Ausbildung 2026 - Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik
Bürstner GmbH & Co. KG
77694 Kehl, Rhein - Deutschland
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Caravan/Reisem.t.AusbildungVollzeitab 01.09.2026
Beschreibung
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik (m/w/d)| Jobs bei Bürstner
Verarbeitung Ihrer Daten durch Dritte
Details
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Ausbildungsstellen / Duales Studium 2026
Ausbildung Karosserie- und Fahrzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik
Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Ausbildung in einer dynamischen Branche
durch welche du Einblicke in verschiedenste Bereiche von der Entstehung bis hin zur Fertigstellung
und darüber hinaus der Um- und Nachrüstung eines Wohnmobils/-wagens oder Campervans erhältst? Dann
bist du bei uns genau richtig!
Das erwartet dich:
• Eine 3,5-jährige Ausbildung speziell für Fachkräfte im Bereich Wartung und Reparatur von Caravans und Wohnmobilen
• Neben der Produktion, Instandhaltung und Reparatur von Freizeitfahrzeugen auch die Nach
und Umrüstung von Fahrzeugen
• Vielseitige Tätigkeitsbereiche, darunter Innen- und Möbelbau, Klebetechnik, Elektroarbeiten
(12/230V), Sanitär sowie Heizungs- und Klimaanlageninstallation in Wohnwagen und
Wohnmobilen
• Ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Karrieremöglichkeiten
Du bringst Folgendes mit:
• Mittlere Reife mit guten Leistungen in Mathematik und Deutsch
• Begeisterung für Technik und ein gutes technisches Verständnis
• Handwerkliches Geschick und Motivation
• Bereitschaft zur Leistung und körperliche Fitness
Verlauf der Ausbildung:
• 18 Monate Grundausbildung in Handwerk und KFZ-technischen Grundlagen.
• Anschließend Spezialisierung auf Fachwissen im Bereich Freizeitfahrzeuge:
Herstellung Innen- und Außenteile aus verschiedenen Materialien
Klebetechniken
Elektronik
Flüssiggas
Einblick in mögliche Aufgabenbereiche:
• Montage von Teilen und Installation von elektrischen und sanitären Systemen sowie
Gassystemen in der Produktion von Wohnmobilen und Wohnwagen
• Qualitätssicherung durch Überwachung der Produktionsprozesse und Prüfung auf Fehler und
Mängel
• Kundenservice und Unterstützung bei Fragen und Problemen
• Prototypenentwicklung und Testen neuer Modelle vor Serienproduktion.
• Reparatur von Fahrzeugen und Diagnose von Problemen.
• Nach- und Umrüstungen von Fahrzeugen gemäß Kundenwünschen.
Möglichkeiten nach der Ausbildung:
Als Allroundtalent mit umfassendem Wissen in verschiedenen Fachbereichen rund um unsere
Fahrzeuge bist du vielseitig einsetzbar. Durch Schulungen und Weiterbildungen kannst du dich in
bestimmten Bereichen weiterentwickeln und spezialisieren.
Start: 01.09.2026
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Schulstandort: Karlsruhe
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail.
Bürstner GmbH & Co. KG
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f701895685cc2cfa3bbb6c195c527603
Letztes Update:
09.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.