Ausbilder für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik am Standort Rudolstadt (m/w/d)
Handwerkskammer für Ostthüringen Gera
07545 Gera - Deutschland
Installateur-/Heizungsbauermeister/in/B. Prof. Inst/Heiz.Hw.ArbeitVollzeitab 28.08.2025
Beschreibung
Die Handwerkskammer für Ostthüringen ist eine moderne, zukunfts- und dienstleistungsorientierte Interessenvertretung für ca. 9.400 Handwerksunternehmen. Neben den hoheitlichen Aufgaben und einem vielfältigen Beratungsangebot bieten wir ein umfangreiches Angebot an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unseren innovativen Bildungszentren an.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Bildungsstätte Rudolstadt einen:
Ausbilder für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
**Ihre Aufgaben:**
• Durchführung des berufspraktischen und des berufstheoretischen Unterrichts für Auszubildende im Bereich Anlagenmechanik für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie im Rahmen der Meistervorbereitungslehrgänge
• eigenverantwortliche Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Lehrveranstaltungen mittels moderner Unterrichtsformen und -methoden
• selbstständige Erarbeitung von Unterrichtskonzepten, Unterrichtsvorbereitungen sowie Lernerfolgskontrollen
• Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen
• Begleitung von Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Berufsorientierung zur Vermittlung des Berufsbildes
• Planung des Materialverbrauches für diese Maßnahmen, Erstellung von Materialanforderungen sowie Zuarbeit zur Investitionsplanung für das Gewerk
• Entwicklung neuer Maßnahmenkonzepte und Mitarbeit bei der Erstellung von Bildungsangeboten
• Wartung und Pflege sowie Weiterentwicklung der gerätetechnischen Ausrüstung in der Werkstatt
**Ihre Qualifikation:**
• Meister im Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk oder einen gleich- bzw. höherwertigen Abschluss
• fundiertes fachliches Wissen insbesondere im Bereich Steuerungs- und Regelungstechnik sowie erneuerbare Energien. Kenntnisse in der Elektrotechnik sind wünschenswert.
• einschlägige Erfahrungen als Ausbilder sind wünschenswert
• sicheres Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit, kommunikative Kompetenz und Teamfähigkeit
• Eigeninitiative, Planungs- und Organisationsgeschick
• sicherer Umgang mit Standardsoftware (MS-Office-Paket)
**Wir bieten Ihnen:**
• Bezahlung in Anlehnung an den TV-L
• 30 Tage Urlaub
• Gratis Getränkeversorgung mit Kaffee, Wasser und Tee
• Jobrad
• Betriebliche Altersvorsorge
• eine kreative, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
• aktive Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildung
• Hauseigene Kantine in der Bildungsstätte mit Frühstücks- und Mittagsangebot
• Würdigung von persönlichen Jubiläen (Geburtstage, Firmenzugehörigkeit)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem gewünschten Eintrittstermin an:
Handwerkskammer für Ostthüringen
Stichwort: Ausbilder SHK
Handwerkstraße 5
07545 Gera
oder per E-Mail in einem pdf-Dokument mit max. 8 MB an: bewerbung@hwk-gera.de
Bewerben Sie sich jetzt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Hinweis: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte übersenden Sie uns ggf. neben Ihrer Bewerbung auch eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises bzw. Gleichstellungsbescheides.
Datenschutz: Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten bzw. Bewerbungsunterlagen löschen/vernichten wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Weiter Informationen zum Datenschutz der Handwerkskammer für Ostthüringen finden Sie auch hier.
Status- und Funktionsbezeichnungen in männlicher Form gelten jeweils geschlechterneutral (m/w/d).
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 92b9c8b5e68b9efaf83781d43385164d
Letztes Update:
28.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.