Ausbildung 2026 - Anlagenmechaniker/-in Gas- und Wasserversorgung (m/w/d)
comp Stadtwerke Karlsruhe GmbH comp 76185 Karlsruhe, Baden - Deutschland
Anlagenmechaniker/in Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
**Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin (m/w/d)**

Eine ganze Stadt mit Wasser zu versorgen, findest du spannend? Du bist körperlich fit, arbeitest gerne im Team und an der frischen Luft? Dann ist dieser Beruf genau der richtige für dich

Anlagenmechaniker/in (m/w/d)

**Berufsprofil**

Anlagenmechaniker/innen (m/w/d) sorgen dafür, dass Leitungen für Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme in Straßen, Grundstücken und Gebäuden eingebaut, überwacht und instand gehalten werden. Dazu gehört das Herstellen, Montieren und Prüfen von Bauteilen und Baugruppen des jeweiligen Rohrleitungssystems. Anlagenmechaniker/innen klären den Umfang der Auftragsabwicklung, sprechen Besonderheiten mit dem Kunden ab, haben die Kosten im Blick, achten auf Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit und setzen Energie und Materialien umweltschonend ein.

**Berufschancen**

Mit den Stadtwerken Karlsruhe kannst du was bewegen. Sorge mit uns für Licht, Wärme, Kühle, Frische, Sauberkeit, Unterhaltung,
Kommunikation und Information. Erlebe die Vorzüge und Aufstiegschancen in einem großen Unternehmen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir die Energie- und Wasserversorgung einer ganzen Stadt sicherzustellen.

**Ausbildungsvoraussetzung**

Guter Haupt- oder Realschulabschluss

**Ausbildungsweg und -dauer**

- 1. Jahr: Grundausbildung in der mechanischen Ausbildungswerkstatt und in den Fachabteilungen
- 2. Jahr: Vorbereitung auf die Prüfung Teil 1 sowie Einsatz in der Fachabteilung
- 3. und 4. Jahr: Ausbildung in den Fachabteilungen für Gas-, Wasser- und Fernwärmenetze mit zusätzlichem betriebsinternem Werkstattunterricht
- Theoretische Ausbildung im Blockunterricht an der Heinrich-Meidinger-Schule in Karlsruhe
- Prüfung Teil 2 am Ende der Ausbildung
- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre

**Ausbildungsinhalte**

- Fachgerechte Montage von Rohrleitungen und Armaturen
- Bauen, Prüfen und Inbetriebnahme von Hausanschlüssen des Gas-, Wasser- und Fernwärmenetzes
- Ausführen von Installations-, Wartungs- und Reparaturarbeiten für den reibungslosen Betrieb der Energie- und Trinkwassernetze
- Eigenständiges Planen von Baustellen, Herstellen von Baugruben und Gräben
- Durchführen von Dichtheitsprüfungen mit zugehöriger Dokumentation
- Sicherer Umgang mit Gaswarn-, Gasspür- und Gasmessgeräten
- Pläne und Zeichnungen erstellen und auswerten

**Ausbildungsabschluss**

Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer

**Hier online bewerben:**

www.stadtwerke-karlsruhe.de/swk/karriere
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9eb6120f571fa39dde1446194f6b3530
Letztes Update: 08.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Sanitätshaus Fuchs GmbH
comp 16303 Schwedt/Oder
ab 09.09.2025
comp HTS GmbH Hotel- & Tagungs-Service
comp 16303 Schwedt/Oder
Arbeit ab 09.09.2025
comp Hohage, May & Partner mbB
comp 20148 Hamburg
Arbeit ab 01.01.2026
comp Solt.Group GmbH
comp 73207 Plochingen
ab 10.09.2025
comp Solt.Group GmbH
comp Leonberg, Württemberg
Arbeit ab 10.09.2025