logo
*** 2026 *** Wir bilden aus!
comp Agrargenossenschaft Bucha eG comp 07751 Bucha bei Jena - Deutschland
Tierwirt/in - Rinderhaltung Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
**Unsere Agrargenossenschaft Bucha eG** wurde 1991 gegründet und liegt auf der Hochfläche von Jena im Saale-Holzland-Kreis 10 km vor den Toren der Universitätsstadt Jena.
Die Genossenschaft bewirtschaftet ca. 1750 ha Land und präsentiert sich als moderner Direktvermarkter mit einem breiten Dienstleistungsangebot.

**Ausbildung zum Tierwirt (m/w/d)**

Die zunehmende Spezialisierung der landwirtschaftlichen Betriebe, vor allem in der tierischen Produktion, erfordert hochqualifizierte Fachkräfte. Dem trägt die Ausbildung zum Tierwirt mit ihren Fachrichtungen Rinder-, Schweine- und Geflügelhaltung Rechnung. Unsere Tierwirte züchten, halten, füttern und pflegen landwirtschaftliche Nutztiere in unserem Betrieb. Der/Die Tierwirt/in kennt sich auch mit dem Gewinnen und richtigen Lagern tierischer Produkte wie Fleisch und Milch aus und weiß, wie man diese für die Vermarktung vorbereitet. Da die Ansprüche der Verbraucher an die Qualität und Herstellung tierischer Erzeugnisse ständig steigen, kommt der umwelt- und tierartgerechten Haltung und der Beachtung des Verbraucherschutzes bei der Vermarktung eine besondere Bedeutung zu.

**Die Ausbildungsinhalte kurz zusammen gefasst**

– Tierproduktion
– Tierschutz
– Maschinen, Geräte und Betriebseinrichtungen
– betriebliche Abläufe und Organisation, wirtschaftliche Zusammenhänge
– qualitätssichernde Maßnahmen
– Umweltschutz
– Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
– Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebs
– Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht

**Fachrichtung Rinderhaltung**

– Kälber- und Jungrinderaufzucht
– Rinderhaltung
– Reproduktion
– Produktion von Milch, Zucht- und Schlachttieren
– Weidewirtschaft, Futtergewinnung

**Fachrichtung Geflügelhaltung**

– Haltung und Herdenmanagement
– Fütterung
– Produktgewinnung und Vermarktung
– Reproduktion, Vermehrung, Brut
– Verwertung und Entsorgung von Rückständen

**Anforderungen**

– Freude am Umgang mit Tieren
– Interesse an der Natur und biologischen Vorgängen
– technisches Verständnis
– betriebswirtschaftliches Interesse
– Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten

**Ausbildungsdauer**

– drei Jahre (unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich)

**Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten**

– Tierwirtschaftsmeister/-in
– Staatlich geprüfte/r Wirtschafter/-in für Landwirtschaft
– Staatlich geprüfte/r Techniker/-in für Landbau
– Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/-in für Agrarwirtschaft
– Fachagrarwirt/-in Klauenpflege
– Geprüfte/r Natur- und Landschaftspfleger/-in
– Fachhochschul- oder Hochschulstudium

**Bewerben Sie sich und werden Sie Teil des Buchaer Teams!**

Um mit uns in das Berufsleben zu starten, sende bitte vorzugsweise bis zum 30.06. des Jahres eine aussagekräftige Bewerbung per Post oder per E-Mail an:

**Per Post an:**
Agrargenossenschaft Bucha eG
Dorfstraße 1a
07751 Bucha

**Per Mail an:**
[bewerbung@agrar-bucha.de](javascript:;)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3f562d4948f246563da7fe00861c7052
Letztes Update: 16.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Selbsthilfe 91 e.V.
comp 09117 Chemnitz, Sachsen
Arbeit ab 01.12.2025
comp Stadt Wunstorf
comp 31515 Wunstorf
Arbeit ab 16.10.2025
comp Puchalski & Puchalski GbR
comp 54453 Nittel
Arbeit ab 16.10.2025
comp IFEON GmbH
comp 35394 Gießen, Lahn
Arbeit ab 16.10.2025
comp Neukauf Südbayern GmbH
comp 93049 Regensburg
Arbeit ab 16.10.2025