logo
Ausbildung 2026 - ANÄSTHESIETECHNISCHER ASSISTENT (m/w/d)
comp Sana Kliniken Oberfranken Coburg GmbH comp 96450 Coburg - Deutschland
Anästhesietechnische/r Assistent/in Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
### **Du bist auf der Suche nach einer Ausbildung mit Perspektive?**

Dann beginne im Sana Klinikum Coburg am 01. September 2026 Deine Ausbildung als

# Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)

### in Vollzeit.

**Beruf mit Herz und Sinn**

Anästhesietechnische Assistenten und Assistentinnen kontrollieren die Narkose- und Schmerzmittel und bereiten z.B. Beatmungsgeräte oder Infusionsflaschen vor. Während eines Eingriffs überwachen sie unter anderem Atmung und Kreislauf. Sie betreuen die Patienten vor und nach der Operation und achten auf deren physische Verfassung. Nach einer Operation kümmern sie sich um die Sterilisation, Pflege und Wartung von Instrumenten und medizinischen Geräten sowie um die Entsorgung z.B. von Abdecktüchern und Einwegmaterialien. Außerdem dokumentieren sie den Verlauf der Anästhesie und stellen sicher, dass stets genügend Narkose- und Schmerzmittel im Bestand sind.

## **Die Ausbildung**

**Ausbildungsort**

Diese Ausbildung wird in Kooperation mit den Bamberger Akademien für Gesundheits- und Pflegeberufe angeboten. Der theoretische Unterricht findet an der ATA Schule der Bamberger Akademien, die praktische Ausbildung im Sana Klinikum Coburg statt.

**Theoretischer und praktischer Unterricht**

Die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten gliedert sich in einen theoretischen und praktischen Teil.

**Der Theorieteil** findet als Blockunterricht in der Bamberger Akademie statt. Er umfasst 1.600 Stunden zu vier Lernbereichen:

- Rahmenlehrplan OTA/ATA, ATA-OTA-G und ATA-OTA-APrV
- Anatomie und Physiologie
- Krankheitslehre
- Spez. Anästhesieverfahren 
- Hygiene 
- Berufskunde 
- AN-fachspezifische Inhalte der AN-Fachpflege 
- Psychologie 
- Deutsch und Kommunikation 

**Der Praxisteil** umfasst mindestens 3.000 Stunden und findet blockweise in vielfältigen Einsatzstellen statt, z. B.

- Anästhesieabteilung
- Ambulanzen
- Notaufnahme
- Anästhesie-Pflege
- Zentralsterilisation
- Pflegestationen
- endoskopische Abteilung

**Die Ausbildung** beginnt jeweils zum 01. September des Kalenderjahres und endet nach 3 Jahren mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung.

**Die Schwerpunkte der Ausbildung**

- Selbstständige Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe im Anästhesiebereich in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen
- Optimale Patientenbetreuung
- Vor- und Nachbereitung der Anästhesieverfahren
- Betreuung von Patienten vor, während und nach Narkosen
- Umsetzung der Hygienerichtlinien
- Wirtschaftlicher Umgang mit Ressourcen

## Unsere Angebote

Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD (Stand März 2024):

1. Ausbildungsjahr: **1.340,69 €**
2. Ausbildungsjahr: **1.402,07 €**
3. Ausbildungsjahr: **1.503,38 €**

- Jahressonderzahlung bis zu **90% der geltenden Monatsvergütung**
- kostenfreie Dienst- und Schutzkleidung mit Waschen
- vergünstigtes Essen in der Klinik-Cafeteria
- Möglichkeit zum Praktikum vor der Ausbildung

**Interesse geweckt?**

Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftiges Bewerbungsschreiben.

## **Die Voraussetzungen**

- Abschluss der mittleren Reife mit guter fundierter Allgemeinbildung oder eine andere gleichwertig abgeschlossene Schulbildung **oder**
- Hauptschulabschluss zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen mindestens zweijährigen Berufsausbildung
- gesundheitliche Eignung für den Beruf sowie unter anderem Freude an Teamarbeit und Liebe an der Arbeit mit und am Menschen

## Benötigte Unterlagen

- Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf
- aktuelles Schul- oder Abschlusszeugnis
- absolvierte Praktika, Zertifikate oder sonstige Kenntnisse
- Attest der gesundheitlichen Eignung, Nachweis der Impfungen Hepatitis A/B sowie Masern

**Deine Bewerbung richte bitte an**

**Sana Klinikum Coburg**
Sana Kliniken Oberfranken Coburg GmbH
Personalabteilung
Ketschendorfer Straße 33
96450 Coburg

### **Noch Fragen?**

Hier bekommst du Antworten:

- Pflegedirektorin Frau Sabrina Breternitz
Telefon: 09561 22-7204
- Leitung Anästhesie
Markus Schmitt, Telefon: 09561 22-6469
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 33f30aadd9df1ebdecc86d649665df5e
Letztes Update: 06.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Zahnarztpraxis J. Herchenhahn
comp 07407 Rudolstadt
Arbeit ab 06.09.2025
comp Sicherheitsdienst Thomas Suhm
comp 21614 Buxtehude
Arbeit ab 06.09.2025
comp EN Backwarenvertriebsges. mbH Zentrale
comp 21614 Buxtehude
Arbeit ab 06.09.2025
comp Grönauer Bäckerei Knaack GmbH & Co. KG
comp 21614 Buxtehude
Arbeit ab 06.09.2025
comp EDEKA Südwest Stiftung & Co. KG
comp 77933 Lahr, Schwarzwald
Ausbildung ab 06.09.2025