logo
Ausbildung 2026 (m/w/d)
comp Franz Bangert comp 68309 Mannheim - Deutschland
Elektroniker/in - Maschinen und Antriebstechnik (HwO) Ausbildung Vollzeit ab 15.09.2025
Beschreibung
Unser Unternehmen:

Die Fa. Franz Bangert beschäftigt ca. 36 Mitarbeiter in den Bereichen Elektromaschinenbau, Elektromechanik, Wickelei und mechanische Bearbeitung. Zu unseren Kunden zählt die komplette Großindustrie im Rhein-Neckar-Kreis.

Wir bieten 01.08. bzw. 01.09.2026 einen Ausbildungsplatz als Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) an. - ein elektrisierender Beruf -
Vor Beginn der Ausbildung ist ein Praktikum Pflicht.

Ihre Aufgaben:
Der Elektromotor gilt als umweltfreundlichste Kraftquelle in unserer Zeit. Selbst bei hoher Leistungsentfaltung arbeiten diese Kraftpakete geschmeidig und fast lautlos. Elektroniker/-in für Maschinen- und Antriebstechnik sind für die Konstruktion, Anfertigung, Instandhaltung von elektrischen Maschinen, Motoren und Transformatoren verantwortlich. Sie bauen und reparieren Stromerzeugungsaggregate und elektrische Antriebe einschließlich deren Steuerung und Regelung.

Die Arbeit in der Werkstatt wechselt regelmäßig mit Serviceeinsätzen bei Industriekunden oder Großkunden. Sie sind überall dort im Einsatz, wo Spezialanfertigungen gebraucht werden und Großserienerzeugnisse nicht zu verwenden sind.

Ihre Schulbildung:
Ein Realschulabschluss bzw. das Abitur ist eine wesentliche Voraussetzung für einen Erfolg im Beruf. Darüber hinaus sind gute Rechenkenntnisse, das schnelle begreifen von technischen Funktionen und Zusammenhängen von Vorteil. Körperliche Kondition, Hand - und Fingergeschick sollten genauso zu Ihren Stärken zählen wie gute Umgangsformen, denn mit Ihrem Auftreten repräsentieren Sie sich und den Betrieb.

Die Ausbildung:
Die gesamte Ausbildungsdauer beträgt 3 ½ Jahre. Die Ausbildung erfolgt im Betrieb, in der Berufsschule (Werner-von-Siemens-Schule, Mannheim) und in den überbetrieblichen Ausbildungsstätten. Nach einer Zwischenprüfung erfolgt die Gesellenprüfung. Wer besonders gut drauf ist, kann sich nach drei bis fünf Jahren an die Meisterprüfung wagen. Weitere Wege eröffnen sich über ein Fachabitur mit anschließendem Studium an der Fachhochschule.

In der Lehre erlernen Sie:
Wartung von elektrischen Motoren, Generatoren und Transformatoren, sowie die wichtigsten Bearbeitungsmethoden verschiedenster Werkstoffe. Die Handhabung von Werkzeugen, Flaschenzügen, Scheibenabziehern stehen ebenso auf dem Programm wie Gewindeschneiden, Aufreißen, Ankörnen und Feilen. Außerdem stehen Sie an Dreh - und Bohrmaschinen. Sie wissen, wie man schweißt, hart - oder weich lötet oder wie verschiedene Materialien durch Kleben, Nieten, Schrauben verbunden werden. Obendrein lernen Sie alles über den Aufbau und Abbau von Wicklungen an Elektromotoren, das Zuschneiden von Isoliermaterial und das Einschleifen von Kohlen - und Metallbürsten. Ebenso das Herstellen und Bandagieren von Formspulen sowie die Wartung und Instandhaltung von Generatoren, Getrieben, Pumpen, Akkumulatoren und Notstromaggregaten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail oder postalisch an folgende Adresse :

Fa. Franz Bangert
zu Hd. Herrn Dipl. Ing. ( FH ) U. Bangert
Kamenzer Str. 6
68309 Mannheim ( Vogelstang )
Tel.: 0621 / 708028
info@franzbangert.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 2c68e2425c6e15cc7618b871a8678e0c
Letztes Update: 15.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp BAUKING GmbH
comp 86159 Augsburg, Bayern
Ausbildung ab 01.08.2026
comp BAUKING GmbH
comp 86159 Augsburg, Bayern
Ausbildung ab 01.08.2026
comp CHEFS CULINAR West GmbH & Co. KG
comp 47652 Weeze
Ausbildung ab 01.08.2026
comp WSH Wurzinger KlimatechnikGmbH Luft- und Klimatechnik
comp 91625 Schnelldorf, Mittelfranken
Ausbildung ab 15.09.2025
comp Stadtreinigung Leipzig Eigenbetrieb der Stadt Leipzig
comp 04328 Leipzig
Ausbildung ab 01.08.2026