Die Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im **Bereich Brand- und Katastrophenschutz, Abteilung Katastrophenschutz** einen
Die Stadt Frankenthal (Pfalz) mit ihren ca. 50 000 Einwohnern gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar mit ca. 2,4 Mio. Einwohnern. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeitende sich freundlich und kompetent um die Belange unserer Bürgerinnen und Bürger kümmern.
**Ihre Aufgabenschwerpunkte:**
- Leitung und Führung der Abteilung Katastrophenschutz
- eigenverantwortliche Sachbearbeitung in den Bereichen Katastrophenschutz, Zivil- und Bevölkerungsschutz, z. B. Bevölkerungswarnung, zivile Verteidigung, medizinischer Bevölkerungsschutz, Kulturgutschutz sowie Sirenenerrichtung
- fachliche Gesamtverantwortung für den Katastrophenschutz der Stadt Frankenthal (Pfalz)
- strategische Weiterentwicklung der Zivilschutz- und Bevölkerungsschutzplanung mit Blick auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen
- Repräsentation der Abteilung in Fachgremien
- Einsatzleitung bzw. Tätigkeit als Verbandsführer (m/w/d) in größeren Einsatzlagen
**Ihr Profil:**
- erfolgreich abgeschlossene Laufbahnausbildung für das dritte Einstiegsamt der Laufbahn Polizei und Feuerwehr (gehobener feuerwehrtechnischer Dienst)
- uneingeschränkte Einsatzdiensttauglichkeit, nachgewiesen durch aktuelle arbeitsmedizinische Untersuchungen gemäß G 25 (Fahrtauglichkeit) und G 26.3 (Atemschutztauglichkeit)
- Bereitschaft zum Feuerwehr-Einsatzdienst sowie zu flexiblen Arbeitszeiten – auch außerhalb der Regelarbeitszeit, im Schicht- oder Wechselschichtdienst
- hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Entscheidungsfreude – auch unter Druck
- ausgeprägte Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und sicheres Auftreten – auch in herausfordernden Situationen
- Durchsetzungsvermögen und professionelles Verhalten in der Außendarstellung
- Engagement für kontinuierliche Aus- und Fortbildung
- Bereitschaft zur vertrauensvollen, gleichberechtigten Zusammenarbeit mit dem Ehrenamt – bei Übungen wie im Einsatz
**Wir bieten:**
- transparente und faire Bezahlung nach [Besoldungstabelle RLP](https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2024/besoldungstabellen/202411_Rheinland-Pfalz.pdf)
- flexible & familienfreundliche Arbeitszeiten
- Arbeitgeber mit zentraler Lage
- gemeinsame Ausflüge
**Weitere Arbeitgebervorteile unter [www.frankenthal.de/benefits](http://www.frankenthal.de/benefits)
**Unser Weg miteinander:**
Bei Fragen hilft Ihnen Herr Schwerdel unter 06233/89-854 gerne weiter. Bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen etc.) am besten direkt über unser [Bewerbungsportal](https://stadt-frankenthal.ppa-duew.jobs/jobs/688-hauswirtschaftskraefte-m-w-d/job_application/new) bis zum **12.10.2025** unter Hinweis der **Ausschreibungsnummer 105-37-2025.**
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Menschen mit Schwerbehinderung sowie diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 3b8217fd9917afdde1d6879c4a0fa645
Letztes Update:
11.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
spp direkt Jena GmbH Niederlassung Sonneberg 98673 Eisfeld
Arbeitab 11.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.