180 geschulte Mitarbeiter und spezialisierte Partner agieren auf dem neusten Wissensstand der Branche. Qualifizierte Fachleute begleiten und informieren unsere Kunden von der Übernahme der Ware bis zu deren Zustellung und erarbeiten die bestmögliche Transportlösung. Die Ladungen werden von unseren Fahrern nach Anweisungen termingerecht geliefert. WEDIG Fahrer verfügen über langjährige Erfahrungen und werden in regelmäßigen Abständen bezüglich Sicherheit und korrektem Fahrverhalten geschult. WEDIG steht für zuverlässige und pünktliche Dienstleistungen, die mit einem modernen, auf die Bedürfnisse der chemischen Industrie ausgerichteten und umweltfreundlichen Fuhrpark von 83 Einheiten durchgeführt werden.
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.08./01.09.2026 Auszubildende (m/w/d) als
# BERUFSKRAFTFAHRER (m/w/d)
***Sie können uns auch gerne ansprechen, wenn Sie:***
***…. Ihren Ausbildungsplatz wechseln wollen.***
***…. Interesse an einem Langzeitpraktikum (EQ) mit Vergütung mit dem Ziel der Übernahme in Ausbildung 2026 haben.***
***..... Interesse an einer betrieblichen Umschulung für Erwachsende haben.***
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Den praktischen Teil absolvieren Sie bei uns im Betrieb und den theoretischen Teil erlernen Sie in der Berufsschule in Bad Dürkheim.
**Folgende Qualifikationen sollten Sie mitbringen:**
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
• idealerweise mindestens einen Hauptschulabschluss
• zum Ausbildungsbeginn sollte ein Führerschein Kl. B oder begleitendes Fahren vorliegen
• Bereitschaft, ein Praktikum zu absolvieren
• Körperlich fit, anpacken können und gerne mit Maschinen und Anlagen umgehen
• Flexibel, als Berufskraftfahrer sind Sie viel unterwegs, eventuell auch im Ausland
• Sie haben Freude am Fahren langer Strecken.
*Auch Bewerber ohne Schulabschluss oder Umschüler sind willkommen!*
**Wir bieten Ihnen:**
~~~~~~~~~~~~~~~
• Fundierte praktische Ausbildung mit Führerschein
• Anerkannter Ausbildungsberuf
• Ausbildung mit Zukunft, die Berufskraftfahrer erledigen jeden Transportauftrag professionell, Sie bringen alles dorthin, wo Menschen wohnen, einkaufen und arbeiten, Sie werden gebraucht, Ihr Arbeitsplatz ist sicher.
*Gerne können Sie in Praktikum bei uns absolvieren.*
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.spedition-wedig.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich vorzugsweise per E-Mail an: ausbildung@wedig.eu
oder schriftlich an:
J. Wedig Internationale Spedition und Transportges.mbH
Frau Ulrike Beier
Beindersheimer Str. 102
67227 Frankenthal (Pfalz)
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
***************************************************************************************
**HINWEISE für Interessenten an einer Einstiegsqualifizierung (EQ):**
***************************************************************************************
Schule beendet und keine Ausbildungsstelle gefunden? Kein Grund zur Panik! Eine Einstiegsqualifizierung (EQ) ist eine gute Möglichkeit, doch schon beruflich zu starten. Dieses bezahlte und von der Agentur für Arbeit geförderte Langzeitpraktikum hilft dir dabei, eine Menge Praxiserfahrungen zu sammeln. Ziel ist die Übernahme in ein Ausbildungsverhältnis im Jahr 2026.
Damit die EQ auch erfolgreich wird - für dich und den Betrieb - müssen ein paar Dinge beachtet werden. Hier die wichtigsten Eckpunkte:
• Deine Teilnahme an der EQ bedarf der vorherigen Zustimmung durch Agentur für Arbeit.
• Du musst in der Berufsberatung ausbildungsplatzsuchend gemeldet sein. (Anmeldung unter der kostenlosen Hotline 0800 4 5555 00.)
• Du hast deine Schulpflicht erfüllt.
• Du besucht während der EQ auch die Berufsschule.
• Dauer: mindestens 4 Monate, maximal 12 Monate
Interesse? Dann melde dich bei der Berufsberatung oder der Arbeitgeber nimmt mit dem Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Kontakt auf. Weitere Informationen findet du hier:
[https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/einstiegsqualifizierung](https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/einstiegsqualifizierung)
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c2becf80bddd509bf359d50ae2476a73
Letztes Update:
11.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.