logo
Ausbildung 2026 - Kunststofftechnologe (m/w/d) in Wölfersheim-Berstadt
comp FRANK KUNSTSTOFFTECHNIK GmbH comp 61200 Wölfersheim - Deutschland
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Bauteile Ausbildung Vollzeit ab 01.08.2026
Beschreibung
**Starte Deine Karriere als Kunststofftechnologe (m/w/d) – Spezialgebiet Kunststoffbehälterbau**

***Dein handwerkliches Talent ist gefragt!***

Im Büro wirst Du nicht froh? Du suchst nach einer Ausbildung, bei der Du mit Deinen Händen etwas Bleibendes schaffen kannst? Du hast Interesse an der Arbeit mit modernen Werkstoffen und möchtest in einem zukunftsorientierten Unternehmen durchstarten? Dann bist Du bei uns genau richtig!

**Deine Aufgaben:**

- **Herstellung von Kunststoffbehältern:** Du lernst, wie Du aus verschiedenen Kunststoffen langlebige Behälter für den Einsatz in den Bereichen wie Energie- und Trinkwasserversorgung, Abwassermanagement oder dezentrale Regenwasserbewirtschaftung fertigst – von kleinen Behältern bis hin zu Großbauwerken.
- **Verarbeitungstechniken:** In Deiner Ausbildung wirst Du mit unterschiedlichen Verfahren (z. B. Kunststoffschweißen, -biege oder -formen) vertraut gemacht.
- **Qualitätssicherung:** Du sorgst dafür, dass die von Dir gefertigten Behälter Qualitätsstandards entsprechen und zuverlässig ihren Zweck erfüllen – teils für mehr als 100 Jahre lang.
- **Projektarbeit:** Von der Planung bis zur Fertigstellung begleitest Du komplette Projekte und siehst, wie Deine Arbeit Form annimmt.

**Das bringst Du mit:**

- **Handwerkliches Geschick:** Du arbeitest gerne mit Deinen Händen und hast ein Auge für Details.
- **Technisches Verständnis:** Maschinen und Werkzeuge wecken Deine Neugier und Du möchtest lernen, wie man sie richtig einsetzt.
- **Teamfähigkeit:** Du arbeitest gerne im Team und hast Freude daran, gemeinsam etwas zu erreichen.
- **Schulabschluss:** Ein guter Haupt- oder Realschulabschluss ist die Basis für Deine erfolgreiche Ausbildung.

**Warum Du Dich bei uns bewerben solltest:**

- **Praktische Ausbildung:** Bei uns stehst Du nicht nur daneben – Du wirst von Anfang aktiv in die Praxis einbezogen und kannst mitgestalten.
- **Moderne Ausstattung:** Du arbeitest mit modernen Maschinen und Werkzeugen in einem hervorragend ausgestatteten Betrieb.
- **Starkes Team:** Bei uns findest Du ein motiviertes und erfahrenes Team, das Dir mit Rat und Tat zur Seite steht.
- **Prüfungsvorbereitung:** Intensive Unterstützung bei der Vorbereitung auf die theoretischen bzw. praktischen Prüfungen
- **Zukunftssicher:** Kunststoffbehälterbau ist eine Branche mit stabilem Wachstum – nach Deiner Ausbildung stehen Dir viele Wege offen.
- **Attraktive Vergütung:** Neben einer fairen Ausbildungsvergütung bieten wir Dir weitere Sozialleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

**Ausbildungsdauer:** 3 Jahre

**Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!**

E-Mail: bewerbung.fkt@frank-gmbh.de

Wir nehmen Bewerbungen stets per Mail an - der Umwelt zuliebe. (Durch die Einsparung von Verbrauchsmaterialien wie Papier und Tinte/Toner werden wertvolle Umweltressourcen geschont).

Sollte dies nicht möglich sein, nehmen wir in diesen Ausnahmefällen auch Bewerbungen per Post an.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a0c6ee60602022d809cd8db48636d991
Letztes Update: 06.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Frank Günther Jobaktivisten
comp 24107 Kiel
Arbeit ab 06.09.2025
comp Ergotherapie Gerdes-Röben
comp 26180 Rastede
Arbeit ab 06.09.2025
comp Backhus Brot- und Backw. GmbH & Co.KG
comp 18069 Rostock
Arbeit ab 06.09.2025
comp Bella Maljugin
comp 64380 Roßdorf bei Darmstadt
Arbeit ab 06.09.2025
comp Personalstrategie GmbH
comp 16727 Velten
Arbeit ab 02.09.2025