsgeschick

·        Moderationsfähigkeit

·        Selbständige Arbeitsweise

 **Wir bieten Ihnen:**

 ·       eine verantwortungsvolle, interessante, innovative Tätigkeit für die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt

·        Mitgestaltung beim Aufbau einer neuen Fachstelle

·        Flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens

·        Fortbildung, kollegiale Beratung und Supervision

·        teamorientierte Arbeitsbedingungen

·        Selbstverständlich werden ein Dienstlaptop und -handy zur Verfügung gestellt

·        Leistungen der Stadtverwaltung zur Gesunderhaltung und –förderung

·        Entgelt nach Entgeltgruppe 9c TVöD (EGO Teil A, I Allgemeine Tätigkeitsmerkmale, Nr. 3) sowie Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst

**Die Stelle ist teilbar. Bewerberinnen und Bewerber, für die ausschließlich eine Teilzeitbeschäftigung in Betracht kommt, werden gebeten, ihre Vorstellungen hinsichtlich Lage und Dauer ihrer Arbeitszeit mitzuteilen.**

Die Vielfalt der Mitarbeiter:innen der Stadt Arnsberg, ihrer Betriebe und Einrichtungen ist ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von § 2 Sozialgesetzbuch - Neuntes Buch (SGB IX) oder Personen, die danach gleichgestellt werden können.

Für weitere Informationen zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Michael John, Dezernatsleitung Jugend|Familie|Soziales|Integration|Gesundheit und Jugendamtsleitung, Telefon 02932 – 201 1525, gern zur Verfügung.

Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens sowie arbeitsrechtliche Fragen beantwortet Ihnen Herr Berthold Buttler, Fachdienst Personalbüro, Telefon 02932 – 201 1644, gern.

Wir sind ein zertifiziertes Familien-Freundliches-Unternehmen. Inklusion ist uns wichtig.

**Der Weg zu uns online! Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf und Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnissen ausschließlich über das Stellenportal [www.interamt.de](http://www.interamt.de) zukommen!**

**Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder Bewerbungsunterlagen per Post! Diese können von uns nicht berücksichtigt werden.**

**Die Bewerbungsfrist endet am 26. Oktober 2025.**

**Die Vorstellungsgespräche sollen am 06. November stattfinden. Die Einladungen zu den Vorstellungsgesprächen werden per E-Mail in der Zeit vom 27.10.2025 – 29.10.2025 versendet werden.**

Die elektronische Übermittlung der Bewerberdaten ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Bearbeitung der Bewerberdaten und beschleunigt das Bewerberverfahren. Sämtlicher weiterer Schriftverkehr erfolgt per E-Mail.

Damit Sie sich schnell und einfach online bewerben können, müssen Sie sich einmalig bei [www.interamt.de](http://www.Interamt.de)  registrieren. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten.

Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung und dem Landesdatenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: afe6b43a75417a0d622254a8e659622b
Letztes Update: 01.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp TEDi GmbH & Co. KG
comp 46397 Bocholt
Arbeit ab 01.10.2025
comp Dien Chau Vuong Tätowierstudio Art & Body
comp 50674 Köln
Arbeit ab 01.10.2025
comp SimpleXX GmbH
comp Immenstaad am Bodensee
Arbeit ab 01.10.2025
comp Goller Logistik GmbH
comp 95502 Himmelkron
Arbeit ab 30.09.2025
comp Actief Personalmanagement GmbH Saalfeld
comp 07333 Unterwellenborn
Arbeit ab 06.10.2025