Ausbildung 2026
comp Amtsgericht Fulda comp 36037 Fulda - Deutschland
Justizfachangestellte/r Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
###### Ausbildung zur/zum Justizfachangestellten (m/w/d)

Link zur Stellenausschreibung im Stellen- und Bewerberportal

https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881FD08EC18272E7F8D710



**Über uns**

Das Amtsgericht Fulda ist ein Ausbildungsgericht für verschiedene Justizberufe, unter

anderem auch für die Ausbildung von zukünftigen Justizfachangestellten.

Für das Einstellungsjahr 2026 sind beim Amtsgericht Fulda mehrere Ausbildungsstellen zur/

zum Justizfachangestellten (m/w/d) zu vergeben.

Der regelmäßige Ausbildungsort ist das Amtsgericht Fulda.

Praktische Abschnitte können auch beim Amtsgericht Bad Hersfeld durchgeführt werden.

Die zuständige Berufsschule ist die Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld. Der

Berufsschulunterricht wird in der Regel an einem Wochentag bzw. an zwei Wochentagen

stattfinden. Blockunterricht ist nicht vorgesehen.

**Ihre Aufgaben**

Justizfachangestellte sind bei allen Gerichten und Staatsanwaltschaften tätig und nehmen

dort verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben wahr.

Sie sind in den sogenannten "Service-Einheiten" der Gerichte bzw. "Sekretariaten" der

Staatsanwaltschaften zentrale Anlaufstelle für die rechtsuchenden Bürgerinnen und Bürger.

Die Ausbildung zum/zur Justizfachangestellten dauert grundsätzlich drei Jahre und umfasst

die theoretische und praktische Vermittlung umfassender Fertigkeiten und Kenntnisse, wie

zum Beispiel:

• Nutzung modernster Informations- und Kommunikationstechniken

• Erteilung von Auskünften

• Aufnahme von Anträgen, Rechtsmitteln, Rechtsbehelfen und Erklärungen

• Bearbeitung von Posteingang und -ausgang

• Berechnen, Vermerken und Überwachen von Fristen

• Gewährung von Akteneinsicht

• Ausfertigung und Beglaubigung von Schriftstücken

• Veranlassung von Zustellungen und deren Überwachung

• Protokollführung in Verhandlungen

• Berechnung von Gerichtskosten und Überwachung von Zahlungseingängen

• und vieles mehr

**Unsere Anforderungen**

Wir suchen offene, motivierte und engagierte Menschen, die folgende Voraussetzungen erfüllen:

• nach Möglichkeit einen mittleren Bildungsabschluss oder höher

• gute Rechtschreibkenntnisse und Lesekompetenz.

Uns ist wichtig, dass Sie

• an bürowirtschaftlichen Tätigkeiten interessiert sind,

• gerne planen und organisieren,

• Freude am Umgang mit Menschen haben,

• teamfähig und kommunikativ sind.

Bitte bewerben Sie sich über das Bewerberportal des Landes Hessen und laden folgende Unterlagen innerhalb des Bewerbungsvorganges als PDF-Dokument hoch:

• aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben

• Lebenslauf

• Zeugnisse

• soweit vorhanden: Praktikumszeugnisse, Arbeitszeugnisse, etc.

**Unsere Angebote**

Während Ihrer Ausbildungszeit bieten wir Ihnen:

• eine praxisnahe Ausbildung im Team

• hervorragende Betreuung durch qualifizierte Ausbilder und Ausbilderinnen

• abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten

• vielseitige Aufstiegschancen auch nach der Ausbildung

• attraktive Ausbildungsvergütung nach dem jeweils geltenden Tarifvertrag

• eine Abschlussprämie für besonders gute Leistungen

• zum Teil flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)

Weiterhin stellt das Land Hessen seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen derzeit ein kostenfreies Landesticket für den ÖPNV zur Verfügung.

**Allgemeine Hinweise**

Für Rückfragen und weitere Informationen können Sie sich gerne telefonisch an

Frau Weber Tel.: 0661 – 924 24 19, Frau Will Tel.: 0661 - 924 23 18,

oder per E-Mail an Ausbildung@AG-Fulda.Justiz.Hessen.de an uns wenden.

Die hessische Justiz fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb im Rahmen der rechtlichen Vorgaben für die ausgeschriebenen Stellen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e5e544fc5e1d8adee320dd1ec6c1411f
Letztes Update: 08.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp ARWA Personaldienstleistungen GmbH
comp 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf
Arbeit ab 15.09.2025
comp ARWA Personaldienstleistungen GmbH
comp 17389 Anklam
Arbeit ab 15.09.2025
comp ARWA Personaldienstleistungen GmbH
comp 63674 Altenstadt, Hessen
Arbeit ab 01.10.2025
comp ARWA Personaldienstleistungen GmbH
comp 35447 Reiskirchen, Wieseck
Arbeit ab 01.10.2025
comp ARWA Personaldienstleistungen GmbH
comp 35410 Hungen
Arbeit ab 15.09.2025