Beschreibung
**Mit voller Energie ins Berufsleben!**
Die Stadt Alsdorf sucht für das Ausbildungsjahr **2026**
**Auszubildende zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)**
**im „Anna-Bad“,**
**dem neuen Hallenbad der Stadt Alsdorf**
Alsdorf ist eine mittlere städteregionsangehörige Stadt mit rund 48.500 Einwohnern in der nordrhein-westfälischen Städteregion Aachen und liegt nahe des Dreiländerecks Deutschland / Belgien / Niederlande. Bis zum Ende des 20. Jahrhunderts war Alsdorf aktive Bergbau-Stadt. Heute ist Alsdorf als innovativer Wirtschaftsstandort sowie für sein breit gefächertes Freizeit- und Kulturangebot wie zum Beispiel das Energeticon oder den Tierpark bekannt.
**Auf dem ehemaligen Gelände der Grube Anna, umgeben von historischen Bergbaugebäuden, Veranstaltungsstätten, Sportplätzen und dem Kultur- und Bildungszentrum der Stadt eröffnete im Sommer 2024 mit dem „Anna-Bad“ das neue Hallenbad der Stadt Alsdorf.**
Fachangestellte für Bäderbetriebe sind für die Sicherstellung eines geordneten Badebetriebes zuständig. Zu ihren Aufgaben gehören u.a. die Beaufsichtigung und Betreuung der Badegäste, die Erteilung von Schwimmunterricht sowie die Überwachung der technischen Anlagen. Mehrfach täglich kontrollieren sie die Wasserqualität, führen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch und kümmern sich um die Pflege/Wartung der Sport- und Spielgeräte. Auch wirken sie bei Verwaltungsaufgaben und der Öffentlichkeitsarbeit mit.
**Ausbildungsbeginn:** 01. August 2026
**Dauer der Ausbildung:** 3 Jahre
Brutto-Ausbildungsvergütung
(gemäß § 8 TVAöD; Gültigkeit 01.04.25 – 30.04.26): 1. Jahr: 1.293,26 €
2. Jahr: 1.343,20 €
3. Jahr: 1.389,02 €
Der schulische Teil der Ausbildung findet am Berufskolleg Humboldtstraße in Köln, der fachpraktische Teil in der städtischen Schwimmhalle der Stadt Alsdorf bzw. im Freibad der Stadt Herzogenrath statt.
**Wir bieten Ihnen:**
· eine vielseitige Ausbildung mit hohen Übernahmechancen,
· Ausbildungsentgelt gemäß dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes
inklusive einer Jahressonderzahlung,
· betriebliche Altersvorsorge,
· Vermögenswirksame Leistungen,
· 400 € Prämie bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung,
· Möglichkeit zum Erwerb des deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Silber.
**Sie bringen mit:**
· Mindestens Hauptschulabschluss Typ A oder einen gleichwertigen Bildungsstand,
· Freude am Umgang mit Menschen und hohes Verantwortungsbewusstsein,
- sprachliches Geschick sowie bürgerorientiertes Auftreten,
- technisches Verständnis,
- Interesse an chemischen und physikalischen Zusammenhängen,
- körperliche Fitness, Spaß am Sport, gute Schwimmfähigkeiten.
- Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu arbeiten (z. B. am Wochenende, abends).
**Wünschenswert ist der Besitz eines deutschen Sport- und/oder Schwimmabzeichens.**
Bei Interesse bewerben Sie sich bitte **bis zum 31.12.2025** online über die Plattform [www.interamt.de](http://www.interamt.de). Die Ausschreibung finden Sie unter der **Stellen-ID 1305457**. Bitte füllen Sie dort den Bewerbungsbogen vollständig aus.
Im Rahmen des Personalausleseverfahrens sind nach einer Vorauswahl anhand der Bewerbungsunterlagen ein Einstellungstest sowie ein Sport-/Schwimmtest zu absolvieren.
Die Stadt Alsdorf fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen. Das Stellenangebot richtet sich daher ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter unabhängig Ihrer Herkunft, Weltanschauung, Religion und sexuellen Identität. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind willkommen.
Bei Rückfragen zum Tätigkeitsfeld steht Ihnen der Amtsleiter des A 40 – Schul- und Sportamtes, Herr Maaßen, Tel. 02404/50433 gerne zur Verfügung.
In arbeitsrechtlichen Angelegenheiten können Sie sich an den Amtsleiter des A 11 Personalamtes, Herrn Andreas Schäfer, Tel. 02404/50313, wenden oder per Email an [ausbildung@alsdorf.de](mailto:ausbildung@alsdorf.de).