Für unseren Pflegebereich suchen wir zum nächstmöglichen Termin in Voll- oder Teilzeit eine/n Wundexpertin/Wundexperten bzw. eine Pflegefachkraft, die die Weiterbildung zur/zum Wundexpertin/Wundexperten machen möchte (m/w/d)
- für den Früh-/Spätdienst oder
- für den Spät-/Nachtdienst (auf Wunsch möglich)
- 35 - 38,5 Stunden / Woche
Ihre Aufgaben:
- Begleitung der internen Wundvisiten in der gesamten Einrichtung in Zusammenarbeit mit der externen Wundexpertin bzw. dem Chirurgen
- Vor- und Nachbereitung der externen Wundvisiten
- erster Ansprechpartner für die Pflegefachkräfte bei Fragen zur Wundversorgung, Aufnahme neu entstandener Wunden und Organisation der weiteren Wundversorgung in Zusammenarbeit mit der externen Wundexpertin
- ggf. Übernahme der Anleitung der Pflegefachkräfte bei der Durchführung der Wundversorgung
- Feststellung des notwendigen Hilfsmittelbedarfs sowie Mitwirkung bei der Organisation der Hilfsmittelbeschaffung im Rahmen der Wundversorgung
sowie die allgemeinen Aufgaben einer Pflegefachkraft
- Umsetzung des Pflegeprozesses nach einrichtungsinternem Pflege- und Betreuungskonzept sowie nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
- Durchführung einer empathischen und wertschätzenden Pflege und Betreuung der Bewohner, inkl. Sterbebegleitung
- Umsetzung der Bezugspflege entsprechend konzeptioneller Vorgabe
- Blinden- und sehbehindertenspezifische Förderung lebenspraktischer Fertigkeiten
- Begleitung von Arztvisiten einschließlich der entsprechenden Dokumentation und Auswertung
- Behandlungspflege nach ärztlicher Anordnung
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter sowie Anleitung und Controlling von Mitarbeitern nachgeordneter Stellen
- Mitwirkung bei der Leistungsbeurteilung von Mitarbeitern nachgeordneter Stellen
- Mitwirkung an der Qualitätssicherung (z.B. im Rahmen von Qualitätszirkeln, Projekten)
Was sollten Sie mitbringen:
- Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder in der Alten- bzw. Gesundheits- und Krankenpflege
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Wundexperten bzw. Bereitschaft, an der Weiterbildung zur/zum Wundexpertin/Wundexperten nach erfolgreicher Probezeit teilzunehmen (inkl. Übernahme der Kosten durch den Arbeitgeber)
- Nachweis der jährlichen Teilnahme am RefreshKurs zum Wundexperten
- Positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen (seheingeschränkten bzw. blinden) Bewohnenden
- sehr gute Beobachtungs- und Auffassungsgabe sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- ausgeprägte EDV-Kenntnisse
Was wir ihnen bieten:
- Entspannte Arbeitsatmosphäre durch höheren Personalschlüssel aufgrund der Blindenspezifik (Probearbeiten möglich)
- Vergütung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- 30 Tage Urlaub
- Gesonderte Vergütung bei der vollumfänglichen Übernahme der Zusatzfunktionen als Wundexpert/in
- Zusätzliche Vergütung für kurzfristige Diensteinsätze und attraktive Zulagen
- Regelmäßige Fortbildungen, insbesondere im Umgang mit blinden und sehbehinderten Menschen
- Finanzierung von Weiterbildungen
- Planung sowie Übernahme der Kosten für die jährlichen Refresh-Fortbildungen für Wundexperten
- Umfassende Einarbeitung mit einem festen Ansprechpartner
- Arbeit in einem festen Team
- Zuverlässige Dienstplanung mit der Option auf Wunschdienste
- Dienstkleidung (Kasak / T-Shirt, Hose) wird gestellt, inkl. jährlicher Zuschuss zu Arbeitsschuhen
- Zuschuss zum ÖPNV-Ticket
Interesse geweckt?
Wenn Sie Teil unseres engagierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bewerben Sie sich jetzt direkt online und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine besondere Zukunft in den Blindenwohnstätten Berlin.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: eecfb34d87942cb4693b04edf39896b3
Letztes Update:
04.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.