Manfred Vogel ELEKTROMASCHINENBAU GmbH
58675 Hemer - Deutschland
Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik (HwO)AusbildungVollzeitab 01.08.2026
Beschreibung
Eine Ausbildung ist der beste Weg um ins Berufsleben zu starten. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels sind gut ausgebildete junge Menschen äußerst gefragt, daher ist eine Ausbildung bei uns eine super Investition in die eigene Zukunft mit der dir viele Möglichkeiten offenstehen.
Wir bieten eine Ausbildungsstelle für Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d) ab August 2026 an.
Ein/e Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik repariert und wartet elektrische Antriebe wie Motoren, Pumpen oder ähnliches, vorwiegend für Industriebetriebe.
Zu den Aufgaben gehört es, komplette Maschinenabläufe zu verstehen, um Fehler der gesamten Elektrik, Mechanik und der Antriebe zu finden und zu beheben. Der Beruf ist sehr abwechselungsreich und bietet gute Perspektiven für die berufliche Zukunft, sowohl für die Weiterbildung (Meister, Techniker, Ingenieur) als auch Weiterbeschäftigung in vielen technischen Bereichen der gesamten Wirtschaft.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre und findet neben der Berufsschule und der überbetrieblichen Ausbildung sowohl in unserer Werkstatt als auch beim Kunden statt. Erforderlich ist eine gute gesundheitliche Verfassung, körperliche und geistige Fitness um die oft täglich wechselnden Situationen und Aufgaben zu meistern. Bei Arbeiten bei unseren Kunden finden wir zum Teil extreme Bedingungen im Bezug auf Wärme, Kälte und Schmutz vor.
Alle Ausbildungen haben ein Ziel:
Wir streben die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung in unsere relativ krisenfeste Branche an, um auch in Zukunft erfahrenen, gut ausgebildeten und motivierten Fachkräften eine langfristige Perspektive zu geben.
Das solltest du mitbringen:
· Fachoberschulreife, vorzugsweise durch Realschulabschluss
· Gute Noten in Mathematik und Physik
· Körperliche Fitness
· Handwerkliches Geschick
Die Bewerbungsmappe sollte folgende Unterlagen enthalten:
· Anschreiben mit Hinweis auf die telefonische Erreichbarkeit & E-Mail-Adresse
· Lebenslauf
· Die letzten drei Zeugnisse sowie die Abschlusszeugnisse der vorhergehenden Schule(n) als Kopie
· Weitere für den Bewerber ggf. wichtige Unterlagen wie Praktikumsbescheinigungen, Führerscheine, Lehrgangszertifikate, alle als Kopie
Weitere Informationen zur Ausbildung:
Hilfreiche Informationen zur Ausbildung zum/r Elektroniker/in für Maschinen und Antriebstechnik bei vogel-hemer sind in unserer PDF zu finden.
Wir begrüßen es sehr, wenn Ausbildungssuchende und Interessierte unsere Stände auf Ausbildungsbörsen besuchen. Die Termine können außerdem zur persönlichen Abgabe der Bewerbungsunterlagen genutzt werden. Des Weiteren informiert die Bundesagentur für Arbeit hier zum Ausbildungsberuf.
Interessiert?
Dann bewirb Dich über folgende E-Mail-Adresse: [Arbeit@vogel-hemer.de](mailto:Arbeit@vogel-hemer.de)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c5202a7fa972460922a9f84678d9014f
Letztes Update:
07.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.