Beschreibung
Unsere traditionsreiche Bäckerei ist immer mit der Zeit gegangen. Wir legen sehr viel Wert darauf, die Tradition zu wahren und gleichzeitig immer auf dem neuesten Stand in Sachen Handwerk und Ernährung zu sein.
Um unseren Kunden bei einer gesunden und ausgewogenen Ernährung behilflich zu sein, achten wir verstärkt auf die Auswahl der richtigen und hochwertigen Rohstoffe. Bei der Herstellung unserer Bäckereierzeugnisse verzichten wir auf künstliche Geschmacksverstärker oder andere Zusätze, die wir mit unserem Verantwortungsgefühl nicht vereinbaren können.
In unserem Ausbildungsbetrieb lernen unsere Auszubildenden beispielsweise:
• wie man die Zutaten für Weizenbrote und Brötchen auswählt, die Teige herstellt und backt
• welche Herstellungsarten von Blätterteigen, Mürbeteigen, Hefeteigen und Plunderteigen es gibt und wie man sie verwendet
• wie und mit welchen Zutaten Massen hergestellt und weiterverarbeitet werden
• wie man Gebäcke aprikotiert und glasiert, Cremes und Füllungen herstellt
• was bei der Lagerung und Kontrolle von Rohwaren, Halbfabrikaten und Fertigerzeugnissen wichtig ist
• wie man Vorteige und Sauerteige ansetzt und unterschiedliche Weizen-, Roggen-, Vollkorn-, Schrot- und Spezialbrote mischt und backt
• was bei der Herstellung von Teegebäck, Lebkuchenmasse und Stollen, Nussecken, Bienenstich- und Baiser-Masse, Glasuren und Sahnecreme, süßen und pikanten Füllungen und Buttercreme zu beachten ist
• wie man Backwarensnacks belegt und kleine Gerichte wie Strudel, Eierspeisen, Toast, Salate, Gemüsekuchen und Quiches zubereitet
• welche Arten von Partykleingebäck und Pasteten es gibt und wie sie hergestellt werden
• wie man kalte und gefrorene Süßspeisen und süße Eierspeisen zubereitet
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung, die 3 Jahre dauert, Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Gestalten, Werben, Beraten und Verkaufen, Planen und Durchführen einer Aktionswoche, Herstellen von Torten und Desserts) sowie in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde.
Haben Sie Lust bekommen diesen Beruf bei uns zu erlernen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.