Der Zweckverband München-Südost mit Sitz in Ottobrunn liegt im Landkreis München und beseitigt für acht Gemeinden das Abwasser und entsorgt für sechs Gemeinden den Abfall.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n
**2nd-Level-Support (m/w/d)**
Sie lieben Technik, tüfteln gerne an Lösungen und wollen dort helfen, wo andere nicht mehr weiterwissen?
Dann suchen wir genau Sie.
**Was Sie erwartet?**
· Als Teil unseres IT-Support-Teams sind Sie die zentrale Anlaufstelle, wenn es bei Hard- und Software klemmt
· Sie analysieren komplexe Störungen, finden pragmatische Lösungen und bringen neue Impulse ein – immer am Puls der Zeit
· Ein motiviertes kleines Team mit offener Kommunikation und flachen Hierarchien
· Eine abwechslungsreiche, krisensichere Stelle bei einem nachhaltig wirtschaftenden Zweckverband
· Eine Kultur, in der Fehler Chancen sind – wir lernen gemeinsam und wachsen daran
· Die Bezahlung richtet sich nach dem TV-V (Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe)
· Vollzeitstelle (39 Std/Woche, unbefristet)
· 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung, Großraumzulage München und eine betriebliche Zusatzversorgung
· Gleitende Arbeitszeit mit Arbeitsende am Freitag um 11.30 Uhr
· Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
**Ihre Aufgaben**
· Betreuung und Fehleranalyse im 2nd Level Unterstützung bei der Einrichtung, Wartung und Optimierung von IT-Systemen
· Technische Dokumentation und Know-how-Transfer im Team
· Zusammenarbeit mit dem 1st Level Support und Weiterleitung an den 3rd Level, wenn nötig
· Aktive Mitgestaltung bei der Einführung neuer Tools, Systeme und Prozesse****
**Was sollten Sie mitbringen?**
· Sie sind eine echte oder ein echter Macher*in – lösungsorientiert, hands-on, engagiert
· Haben große Begeisterung für Technik, digitale Medien und aktuelle IT-Trends
· Besitzen Kenntnisse in Betriebssystemen, Netzwerken, Hardware und gängiger Software
· Sie arbeiten gerne im Team, aber auch eigenverantwortlich an Herausforderungen
· Die Kommunikation mit Kunden und Kollegen ist klar und präzise
· "Learning by doing" ist für Sie kein Spruch, sondern eine Haltung
· Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene IT-Ausbildung oder vergleichbare Kenntnisse
· Offenheit für neue Technologien und die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzubilden
· Erste Erfahrungen im IT-Support sind von Vorteil, aber kein Muss
**Sie haben Interesse?**
Dann zeigen Sie uns, was in Ihnen steckt – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
**Verfahrenshinweise**
Bitte bewerben Sie sich JETZT beim
Zweckverband München-Südost
Haidgraben 1
85521 Ottobrunn
oder per E-Mail an
poststelle@zvmso.bayern.de
oder über unser online Bewerbungsformular bis zum 29.09.2025.
Ihre Fragen zur Tätigkeit beantworten gerne unser Leiter der IT, Herr Mahr 089 608091-40
oder unsere Personalmitarbeiterin Frau Baumgartner 089 608091-13
**Informationspflichten zum Datenschutz im Bewerberverfahren**
Informationspflichten zum Datenschutz im Bewerberverfahren. Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerberverfahren gemäß Art. 13 Abs. 1 DSGVO
Wir nehmen den Schutz der Privatsphäre von Bewerbern bei der Verarbeitung persönlicher Daten sehr ernst. Daher berücksichtigen wir die datenschutzrechtlichen Anforderungen der neuen Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in unseren Geschäfts- und Verwaltungsprozessen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f776dd2373ec987202f0482d75c8dcb9
Letztes Update:
09.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.