# Ausbildung zum Fachinformatiker/-in für Systemintegration (m/w/d)
***Ausbildungsdauer: 3 Jahre***
*„Wir liefern keine Lösung von der Stange, sondern produzieren was gebraucht wird“*
Das Unternehmen PETERS Maschinenbau hat sich von einem Ein-Mann-Betrieb zu einer Unternehmensgruppe mit über 250 Mitarbeitern entwickelt. Hier werden dank einer hohen Fertigungstiefe, einer leistungsstarken Technik und eines flexiblen Teams in kürzester Zeit sowohl einfache Laser- und Kantteile, als auch anspruchsvolle Schweißbaugruppen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium hergestellt.
In unserem Unternehmen sind wir besonders stolz auf das familiäre Umfeld und einen kollegialen Umgang miteinander. Flache Hierarchien und ein „kurzer Draht“ zwischen den Abteilungen bis zur Geschäftsleitung sprechen für eine erfolgreiche und dynamische Unternehmensstruktur.
Werde auch DU ein Teil unseres Teams und helfe uns diesen Grundsatz weiterzuführen.
Bei PETERS hast Du jetzt die Möglichkeit, die verschiedenen Aufgabenbereiche eines Fachinformatikers für Systemintegration (m/w/d) kennenzulernen.
In Deiner Ausbildung verstärkst Du unser Team im IT-Bereich. Du lernst alles über das Zusammenspiel von Computern, Servern, Datenbanken und unseren Schweißrobotern in der Produktion. Auch die Automatisierung von Prozessen und die Digitalisierung (Stichwort: Industrie 4.0 ) ist in unserer IT-Abteilung ein großes Thema.
#### **Was Du bei uns in Deiner Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) lernst:**
- Einstieg in die Administration und Inbetriebnahme von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik
- Begleitung der Einführung neuer IT-Systeme und Erweiterung und Optimierung bestehender Systeme
- Einrichtung, Konfiguration, Auslieferung und Instandhaltung von PC-Arbeitsplätzen, Notebooks, Servern und anderer Hardware
- Unterstützung der Anwender/innen bei Fragen rund um die IT am Arbeitsplatz (1st Level Support)
#### **Welche Eigenschaften Du als Auszubildender zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) mitbringen solltest:**
- Interesse an Software, Hardware und Co.
- Spaß an Mathe und Technik
- Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsgeschick
- Englischkenntnisse
- Sorgfalt und Genauigkeit
#### **Was wir Dir bieten als Auszubildender Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) :**
- Wellpass (E Gym)
- 30 Tage Urlaub
- Wallboxen – Kostenloses Laden deines E-Autos
- JobRoller (E Roller Leasing)
- Geregelte Arbeitszeiten
- Gute Übernahmechancen bei einer gut abgeschlossenen Ausbildung
- Die Möglichkeit einen vollständigen Einblick in alle Unternehmensbereiche zu bekommen
- Gutscheinbelohnungen für gute Berufsschulleistungen
- Nach Bedarf und Absprache kostenlose Leihgabe eines Rollers
- Netflix oder Spotify kostenlos
Während Deiner Ausbildung bei PETERS hast Du die Möglichkeit ein Praktikum in der Fertigung und Produktion zu machen. So bekommst Du den optimalen Überblick über die gesamte Produktionskette des Unternehmens und kannst zusammenhängende Prozesse zwischen Organisation, Produktion, und IT einfacher verstehen.
Da unser Unternehmen im stetigen Wachstum ist, bestehen gute Chancen für Dich auch nach der Ausbildung ein fester Bestandteil des Unternehmens zu bleiben.
Du bist interessiert an einer Ausbildung als Fachinformatiker/-in für Systemintegration?
Dann lass uns einfach deine Bewerbungsunterlagen zukommen und schon bald kannst auch DU ein Teil der PETERS-Familie sein.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 957ea7f242eb2b73cfe303619c6d06ea
Letztes Update:
08.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Horus Consultants UG (haftungsbeschränkt) & Co KG Wuppertal
Arbeitab 10.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.