AUSBILDUNG 2026 Industriemechaniker/-in - Fachrichtung Produktionstechnik
comp Druck- und Spritzgußwerk Hettich GmbH & Co. KG comp 35066 Frankenberg (Eder) - Deutschland
Industriemechaniker/in Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
Ein Arbeitgeber, der meine engagierte Leistung erkennt und anerkennt. Ein Unternehmen, das sich selbst kontinuierlich entwickelt - und auch mir Perspektiven bietet. Ein Global Player, der technischen Fortschritt mit Menschlichkeit und Verlässlichkeit verbindet. Bei Hettich bin ich richtig.

Weltweit mehr als 8.600 Mitarbeiter stellen sich täglich der Herausforderung, unsere Technik für Möbel noch besser zu machen. Werde einer von ihnen - aber nicht irgendeiner. Denn es warten spannende Aufgaben auf Dich:

Ausbildungsstelle: Industriemechaniker/-in - Fachrichtung Produktionstechnik

Deine Aufgaben
Als Industriemechaniker*in bist du kompetente/r Ansprechpartner*in in unseren modernen Fertigungsbereichen. Durch deine Tätigkeit sorgst du für einen reibungslosen Ablauf in unserer Produktion. Industriemechaniker*innen bauen, warten und reparieren Produktionsanlagen und Maschinen und stellen Einzelteile und Baugruppen für diese her. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Schleifen, Drehen, Fräsen, Feilen oder Schweißen – in der Ausbildung werden alle Techniken der Metallbearbeitung erlernt und somit wird der/die Industriemechaniker*in zum Allround-Talent ausgebildet. Zudem kommunizieren sie situationsbedingt mit internen und externen Auftraggebern, übergeben technische Erzeugnisse an Kunden und weisen diese ein.

Ausbildungsdauer und Abschluss:

3 1/2 Jahre, IHK-Abschluss

Berufsschule:

Hans-Viessmann-Schule, Frankenberg

Dein Profil
Qualifizierter Haupt- oder Realschulabschluss
Interesse an Technik
Handwerkliches Geschick

Spaß an spannenden Aufgaben und an Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
Unser Angebot
Wir sind ein "best place to learn"! - eine top Ausbildung für dich!

Hettich als Arbeitgeber: Vertrauen, Verantwortung und Wertschätzung
Ausbildungswerkstatt
Arbeit mit neuen Technologien
Spannende Aufgaben
Team Events
Welcome-Veranstaltung
Einführungs-Trainings
Arbeitssicherheit ohne Kompromisse
Eigener Werkzeugkoffer

Vergütung nach IG Metall Tarifvertrag Hessen

· 1. Ausbildungsjahr: 1.083 Euro

· 2. Ausbildungsjahr: 1.148 Euro

· 2. Ausbildungsjahr: 1.236 Euro

· 4. Ausbildungsjahr: 1.282 Euro
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a0699b03f0fc1faa19dc4380e3d79e59
Letztes Update: 13.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp tempster GmbH
comp 89343 Jettingen-Scheppach
Arbeit ab 14.09.2025
comp PLSH GmbH
comp 74072 Heilbronn, Neckar
Arbeit ab 14.09.2025
comp tempster GmbH
comp 89343 Jettingen-Scheppach
Arbeit ab 14.09.2025
comp PLSH GmbH
comp 74078 Heilbronn, Neckar
Arbeit ab 14.09.2025
comp PLSH GmbH
comp 74232 Abstatt
Arbeit ab 14.09.2025