logo
Amtstierärztin / Amtstierarztes (w/m/d)
comp Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Land BW comp Heidenheim an der Brenz - Deutschland
Tierarzt/Tierärztin Arbeit Teilzeit Vormittag ab 09.09.2025
Beschreibung
Beim Landratsamt Heidenheim – Veterinärwesen und Verbraucherschutz – ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle

## einer Amtstierärztin / eines Amtstierarztes (w/m/d)

mit einer Tierärztin / einem Tierarzt im höheren Veterinärdienst zu besetzen

Die Stellenbesetzung erfolgt entweder im Wege einer Versetzung (bis Besoldungsgruppe A 14 bzw. Entgeltgruppe E 14) oder einer unbefristeten bzw. befristeten Neueinstellung. Im Falle einer Neueinstellung erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen aller tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 14 TV-L.

Eine unbefristete Einstellung kann nur erfolgen, wenn die Bewerberin / der Bewerber die Prüfung für den tierärztlichen Staatsdienst bestanden hat. Eine zeitnahe Teilnahme am tierärztlichen Staatskurs wird auf Wunsch gefördert. Damit besteht die Möglichkeit einer Verbeamtung oder unbefristeten Anstellung.

Der Landkreis Heidenheim hat über 130.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und ist auf der Ostalb gelegen. Durch Schafe beweidete Wacholderheide und große Buchenwälder prägen die Landschaft. Der Freizeitwert ist gerade im Bereich Outdooraktivitäten hoch, so z. B. für den Wintersport, das Wandern und Mountainbiken.

Gute Verkehrsanbindungen machen kulturelle Zentren wie die Städte Ulm und Stuttgart gut erreichbar. Historisch ist der Kreis im Bereich Archäologie und der frühen Industrialisierung besonders interessant. Die hohe Lebensqualität und ein ausgezeichnetes schulisches Bildungsangebot machen den Landkreis ausgesprochen lebenswert

### Es erwartet Sie:

- ein verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet, in Zusammenarbeit mit einem motivierten und sympathischen Team in einer modernen Verwaltung.
- eine flexible Arbeitszeitregelung bei einem Arbeitgeber, der für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf steht, mit der Möglichkeit zu Homeoffice-Zeiten.
- ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz.
- interne und externe Fortbildung, Gesundheitsangebote und ein Jobticket.
- gute fachliche Einarbeitung und Beratung sowie großzügige fachliche und persönliche Fortbildungsmöglichkeiten sind für uns selbstverständlich.

Die Aufgabengebiete umfassen grundsätzlich alle vielfältigen und abwechslungsreichen Bereiche des amtstierärztlichen Dienstes. Die Tätigkeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Tiergesundheit bzw. Lebensmittelüberwachung mit einem kleinen Anteil im Bereich Tierschutz.

Tierärztinnen und Tierärzte an einer unteren Verwaltungsbehörde stehen in unmittelbarem Kontakt zu betroffenen Bürgern, Tierhaltern und Gewerbetreibenden. Dies erfordert in vielen Fällen Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, mit den verschiedensten Ansprechpartnern gut kommunizieren zu können.

Vorausgesetzt werden die tierärztliche Approbation sowie eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache.

Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird zudem Konfliktfähigkeit, Durchhaltevermögen und Stressresistenz erwartet. Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Selbständigkeit und ein gutes Zeitmanagement

Eine abgeschlossene Dissertation, Erfahrungen in der tierärztlichen Praxis, oder Erfahrungen auf dem Gebiet des öffentlichen Veterinärwesens sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.

Gewünscht werden fundierte fachliche Kompetenzen, die auch durch gute Noten während des Studiums zum Ausdruck gebracht werden können. Erwartet werden eigenständiges Arbeiten, ein hohes Maß an persönlichem Engagement und die Fähigkeit zur kooperativen und kollegialen Zusammenarbeit.

Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Die Stellen sind grundsätzlich teilbar.

Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und diese bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte senden Sie diese bis zum 28.09.2025 unter Angabe der Kennziffer 5648 über unser Online-Bewerbungsverfahren: https://bewerberportal.landbw.de/mlr/index.html

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Reinarz (Tel: 07321 321-2605) gerne zur Verfügung.

Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9700985e230630662ebbaf55e928d313
Letztes Update: 09.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Landesmuseum Württemberg
comp 70173 Stuttgart
Arbeit ab 09.09.2025
comp Landschaftsgestaltung Straßen- Tief- und Wasserbau GmbH
comp 09599 Freiberg, Sachsen
Ausbildung ab 01.09.2026
comp Rolf Pfeifle
comp 72280 Dornstetten, Württemberg
Ausbildung ab 01.09.2026
comp Zeit & Service Personalentwick lungsgesellschaft mbH
comp 26419 Schortens
Arbeit ab 09.09.2025
comp EPL EuroPersonalLeasing GmbH
comp 74613 Öhringen
Arbeit ab 09.09.2025