logo
Ausbildung 2026 - Kunststoff-/Kautschuktechnologe (m/w/d)
comp KTS Kunststoff Technik Schmölln GmbH comp 04626 Schmölln, Thüringen - Deutschland
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
PRÄZISE LÖSUNGEN
FÜR KOMPLEXE ANSPRÜCHE

Fokussiert und technisch hochspezialisiert versteht sich die KTS Kunststoff Technik Schmölln GmbH als Experte für die Fertigung
komplexer, hochwertiger und designorientierter Gehäusesysteme sowie Kunststoffbaugruppen im Spritzgussverfahren mit
zusätzlicher anspruchsvoller Oberflächenveredelung. Wir erarbeiten erste Idee entsprechend der individuellen Ansprüche, lassen
diese in den Entwicklungs- und Werkzeugbauprozess münden und bringen so die Produkte zuverlässig in den serienreifen
Fertigungsprozess.

Zum Ausbildungsbeginn *01.09.2026* suchen wir einen Auszubildenden (m/w/d) zum

**Kunststoff-/Kautschuktechnologen - Fachrichtung: Formteile.**

*Deine Eigenschaften:*

- Das Bedienen großer Maschinen liegt Dir und Du hast Verständnis für chemische Zusammenhänge, handwerkliches Geschick und Interesse an Informationstechnik. Du hast ein hohes Qualitätsbewusstsein und Mathematik, Physik und Chemie sind Deine Lieblingsfächer.

*Dauer der Ausbildung:*

- 3 Jahre (abwechselnd in Berufsschule, Unternehmen und Ergänzungslehrgängen bei geeigneten Bildungsträgern)

*Deine Aufgaben:*

- Anhand von Auftragsdaten und technischen Zeichnungen planst Du die Fertigung von Bauteilen, Baugruppen oder Verbundteilen
- Du wählst geeignete Komponenten aus, richtest die Produktionsmaschinen und -anlagen ein, füllst Granulat in die Maschinen und überwachst den Herstellungsprozess. Dabei prüfst Du kontinuierlich die Qualität und greifst korrigierend und optimierend ein
- Durch weitere Arbeitsschritte im Nachgang wie z.B. Schleifen, Fräsen, Bohren usw. finalisierst Du die Kunststoffbauteile, bearbeitest Oberflächen und Kanten und fügst sie zusammen.

*Abwechslungsreiche Ausbildungsinhalte:*

- Anwendung von Verfahrenstechniken zur Herstellung von Formteilen
- Aufbereiten polymerer Werkstoffe zur Herstellung von Formteilen
- Warten und Instandhalten von Betriebsmitteln
- Fertigungsplanung und -steuerung
- Anwenden verfahrensspezifischer Steuerungs- und Automatisierungstechnik

*Karrieremöglichkeiten nach der Ausbildung:*

- Erwerb des Meisterbriefs mit der Möglichkeit, in eine Führungsposition aufzusteigen und Lehrlinge auszubilden
- Fortbildung zum/zur Betriebswirt/in als Einstieg in die Unternehmensführung

Haben wir Dein Interesse geweckt ?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung, gerne auch per Mail.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: cce33e50041124de2bb9ab90f3dab350
Letztes Update: 15.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Industrie- und Handelskammer zu Berlin
comp 10623 Berlin
Arbeit ab 12.09.2025
comp MS Reisemobile GmbH
comp 48161 Münster, Westfalen
Arbeit ab 15.09.2025
comp Ev. Verein für Jugend- und Familienhilfe e.V.
comp 41564 Kaarst
Arbeit ab 01.10.2025
comp Ev. Verein für Jugend- und Familienhilfe e.V.
comp 41564 Kaarst
Arbeit ab 01.10.2025