***Ausbildung 2026***
comp Jürgen Schulze GmbH Heizung Klima Sanitär comp 28199 Bremen - Deutschland
Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Wir sind Ihr Experte für Heizungs-, Sanitär- und Solartechnik

Als kompetentes Heizungsbauunternehmen aus Bremen bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsangebot. Wir kümmern uns nicht nur um Ihre Heizung und Sanitäranlagen, sondern richten Ihnen auch Blockheizkraftwerke, Erdgas- und Solaranlagen ein.

Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz an zum/zur

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d).

Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Zudem bauen sie energieeffiziente und um-weltschonende Systeme wie z.B. Solaranlagen, Wärmepumpen und Holzpelletsanlagen in Gebäude ein. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren und optimal eingestellt sind. Sie installieren Gebäudemanagementsysteme wie z.B. Smart-Home-Systeme und wenden gerätespezifische Software an, z.B. Apps. Sie beraten Kunden, beispielsweise über vernetzte Systemtechnik, und weisen sie in die Bedienung von Geräten und Systemen ein.

Voraussetzungen:

- mindestens ein Hauptschulabschluss
- handwerkliches Geschick
- motiviert und zuverlässig

Vertiefte Kenntnisse in folgenden Schulfächern bilden gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung:

Mathematik: Mathematik gehört zum Ausbildungsalltag. Um beispielsweise den Bedarf an Leitungen für die Installation einer Heizungsanlage berechnen zu können, sind Kenntnisse in Mathematik unabdingbar.

Physik: Da der Technikunterricht auf physikalischen Grundlagen aufbaut, ist die Kenntnis physikalischer Gesetze und Zusammenhänge eine wichtige Voraussetzung für das Verständnis der Funktion ver- und entsorgungstechnischer Anlagen. Wer darüber hinaus Kenntnisse über Bauphysik und das Verhalten von Flüssigkeiten, Brennmaterialien oder Abgasen mitbringt, ist in der Ausbildung im Vorteil.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an

Jürgen Schulze GmbH Zentralheizungsbau
Frau Alicia de Groot
Neustadtswall 14 a

28199 Bremen
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a24bbb08a4b71e2fd92db2aeca64dd80
Letztes Update: 08.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Siemens Healthineers AG
comp 91052 Erlangen
Arbeit ab 08.10.2025
comp Loacker Recycling GmbH
comp 86609 Donauwörth
Arbeit ab 08.10.2025
comp Dr. Julija Cink e.K.
comp Paderborn
Arbeit ab 08.10.2025
comp Otto Müller Fleisch- und Wurstwaren GmbH
comp 78467 Konstanz
Arbeit ab 08.10.2025
comp AlphaTec Personaldienstleistungen GmbH
comp 02906 Niesky
Arbeit ab 08.10.2025