Autohaus Bäumer GmbH
49479 Ibbenbüren - Deutschland
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross./Fzg.baut.AusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
Autos und Technik sind Deine Welt? Dann starte jetzt Deine Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d) beim Autohaus Bäumer!
Starte in diesem Jahr Deine Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d) 2026 beim Autohaus Bäumer, denn mit uns gelingt Dir die Abfahrt in die Zukunft! Bei uns erwarten Dich bei der Arbeit mit und an Fahrzeugen vielfältige und spannende Aufgaben. Das Auto erfindet sich zurzeit durch die Elektromobilität und Digitalisierung vollkommen neu. So wird auch Dein Arbeitsalltag während Deiner Ausbildung zum Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d) niemals langweilig.
Was Dich bei Deiner Ausbildung zum Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d) alles erwartet, erfährst Du im nachfolgenden Text. Unten findest Du auch ein Ausbildungsvideo, das in unserem Betrieb gedreht wurde.
Fakten zur Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d) beim Autohaus Bäumer
Deine Ausbildung zum Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d) beim Autohaus Bäumer dauert insgesamt 3,5 Jahre – eine Verkürzung ist möglich. Der Ausbildungsort ist unser Autohaus an der Gutenbergstraße 27 in 49479 Ibbenbüren. Zur Berufsschule gehst Du in Osnabrück oder Münster. Deine Ausbildung zum Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d) beim Autohaus Bäumer zeichnet sich dadurch aus, dass über den Ausbildungszeitraum verteilt 10 überbetriebliche Lehrgänge bei der Kreishandwerkerschaft in Rheine stattfinden. Diese Lehrgänge dauern zwischen 3 und 5 Tagen.
Was sind Deine Aufgaben in der Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d)?
In Deiner Ausbildung zum Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d) arbeitest Du mit und an einem Hightech-Produkt, das sich gerade durch Digitalisierung und Elektro-Mobilität neu erfindet: Das Automobil.
Innerhalb der Ausbildung und innerhalb des Autohauses als Mehrmarken-Händler erwarten Dich vielfältige Aufgaben. So durchläufst Du während Deiner Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d) die verschiedenen Abteilungen der Werkstatt. Im ersten Teil lernst Du die Fehlerdiagnose mit dem iPad oder Tablet, die Durchführung von Inspektionen und Reparaturen an Elektronik, Fahrwerk, Motor, Getriebe sowie hochmodernen Elektrofahrzeugen kennen. Danach erwarten Dich im zweiten Teil der Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d) Karosseriearbeiten, Unfallinstandsetzungen sowie für den Verkauf vorbereitende Tätigkeiten auf Dich.
Dein Arbeitsalltag als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d) setzt sich aus einer Kombination von handwerklichem Arbeiten und IT-gestützter Fehlerdiagnose zusammen. Wie bereits erwähnt, nimmst Du neben der Ausbildung im Betrieb auch an überbetrieblichen Lehrgängen der Kreishandwerkerschaft in Rheine teil.
Welche Voraussetzungen solltest Du für eine Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d) erfüllen?
Für eine Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d) solltest Du mindestens einen Hauptschulabschluss und eine große Begeisterung für Autos mitbringen. Darüber hinaus sind ein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick wichtige Eigenschaften für den Beruf des Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d). Es braucht für den Beruf zudem Sorgfalt und Genauigkeit sowie Neugierde und Lernbereitschaft, da sich die Automobilbranche durch viele neue technische Innovationen immer weiterentwickelt. Gute Noten in den Fächern Mathe und Physik runden Dein Profil ab.
5 gute Gründe für die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d) beim Autohaus Bäumer
Du arbeitest mit einem jungen, dynamischen Team in einem familiären Arbeitsklima.
Dein Arbeitsplatz ist eine moderne Hightech-Werkstatt.
Dich erwarten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in den unterschiedlichen Werkstattbereichen in einem wachsenden Unternehmen.
Deine Ausbildung wird niemals langweilig, denn Du arbeitest an einem Hightech-Produkt, das sich im stetigen Wandel befindet.
Du hast bei uns auch nach Deiner Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d) gute Entwicklungsperspektiven.
Abfahrt in die Zukunft
Jetzt für die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d) beim Autohaus Bäumer in Ibbenbüren bewerben!
Schicke uns einfach Deine Bewerbung für die Ausbildung zum Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/-in (m/w/d) an die Mailadresse jobs@autohaus-baeumer.de. Dein Ansprechpartner ist Franz Bäumer.
Du bist vielleicht noch unsicher, ob der Beruf das Richtige für Dich ist? Dann lerne ihn und uns im Rahmen eines Praktikums näher kennen. Wir freuen uns auf Dich!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: fc0550d9990f60b7199ad07e7921c145
Letztes Update:
09.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Horus Consultants UG (haftungsbeschränkt) & Co KG Wuppertal
Arbeitab 10.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.