logo
Zwei Entwicklerinnen / Entwickler (m/w/d) für DLT-basierte Lösungen im Bereich Digitaler Euro
comp Deutsche Bundesbank Zentrale comp 60431 Frankfurt am Main - Deutschland
Wirtschaftsinformatiker/in (Hochschule) Arbeit Vollzeit ab 29.08.2025
Beschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken schaffen wir mit unserer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft. Dabei setzen wir auf digitale Innovation, um die Zukunft des Geldes aktiv zu gestalten. In einem starken Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen kannst Du den Euro ins digitale Zeitalter führen!

# Zwei Entwicklerinnen / Entwickler (m/w/d) für DLT-basierte Lösungen im Bereich Digitaler Euro

[EN](https://www.bundesbank.de/en/career/job-offers/two-developers-for-dlt-based-solutions-in-the-area-of-the-digital-euro-908052)

Arbeitsort: Frankfurt am Main, Berlin

Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet

Stellen-ID: 2025_0882_02

Die Deutsche Bundesbank gestaltet die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs entscheidend mit. In unserem Zentralbereich „Digitaler Euro“ befassen wir uns mit der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (Central Bank Digital Currency, CBDC) und tragen somit dazu bei, auch künftig sicheres und effizientes Bezahlen zu ermöglichen. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Distributed Ledger Technology (DLT).

In einem Umfeld, das von Innovation, Experimentierfreude und flachen Hierarchien geprägt ist, bringst Du Deine DLT-Expertise ein und trägst wesentlich zur digitalen Transformation des Zahlungsverkehrs bei. Diese Rolle gibt Dir die Freiheit, neue Ideen zu entwickeln und das Bezahlen der Zukunft aktiv mitzugestalten. Wenn Du Interesse hast, im Zentralbereich „Digitaler Euro“ die Grundlagen für digitales Zentralbankgeld zu schaffen und die nationale und internationale Diskussion voranzubringen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

## Arbeit von besonderem Wert: Dein Einsatz bei uns

- Als Entwicklerin / Entwickler (m/w/d) trägst Du dazu bei, DLT-basierte Lösungen für digitales Zentralbankgeld umzusetzen.
- Diese Rolle geht über klassische Entwicklungsarbeit hinaus – Du gestaltest damit die Zukunft des europäischen Zahlungsverkehrs mit.
- Du unterstützt die Entwicklung und Implementierung von DLT-Lösungen und die Programmierung von Smart Contracts.
- Deine Arbeit trägt zur Effizienz und Sicherheit unserer digitalen Zahlungslösungen bei und fördert die Integration in bestehende Zahlungssysteme.
- Dabei arbeitest Du eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen.
- Interesse geweckt? Dann findest Du unter [Digitaler Euro | Deutsche Bundesbank](https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/digitaler-euro) weiterführende Informationen zum digitalen Euro.

## Besondere Werte: Deine Qualifikationen

- Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss im MINT-Bereich oder vergleichbare Kenntnisse aus einer mind. 3-jährigen Berufserfahrung
- Mind. 2-jährige Berufserfahrung in der Softwareentwicklung, inkl. –programmierung und/oder der DLT-Entwicklung
- Kenntnisse in der Arbeit mit DLT-Plattformen (bevorzugt Hyperledger Fabric), inkl. Smart-Contract-Programmierung
- Grundkenntnisse in der API-Entwicklung
- Grundkenntnisse in IT Sicherheit (z. B. Kryptographie)
- Grundverständnis von CI/CD-Praktiken und Versionskontrollsystemen (z. B. Git)
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Selbstständige Arbeitsorganisation und Teamfähigkeit in einem agilen Umfeld
- Sehr gute englische und gute deutsche Kommunikationsfähigkeiten

## Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

### Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 11, (abhängig von Ihrer Erfahrung ca. 61.700 € bis 83.800 €), Prämien für besondere Leistungen, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot

### New Work

Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Work-Life-Balance

### Zusatzleistungen

Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, Betriebsrestaurant

## Willst Du unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Deine Bewerbung. Falls Du im Voraus noch Fragen hast, wende Dich einfach an die zuständige Ansprechperson.

### Deine Fragen zur Bewerbung

Christina Geißler, 069 9566‑11326
[jobs@bundesbank.de](mailto:jobs@bundesbank.de)

### Deine Fragen zum Aufgabengebiet

Dr. Besfort Shala, 069 9566‑13013

Bitte bewirb Dich bis zum 21.09.2025 mit der Stellen-ID 2025_0882_02 über unser Online-Tool.

Bewerbungsschluss: 21.09.2025

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 888340a320b42413c947c57204a4e849
Letztes Update: 29.08.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin
comp 13465 Berlin
Arbeit ab 29.08.2025
comp Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin
comp 10555 Berlin
Arbeit ab 29.08.2025
comp Verein für aktive Vielfalt e.V.
comp 10555 Berlin
Arbeit ab 29.08.2025
comp Verein für aktive Vielfalt e.V.
comp 10555 Berlin
Arbeit ab 29.08.2025
comp Neue Chance gGmbH
comp 12435 Berlin
Arbeit ab 29.08.2025