06.605-Kita-Fachberatung
comp Landkreis Heidekreis comp 29683 Bad Fallingbostel - Deutschland
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 23.09.2025
Beschreibung
Sie suchen nicht nur einen Job, Sie wollen ankommen und bleiben?
Dann suchen wir genau Sie!

Der Landkreis Heidekreis liegt im Naherholungsgebiet Lüneburger Heide und in verkehrsgünstiger Lage im Städtedreieck Hamburg - Hannover - Bremen. Breite kulturelle und sportliche Angebote, vielfältige Freizeitattraktionen sowie weitläufige Natur machen unsere Region so lebenswert. Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit ist für uns selbstverständlich. Wir motivieren unsere Mitarbeiter*innen eine individuelle und gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit zu finden.

Der Heidekreis sucht zum **01.01.2026 eine*n**

**Sozialpädagog*in (Bachelor Soziale Arbeit) mit staatlicher Anerkennung**

**oder**

**Bachelor Heilpädagogik mit staatlicher Anerkennung**

**oder**

**Bachelor Kindheitspädagogik**

**oder**

**jemanden mit nachweislich gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen**

**(m/w/d)**

für die Fachgruppe Frühkindliche Bildung und Betreuung in Bad Fallingbostel für eine unbefristete Teilzeitstelle (Kennwort 06.605) mit maximal 30 Wochenstunden, vergütet nach EG S 11 b TVöD.

Je nach Bewerbungslage können auch Bewerbungen mit artverwandter und/oder geringerer oder höherwertiger Qualifikation berücksichtigt werden. Das Entgelt richtet sich dann nach den jeweiligen tariflichen Regelungen.

## Das Anforderungsprofil:

- Sie haben mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich „Kindertagesstätten“?
- Haben Sie Erfahrungen in Leitungs- und/oder Fachberatungsfunktion?
- Verfügen Sie über gute Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung und die Förderung von Kindern?
- Haben Sie nachweislich herausgehobene Fähigkeiten und Berufserfahrung im Bereich der Sprachbildung und Sprachförderung sowie der Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten?
- Verfügen Sie über ein fundiertes Fachwissen und praktische Erfahrungen in der Sprachentwicklung und Sprachförderung sowie von Qualitätsentwicklungskonzepten (vorzugsweise „QuiK“) im Elementarbereich?
- Besitzen Sie eine sehr gute Kommunikationsfähigkeit mit ausgeprägter Beratungskompetenz?
- Gelingt es Ihnen gut, komplexe Sachverhalte zu erfassen und fällt es Ihnen leicht, Aufgabenstellungen selbständig und zielorientiert zu bearbeiten?
- Ist eine Ihrer beruflichen Fähigkeiten, verantwortungsvoll und kooperativ in einem multidisziplinären Team zu handeln?
- Zählen Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität zu den Eigenschaften, die Sie auszeichnen?
- Sind Sie im Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B?
- Verfügen Sie über aktuelle EDV-Kenntnisse?
- Sie sind bereit, in der Stabsarbeit nach dem Nds. Katastrophenschutzgesetz (NKatSG) mitzuwirken?

## Ihre Aufgaben:

**Fachberatung für Sprachbildung und Sprachförderung sowie für Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten:**

Der Aufgabenbereich Sprachbildung und Sprachförderung umfasst die Planung, Beantragung, Verteilung, Abrechnung und Evaluation des Einsatzes der finanziellen Fördermittel zur Sprachbildung und Sprachförderung in Kindertagesstätten. Dazu gehören:

- Spezielle vertiefte fachliche Beratung von Kita-Leitungen, von pädagogischen Kräften in Kitas sowie von Kita-Trägern zur Sprachbildung und Sprachförderung, sowie zur Entwicklung und Fortschreibung von Sprachförderkonzepten in den Kindertagesstätten
- Spezielle vertiefte fachliche Beratung von Kita-Leitungen, pädagogischen Kräften in Kitas, sowie Kita-Trägern zu Qualitätsentwicklung in Kindertagesstätten, insbesondere im Hinblick auf die Arbeit mit einem Qualitätsentwicklungskonzept
- Bereitschaft, sich die Grundlagen und Zielsetzungen des Qualitätsentwicklungskonzeptes „Quik“ anzueignen, sich ggf. zum Moderator/zur Moderatorin ausbilden zu lassen und das „QuiK“-Konzept in Kindertagesstätten einzuführen, incl. der Planung und Durchführung der entsprechenden Fortbildungen der Kindertagesstätten
- Fortführen und Weiterentwickeln der Implementierung von Qualitätsentwicklungskonzepten in Kindertagesstätten
- Planung und Durchführung von Fortbildungen zur Qualitätsentwicklung sowie die Durchführung und Leitung von Arbeitskreisen der Kita-Leitungen, die nach dem Einführungskurs mit „Quik“ arbeiten. Ebenso die Planung und Durchführung von Fortbildungen insbesondere zur Sprachbildung und Sprachförderung sowie der Qualitätsentwicklung, ebenso die Durchführung und Leitung von Fachtreffen zur Vernetzung der pädagogischen Kräfte.

Die evtl. Abänderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

## Der Heidekreis bietet Ihnen:

- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Einen strukturieren Onboarding-Prozess und Fortbildungsmöglichkeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten bei einem familienfreundlichen Arbeitgeber (ausgezeichnet mit dem FaMi-Siegel)
- Teilhabe am Gesundheitsmanagement (u. A. Externe Mitarbeiterberatung, Fahrradleasing für Beschäftigte)
- Vergünstigungen über corporate benefits
- Monatlich bis zu 20 Euro Zuschuss zu Ihrem ÖPNV-Ticket
- Kostenlose Parkplätze für Mitarbeitende
- Die Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes für tariflich Beschäftigte

Unter [www.karriere.heidekreis.de](http://www.karriere.heidekreis.de) finden Sie weitere Informationen zum Heidekreis als Arbeitgeber und Verlinkungen zu Gehaltsrechnern. Sie wollen noch mehr erfahren? Dann folgen Sie uns auf Instagram oder Facebook @landkreis_heidekreis

Bewerbungen anerkannter schwerbehinderter Menschen nach § 2 Abs. 2 SGB IX oder Gleichgestellter nach § 2 Abs. 3 SGB IX werden begrüßt.

Der Heidekreis ist bestrebt, den Männeranteil in dieser Position zu erhöhen. Die Bewerbung von Männern ist aus diesem Grunde besonders erwünscht.

Die Stelle ist für Heim- oder Telearbeit geeignet.
**Auskunft erteilt:** Frau Langenhop, Leitung Fachgruppe Frühkindliche Bildung und Betreuung, Telefon 05162 970-296

**Sie sind interessiert?**
Reichen Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse für die einschlägige Qualifikation) über das elektronische Bewerbungsportal bis zum 05.10.2025 ein.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 55777df1fdecbc225ddfe639788b0305
Letztes Update: 24.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp BuKo HR Performance GmbH
comp 89349 Burtenbach
Arbeit ab 23.09.2025
comp VIB Consulting Immobilien und Finanzierung
comp 65555 Limburg an der Lahn
Ausbildung ab 01.08.2026
comp TEDi GmbH & Co. KG
comp 42489 Wülfrath
Arbeit ab 23.09.2025
comp München Klinik
comp 81925 München
ab 23.09.2025
comp Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH
comp 99425 Weimar, Thüringen
Arbeit ab 23.09.2025