logo
Zwei Positionen in der Projektkoordination „Bildungsagenda NS-Unrecht“ (w/m/d)
comp Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" comp 10117 Berlin - Deutschland
Sozialwissenschaftler/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 01.11.2025
Beschreibung
In der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) sind - vorbehaltlich der erforderlichen Finanzierung durch das Bundesministerium der Finanzen - **zwei Positionen** in der

# **Projektkoordination „Bildungsagenda NS-Unrecht“ (w/m/d)**

zu besetzen.

Mit Mitteln der Bundesregierung startet die Stiftung eine Bildungsinitiative zu NS-Unrecht. Dabei werden alle Formen nationalsozialistischer Verfolgungen sowie die Opfergruppen adressiert. Über innovative Förderpraxis, digitale Vermittlung und neue Allianzen mit der Zivilgesellschaft soll die Arbeit der Stiftung EVZ präventiv gegen diskriminierende Ideologien in der Gegenwart wirken. Es ist beabsichtigt, mit Mitteln der Bundesregierung die Bildungsagenda NS-Unrecht bis 31. Dezember 2029 weiterzuführen. Dabei werden innovative Bildungsprojekte, die alle Formen und Opfergruppen nationalsozialistischer Verfolgungen adressieren, gefördert.

### **Wir suchen zwei Projektkoordinator:innen:**

·         **Position 1:** als Elternzeitvertretung, befristet bis **voraussichtlich 15. Juni 2026**, mit einer Wochenarbeitszeit von **bis zu 39,0 Stunden (100 %)**.

·         **Position 2:** als Teilzeitstelle, befristet bis **31. Dezember 2029**, mit einer Wochenarbeitszeit von **31,2 Stunden (80 %)**.

### **Ihre Aufgaben umfassen:**

·         **Antragsprüfung:** Prüfung von Projektanträgen in Hinblick auf Zielerreichung und wirtschaftliche Mittelverwendung; Vereinbarung spezifischer Projektziele mit den Antragstellenden; Kostenplanprüfungen und Festlegung von Bewilligungskostenplänen; Erstellung von Zuwendungsbescheiden.

·         **Projektkoordination:** Monitoring der Ziele in geförderten Projekten, Förderung der Vernetzung der Projekte zur Identifikation und Realisierung von Synergien, Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung; Steuerung von Mittelabrufen, Verwendungsnachweisprüfung, Mitwirkung an der Konzipierung operativer Projekte Steuerung operativer Projekte; Durchführung von Vergaben.

·         **Projekt- und Programmentwicklung:** Mitwirkung bei der Identifizierung von geeigneten Projekten und Projektträgern sowie bei der fachlichen Bewertung von Projektvorschlägen in Zusammenarbeit mit den Fachreferent:innen, bei Co-Creation-Prozessen mit Projektpartner:innen, bei Aufgaben im Rahmen von stiftungsübergreifenden Arbeitsgruppen zur fachlichen Profilierung der Stiftung.

·         Mitwirkung bei der **Berichterstattung** an die Gremien der Stiftung EVZ und an die Drittmittelgeber.

### **Sie verfügen über**

·        einen Hochschulabschluss in Geschichte, Politik- und Sozialwissenschaften oder einem anderen für das Themenfeld relevanten Studiengang.

·        Berufserfahrungen im Projektmanagement sowie in der historisch-politischen Bildung, idealerweise mit Erfahrungen in einer Fördereinrichtung.

·        fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement sowie die Bereitschaft, eigenverantwortlich in agilen Teamstrukturen zu arbeiten.

·        Grundkenntnisse im Zuwendungs- und Vergaberecht.

·        Kenntnisse in der Erinnerungskultur in Deutschland und deren Herausforderungen.

·        Entscheidungs- und Innovationsfreude, Gestaltungswille sowie die Fähigkeit zu systema­tisch-strukturiertem und selbstständigem Arbeiten.

·        sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache (Niveau C2) sowie über gute Englischkenntnisse (Niveau B2).

·        sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office.

·        Einsatzbereitschaft, Flexibilität und die Bereitschaft zu Dienstreisen.

### **Wir bieten Ihnen:**

·        eine Vergütung bis Entgeltgruppe 11 nach TVöD Bund.

·        ein abwechslungsreiches, sinnstiftendes und internationales Arbeitsfeld.

·        eigene Gestaltungsspielräume, eingebettet in ein sich kollegial unterstützendes Team.

·        eine intensive Einarbeitung.

·        flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

·        Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung.

·        einen Zuschuss zum Behördenticket für den öffentlichen Nahverkehr.

·        eine Jahressonderzahlung sowie 30 Tage Urlaub bei einer Vollzeitstelle.

Die Stiftung EVZ strebt an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßt deshalb Bewerbungen von Personen, die die Vielfalt unseres Teams stärken. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte schriftlich an: [personal@stiftung-evz.de](https://mailto:personal@stiftung-evz.de)

Schicken Sie bitte Ihren **Lebenslauf (ohne Foto)**, relevante **Zeugnisse** und ein **Motivationsschreiben** - zusammengefasst **in einer PDF-Datei** (max. 8 MB) - bis spätestens zum **9. Oktober 2025,** **23:59 Uhr** mit dem Betreff ***PK Bildungsagenda*** an: [bewerbungen@stiftung-evz.de](https://mailto:bewerbungen@stiftung-evz.de).
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in Kalenderwoche 42/43 statt.

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, **für welche der beiden Positionen** Sie sich bewerben. Eine **Bewerbung auf beide Positionen** ist möglich.

Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle und zum Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte unserer Homepage unter: [https://www.stiftung-evz.de/jobs](https://www.stiftung-evz.de/jobs)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: cad23e5c660d28ba22545bbb2103610f
Letztes Update: 22.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Contime GmbH
comp 86971 Peiting
Arbeit ab 22.09.2025
comp iperdi GmbH
comp 65795 Hattersheim am Main
Arbeit ab 22.09.2025
comp Hygiena Diagnostics GmbH
comp 14473 Potsdam
Arbeit ab 22.09.2025
comp Nord-Micro GmbH & Co. OHG
comp 60388 Frankfurt am Main
Arbeit ab 22.09.2025
comp Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
comp 81377 München
Arbeit ab 22.09.2025