Ausbildung 2026 Gärtner/in - Friedhofsgärtnerei (m/w/d)
comp W. Jeschar comp 26725 Emden, Ostfriesland - Deutschland
Gärtner/in - Friedhofsgärtnerei Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
*** Ausbildung 2026 ***

Du interessierst dich für Pflanzen, Hecken und Bäume und bist gerne im Freien?
Dann ist diese Ausbildung genau dein Ding!

Wir bieten zum 01.08.2026 eine Ausbildungsstelle zum/r

Gärtner/in - Friedhofsgärtnerei (m/w/d)

Das bieten wir dir:

- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und abwechslungsreiche Aufgabengebiete
- Eine umfangreiche Einarbeitung und Betreuung durch Profis aus deinem Fachgebiet
- Beste Übernahmechancen in ein Arbeitsverhältnis nach erfolgreicher Ausbildung

Das bringst du mit:

- Mindestens einen Hauptschulabschluss
- Geschicklichkeit und gute Augen-Hand-Koordination
- Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
- Kundenorientierung und Teamfähigkeit
- Körperliche Belastbarkeit
- Kreativität und technisches Grundverständnis

Was macht man in diesem Beruf?
Gärtner/innen der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei gestalten, bepflanzen und pflegen Grabstätten. Sie fertigen Grabschmuck sowie Dekorationen wie z.B. Trauergebinde, Kränze und Pflanzschalen. Dabei berücksichtigen sie die Wünsche der Kunden ebenso wie die Richtlinien zur Grabgestaltung.

Einen Teil der für den Verkauf, die Grabbepflanzung oder Trauerbinderei benötigten Pflanzen vermehren und kultivieren sie in eigenen Gewächshäusern. Außerdem sind sie häufig für die Pflege der Friedhofsanlage verantwortlich: Sie bearbeiten den Boden, mähen den Rasen und schneiden Hecken.

Gärtner/innen der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei kümmern sich um die Bepflanzung und Grabpflege, schneiden Sträucher und entfernen verwelkte Blumen. Regelmäßig jäten sie Unkraut, gießen und düngen die Pflanzen und entfernen welkes Laub. Mit Hacke und Spaten bearbeiten sie den Boden. Je nach Jahreszeit bepflanzen sie das Grab mit dem passenden Blumenschmuck. Kommt der Winter, decken sie das Grab mit Tannenzweigen ab und schmücken es mit Gestecken oder Kränzen.

Ausbildungsart:
Duale Ausbildung in der Landwirtschaft (geregelt durch Ausbildungsverordnung)

Ausbildungsort:
Betrieb und Berufsschule

Die Berufsschule findet im Blockunterricht in Hannover statt, die Kostenübernahme erfolgt durch den Arbeitgeber.

Zeitraum:
3 Jahre

Solltest Du Lust auf eine vielseitige Ausbildung haben, bei der Du meist im Freien bist und auch mal ordentlich anpacken musst, dann bewirb Dich doch einfach bei uns.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 58ecefe934d0ad3d9cd584bda68d3c20
Letztes Update: 22.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Raiffeisen Landesbank Vorarlberg
comp 6900 Bregenz
Arbeit ab 22.09.2025
comp BAHN-BKK Zentrale
comp 10365 Berlin
Arbeit ab 22.09.2025
comp Kemal Bicer ABONE Döner & Pizza
comp 76149 Karlsruhe, Baden
Arbeit ab 22.09.2025
comp PARITÄTISCHES Seniorenwohnen g GmbH Geschäftsstelle
comp 13055 Berlin
Arbeit ab 22.09.2025
comp Bankpower GmbH Personaldienstleistungen
comp 10559 Berlin
Arbeit ab 22.09.2025