Wir sind ein mittelständisches Traditionsunternehmen mit knapp 400 Mitarbeitern eines internationalen Konzerns aus dem Sektor der wehrtechnischen Industrie. Wir entwickeln, testen und produzieren seit über 50 Jahren technische Highend-Lösungen für die Bundeswehr und Streitkräfte befreundeter Nationen. Als Technologieführer auf dem Markt bieten wir ein spannendes Produktportfolio von ballistischen Systemen über Fahrzeugschutz bis hin zu Optronik und IT-Simulatoren.
Wir suchen zum 01. September 2026 Auszubildende (m/w/d) für den Beruf
**Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (m/w/d)**
## Deine Lerninhalte:
- Du lernst die Bereiche, Prozesse und Arbeitsabläufe der Instandhaltung unserer Versorgungsleitungen und der Gebäudetechnik intensiv kennen
- Das Werksareal mit einem Quadratkilometer Größe und circa 260 Gebäuden möchte von Dir in Schuss gehalten werden und bietet Dir im Gegenzug vielfältige Lernmöglichkeiten
- Wir bringen Dir die technischen und organisatorischen Grundlagen der Versorgungssysteme bei (praktisch gehören dazu auch das Bohren, Schrauben und Schweißen zum Befestigen von Anlagen, das Anfertigen von Rohren, Blechen und Profilen)
- Du wartest, reparierst und überprüfst die Heizungs- und Kesselanlagen in unseren Gebäuden sowie die Versorgungsleitungen am gesamten Standort
- Du unterstützt unsere tatkräftigen Fachkräfte bei der Fehlersuche und -analyse bei Störfällen
- Du erlernst die selbstständige Installation von Anlagen im sanitär-, kessel- und heizungstechnischen Bereich sowie die sachgerechte Beurteilung und Ausführung von Steuerungs- und Regelungsvorgängen
## Das bringst Du mit:
- Naturwissenschaften, insbesondere Mathematik und Physik begeistern Dich
- Du hast technisch-handwerkliches Geschick, denn alles muss gut zusammenpassen
- Dich interessiert, wie Versorgungssysteme hinter der Kulisse funktionieren
- Du gehst technischen Dingen gern auf den Grund, z. B. wenn die Systeme einmal ausfallen und diese nach fundierter Fehleranalyse, wieder funktionstüchtig gemacht werden müssen
- Du bist sorgfältig und zuverlässig
- Du bist lern- und teamfähig und auf Dich ist Verlass
**Rahmenbedingungen Deiner Ausbildung bei uns:**
- Beginn der Ausbildung zum 01. September 2026
- Ausbildungsdauer 3 1/2 Jahre
- Berufsschule erfolgt im Dualen System in der Berufsschule Siegen
- Vergütung und Bedingungen gemäß Tarifvertrag der IG BCE (Chemie)
- 30 Tage Urlaub
- Offenes, freundliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld
## Das bieten wir Dir:
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Teilnahme an Schulungen
- Intensive Vorbereitung auf die Prüfung
- Technologisch anspruchsvolle Produkte
- Ein lernbegeistertes Team, das Wissen und Erfahrung gern an Dich weitergibt
- Eine gute berufliche Perspektive
Wenn Du Lust auf ein spannendes und innovatives Arbeitsumfeld hast, dann bewirb Dich jetzt über unser Portal.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung über dieses Portal!
Ihr DND-Karriereteam
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 19f1c267243a7d565b1255c80691e405
Letztes Update:
01.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Handwerkskammer für München und Oberbayern 80333 München
Arbeitab 01.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.